Frank Miller`s 300 Kurzschwert !!!

Elmar Roth

Mitglied
Beiträge
256
Hallo

Habe mir Frank Miller`s 300 angeschaut und bin absolut begeistert!!!
Super Kampfszenen mit Speeren und allen möglichen Blankwaffen!
Besonders das Kurzschwert von Leonidas Spartanern hat es mir angetan!
In meinen Augen die perfekte Kombination aus Stich und Hiebwaffe! :haemisch:
Erinnert mich an ein Sax.
Aber Vorsicht, denn wer empfindlich ist in Sachen Gewalt sollte diesen Film nicht anschauen! :D
Und nur nicht ernst nehmen, sondern die Sprüche,Kämpfe und Bilder geniesen!:super:
Am besten in einem großen Kino mit Dolby Surround!!!:hehe:
Wem die Machart von SinCity gefallen hat, wird auch von diesem Streifen begeistert sein!
Frank Miller halt!:)

Gruß Elmar
 
Auch ich bin von dem Film restlos begeistert. Die Story ist ziemlich nebensächlich, aber man wird durch tolle Kampfszenen entschädigt. Der blutigste FSK 16 Film, den ich je gesehen habe....

MfG, Lukas
 
Hallo Moonknight:

Die Kopis Machete von Cold Steel habe ich auch schon entdeckt und bei dem Preis (ca. 30 Euro) natürlich sofort bestellt! :D

Jackie Chan:

Über die FSK 16 Freigabe habe ich mich auch gewundert, denn SinCity ist ja auch ab 18!

Ist glaube ich, der erste Film in dem Gewalt teilweise in Zeitlupe gezeigt wird, der ab 16 freigegeben ist.

Bekanntestes Beispiel ist da der Film GETAWAY mit Steve McQueen (Regie Sam Peckinpah) bei dem in der Schlußsequenz einige Schußwechsel mit der Winchester Pump-Action Flinte sehr drastisch in Zeitlupe gezeigt wurden.
Bei uns ist die Originalfassung nie im Fernsehen erschienen.
Habe mir damals die Original DVD uncut in Englisch besorgt um den Film im Directors-Cut geniesen zu können.:hehe:

Gruß Elmar
 
Habe unter www.dervishknives.com bei Swords ein Yataghan entdeckt, das dem Leonidas-Teil sehr nahe kommt.
Finde auch die anderen Messer und Schwerter auf dieser Seite sehr ansprechend.
Preis-Leistung sind meiner Meinung nach in Ordnung.

Gruß Elmar
 
Hallo zusammen!
Wie schon im Sonderheft "Schwert&Klinge" vom MM angeführt, gibt es das Schwert auch beim Schwertshop www.schwertshop.de (befindet sich gleich auf der Startseite), allerdings für mehr als doppelt soviel Geld (145 zu 329 Euro).
Im Heft wird zumindest erwähnt, dass es Federstahl ist, aber sonst sind die Informationen mehr als nur knapp (es wird nur die Größe genannt). Es wäre aber interessant zu wissen, wie so ein Preisunterschied zustande kommt und wofür man das Geld hinblättert...

Gruß an alle,
Morales
 
Zurück