Frankonia Messer Set mit Schärfer

4outdoor

Mitglied
Beiträge
6
Hallo...

Nachdem ich ja in einem Thread bzgl Kaufberatung diesen Link gesehen habe :
http://www.frankonia.de/216402/174302/productdetail.html?pagingSize=10000&sortOption=discount_percent_desc&page=0&displayType=gallery&f_n_reduzierung=50%2499&articleNumber=143393&navCategoryId=7736

...hatte ich besagtes Messer ja auch bestellt.
Die Klingenlänge ist nicht ganz das was ich wollte aber bei 29€, runtergesetzt von 69,90€, habe ich mal zugeschlagen.
ick is war mit dem Messer nicht zufrieden auf Grund der gruseligen Verarbeitung :(
Gerade kam Hermes und brachte mir ein Paket, endlich das Messer.
Ich muss sagen so schlecht finde ich es nicht, vor Allem wenn man den Preis bedenkt :super:

p86263730-4.jpg


p271227090-4.jpg


p81392889-4.jpg


p157495264-5.jpg


Hier liegen die Bilder

Ich bin erst Mal zufrieden, suche aber trotzdem weiter nach einer längeren Klinge und nach einem Picknick Messer.
Das gefällt mir...

Gruß
Dirk
Das
 
Na, was man auf den Fotos erkennen kann, sieht doch sehr gut aus! Absolut gefälliges Design und die Verarbeitung scheint ordentlich. Der Erl sieht mir aus, als stehe er rundrum etwas über die Holzschalen über, aber wenn´s nur das ist.
Ein Halbintegral aus 440C mit Lederscheide aus europ. Produktion für 29 Euro: Das möcht ich ein Schnäppchen nennen. :super: Persönlich werd ich´s mir nicht holen, aber das liegt eher am Händler.
 
Danke für die Detailfotos.
Da werde ich doch nächste Woche mal wieder einen Abstecher zu Frankonia machen.
Für 29 EUR nehm ich das Teil mit.
 
Hallo Dirk,

ich interessiere mich auch für das Messer.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe was die Verarbeitung angeht.

...hatte ich besagtes Messer ja auch bestellt.

...ick is war mit dem Messer nicht zufrieden auf Grund der gruseligen Verarbeitung :(
Gerade kam Hermes und brachte mir ein Paket, endlich das Messer.
Ich muss sagen so schlecht finde ich es nicht, vor Allem wenn man den Preis bedenkt :super:

Hattest Du das Messer schon und warst nicht zufrieden - und hast es dann umgetauscht? Denn jetzt bis Du ja anscheinend zufrieden.

Oder wie konntest Du damit nicht zufrieden sein bevor Du es hattest? :argw:

Grüße
gr.nagus
 
Du hast ihn falsch verstanden. "icke is" hat sich hier über die "gruselige Verarbeitung" geäussert, leider ohne diese im Detail zu beschreiben.
 
Moin.

Danke schlurf, wußte nicht wie ich den Member "icke is" als Link einbauen kann.
@gr.nagus: icke is ist ein member der bei Frankonia war und dem die Verarbeitung nicht gefiel...

...und das mit dem Otter stand auch in ndem erwähnten Thread.

Der Erl steht an 2 oder 3 kleinen Stellen über, das kann ich verknusen ;)

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe das Messer ebenfalls seit einiger Zeit und finde das Preis-/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.

Gerade die Leder-Steckscheide (Köcherscheide?), welche ich z.B. auch für meine Mora-Messer verwende ist toll; jedoch für das Frankonia-Messer meiner Meinung nach etwas zu groß. Es sitzt sehr locker, wird aber letztendlich recht gut gehalten. Vergleichbare Universal-Scheiden kosten aber bereits 15-20 Euro aufwärts.

Das Messer selbst ist durchschnittlich verarbeitet. Die Einpassung/Bearbeitung des Holzes ist unsauber erfolgt und am Übergang zum Erl befindet sich ein kleiner Spalt. Scharf war es auch nicht. Scheiterte schon am Papiertest, vom Rasiertest ganz zu schweigen.

Was mir ebenfalls missfällt ist die Tatsache, dass es "hohl" Klingt bzw. das Messer schwingt, wenn ich auf die Klinge klopfe. Das kannte ich bis dato nur von billigen Küchenmessern (z.B. Justinus). Vielleicht ist das aber auch bei dieser Bauweise (halbintegral?) normal.

Die bisher gestellten Aufgaben hat es jedoch anstandslos erfüllt.

Die mitgelieferte "Schatulle" ist nicht der Rede wert.
Der Schärfer von Lansky erfüllt seinen Zweck rudimentär, allerdings bekomme selbst ich das mit der Hand besser hin.

Bitte korrigiert mich bei falschen Begrifflichkeiten und habt Nachsicht mit einem Anfänger ;-)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleichbare Universal-Scheiden kosten aber bereits 15-20 Euro aufwärts.

Die Scheide ist zwar keine ausgesprochene Schönheit, aber zweckmäßig, sauber verarbeitet und von insgesamt guter Qualität. Schon von daher kann das Messer für 29 € also eigentlich kein Fehlkauf sein.

Die Schärfe würde ich bei der Qualitätsbetrachtung gnädigerweise aussen vor lassen, sonst müsste z.B. ne namhafte Firma aus Solingen schon lang vom Markt verschwunden sein. Wichtig ist eigentlich nur, ob und ggf. mit welchem Aufwand das Messer scharf zu bekommen ist. Was hier mit geringem Aufwand möglich ist.

Deinen "Horch-Test" bei dem Messer kann ich allerdings jetzt nicht nachvollziehen.
 
Guten Abend zusammen!

Würde mich freuen, wenn einer von euch sagen könnte, ob das gute Stück flach oder hohl geschliffen ist.
 
hallo,
ich habe heute auch dieses messer erhalten, und ich bin sehr zufrieden!
die verarbeitung ist sehr gut: kein spalt oder überstehender erl . das messer liegt mir perfekt in der hand und hat eine schöne holzmaserung.
für 29 euro´s gibt es nichts zu meckern. :super:
werde es noch schleifen und dann wird es mich oft begleiten!
grüße
lenipo
 
Zurück