Freaky Khukuri

aqua

Mitglied
Beiträge
415
Endlich find ich die Zeit auch mal wieder ein Messerle von mir vorzustellen. Ist schon ne Weile fertig, aber ich bin halt noch nicht dazu gekommen es zu zeigen. Ursprünglich wollte ich das Teil wegen der khukuriartig gekrümmten Form zum Arbeiten im Garten verwenden - wozu es sich auch hervorragend eignet, mir aber dann doch zu schade ist. Es war auch eine ziemliche Arbeit bis das Ding endlich fertig war. Gerade die das Herstellen des taperd tang, den man dank der gekrümmten Form gar nicht recht sieht, war reichlich nervenaufreibend - war das erste Mal ein tapered tang und mangels eines Magneten habe ich das Freihand am Bandschleifer gemacht. Dafür ist es aber meiner Meinung nach sehr gut gelungen, nur am die letzen 3mm am Griffende "knicken" nach innen weg. Ansonsten gleichmässig gerade und auch symmetrisch.
Auch nicht gerade lustig war das Anpassen der Titanplättchen auf die Griffschalen. Hat ewig gedauert und ich konnte die nicht mal richtig festkleben, da sie ja später noch mal entfernt werden mussten um ein passendes Muster einzufeilen und die Plättchen hitzezuverfärben.

So jetzt aber noch die Daten und dann die Bilder. Ich hoffe Euch gefällt's.



Stahl: 1.2510 (in Öl gehärtet)
Länge (gesamt): 26,5cm
Länge (Klinge): 16 cm
Breite: 0,4cm
Gewicht: 235g
Griffmaterial: Papiermicarta 30 Lagen, selbst hergestellt, Plättchen aus hitzeverfärbtem Titan, Pins aus Titanrohr

khukuri_links1.jpg


khukuri_rechts.jpg


khukuri_griff_detail.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt

Man, das Teil ist wirklich klasse. Das wäre mir auch zu schade um damit im Garten rum zu hacken.
Da gefällt mir alles dran. Sogar das Micarta, obwohl ich da normalerweise nicht so drauf steh.
Das Messer ist Dir wirklich gut gelungen. :super:
Gruß Heiko
 
Klasse Messer :super:

Material und Form gefallen mir sehr gut.
Echt viel zu schade für die Gartenarbeit.
 
Ja, da kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen ... absolut super! Obwohl mir diese Messerform normalerweise nicht so gut gefällt ... hier stimmt alles. Die Form des Griffes und das Papier-Micarta finde ich klasse!!!
Gruß
Mark23
 
das mit der Verzierung an den Titan-Backen würde ich mir nochmal genau überlegen, denn wenn es NOCH SCHÖNER wird, ist es absolut zu Schade, um in seinem Garten damit einen handgeschnittenen Wimbledon-Rasen herzurichten ! :super:
 
Mensch Jochen,
was ein super Messer!
Da gefällt mir auch alles.
Das mit den Schwierigkeiten beim Tapered Tang kann ich nachvollziehen. Die hatte ich auch.

Wo ist Dein Logo?

Rainer
 
dibau schrieb:
das mit der Verzierung an den Titan-Backen würde ich mir nochmal genau überlegen, denn wenn es NOCH SCHÖNER wird, ist es absolut zu Schade, um in seinem Garten damit einen handgeschnittenen Wimbledon-Rasen herzurichten ! :super:

:confused: :confused: :confused:

dat is doch schon längst passiert, oder siehst du andere bilder als ich?!?


ansonsten: cooles teil! :cool:
 
Zitat :
"Auch nicht gerade lustig war das Anpassen der Titanplättchen auf die Griffschalen. Hat ewig gedauert und ich konnte die nicht mal richtig festkleben, da sie ja später noch mal entfernt werden mussten um ein passendes Muster einzufeilen und die Plättchen hitzezuverfärben."

Hallo Modi, natürlich sehe ich die gleichen schönen Bilder, habe aber wegen dieser Anmerkung vermutet, daß später eine noch aufwendigere Verzierung angebracht wird - und dabei dachte ich an KEINEN Gartenzwerg, also : Schwamm drüber, es bleibt einfach nur sehr sehr schön :super:
 
Freut mich sehr, dass das Messer so grossen Anklang findet! Vielen Dank für das Lob! :) (Aber bitte auch nicht vor Kritik zurückschrecken)

@Rainer: Auf's Logo hab ich ausnahmsweise verzichtet, weil mir das zu gross und klotzig war. IMO hätte es dem Messer optisch nicht so gut getan. Evtl. lass ich mir aber noch eine Schablone machen mit dem "knifestyle"-Schriftzug und ätze das auf den Griffrücken, wo es nicht so sehr auffällt.
Stimmt schon, Logo gehört drauf ;)
 
also wirklich, ein Traum :staun:

sowohl das Mikarta als auch die Titanbacken harmonieren perfekt miteinander. Vor allem das selbstgemachte Mikarta sieht klasse aus (war daß Dein erster Versuch, oder hast Du schon länger damit experimentiert ?).

Hast Du die Backen wirklich nur geklebt, oder sitzen da verdeckte Stifte darunter ?. Wie auch immer, dieses Messer würde ich auch nicht im Garten benützen, für die Vitrine wäre es mir aber auch zu schade. Vielleicht lässt es sich im Küchenbereich irgendwie zum Einsatz bringen.

Auf jeden Fall ein klasse Teil :super:

Grüße

Tolstoi
 
Hallo Tolstoi,

die Titanbacken sind nicht verstiftet. Die Auflageflächen habe ich natürlich stark angeraut.
Ich habe schon zwei Platten "Micarta" aus Glasfasern gemacht und eine aus Stoff; mit Papier war's der erste Versuch. Das gelbe Papier hat 160 g/m², das apricot Papier hat 120 g/m². Lassen sich beide hervorragend mit Harz und Härter L von R&G durchtränken (leichter fast als dicker Stoff)
Ach ja, die Farbabfolge ist aggggg-aagggg-....-aaaaag.
 
Geile Form.
Geile Farben.
Geile Fotos.
Einfach geil... :eek:
Wegen dem Griffmatarial...
Hast Du irgendwo Bilder von Materail, was man Dir abkaufen könnte???
 
Zurück