Fred Perrin Street Beat

Das gute Stück ist von Stefan Kleinhuber. Die Verarbeitung ist perfekt.
Das Messer rastet in der Scheide sicherer ein wie im Standart Kydexkleidchen.
 
@ Capone: Kannst du Gedanken lesen? Das sind genau die Fotos die ich mir gewünscht habe (Scheide von hinten/vorne + am Gürtel) und noch dazu auf meiner bevorzugten Hosenmarke, die ich in der Freitzeit zu 99 % anhabe :D Schaut echt gut aus was du da hast!

Die Serienscheide wird meines Erachtens dem Street Beat einfach nicht gerecht, das Messerl schreit nach einer ordentlichen Lederscheide. Vielleicht wirble ich jetzt etwas Staub auf und es kommen noch ein paar Bilder nach, wäre schön.

Interessant wäre vor allem, wie sich eine hinten am Gürtel quer getragene Lederscheide macht.
 
Die Serienscheide wird meines Erachtens dem Street Beat einfach nicht gerecht, das Messerl schreit nach einer ordentlichen Lederscheide. Vielleicht wirble ich jetzt etwas Staub auf und es kommen noch ein paar Bilder nach, wäre schön.

Wozu ich sagen muß, daß ich Kydexscheiden grunsätzlich gegenüber Leder bevorzuge. Aber das ist Geschmacksache.
Ich hatte bereits zwei Street Beats. Beim ersten war die Scheide perfekt, beim zweiten kann man das Messer leider etwas hin und her bewegen.

Interessant wäre vor allem, wie sich eine hinten am Gürtel quer getragene Lederscheide macht.

Ich kann deinen Wunsch nachvollziehen, ich kenne deine bevorzugte Trageweise für Fixed. ;)
Mit konkret dieser Scheide wird das aber nicht funktionieren, ist wohl nur für vertikale Trageweise gedacht.
 
Und schaut die neue Scheide für mein Street Beat jetzt aus - Trageweise ausschließlich hinten am Gürtel und quer, deshalb die beiden Druckknöpfe.

Absolut wackelsicher, Messer sitzt wunderbar fest - so mag ich es ;)
 

Anhänge

  • FB15 Fred Perrin Street Beat 103 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 103 (Medium).JPG
    120,5 KB · Aufrufe: 260
  • FB15 Fred Perrin Street Beat 104 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 104 (Medium).JPG
    105,4 KB · Aufrufe: 246
  • FB15 Fred Perrin Street Beat 106 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 106 (Medium).JPG
    107 KB · Aufrufe: 156
  • FB15 Fred Perrin Street Beat 107 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 107 (Medium).JPG
    73 KB · Aufrufe: 174
  • FB15 Fred Perrin Street Beat 108 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 108 (Medium).JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 166
  • FB15 Fred Perrin Street Beat 109 (Medium).JPG
    FB15 Fred Perrin Street Beat 109 (Medium).JPG
    90 KB · Aufrufe: 246
Sieht gut aus! Bei der breiten Gürtelschlaufe verschiebt sich die Scheide beim Ziehen wohl auch nicht, oder?
 
hallo,
nachdem der jürgen schanz sich schon erfolgreich ans messerlochstopfen gemacht hat, würd ich das loch bei meinem steet beat auch gern irgendwie zumachen. fragt sich nur wie. habt ihr einen vorschlag? handwerklich begabung und werkstatt sind nicht vorhanden, dh schweissen oder löten geht schon mal nicht. könnte es mit einem irgendeinem kleber funktionieren? und wenn ja, mit welchem?
danke schon mal....
g.t.
 
hallo,
nachdem der jürgen schanz sich schon erfolgreich ans messerlochstopfen gemacht hat, würd ich das loch bei meinem steet beat auch gern irgendwie zumachen. fragt sich nur wie. habt ihr einen vorschlag?
Hmm, Ideen hätte ich mehrere.
Zweikomponentenkleber mit Beimischungen (Metallstaub, Nachtleuchtpulver etc.)
passende Metalkugel reinpressen
Dübel
Gewindestab reinkleben

Kilian
 
Zurück