Mal ein paar Worte zu einer Alternative / Abwechslung zu den Opinels:
Von der Konstruktion her ist das Klappmesser genauso wie ein Opinel aufgebaut, Holzgriff, Drehverschluss usw.
Der Griff ist aus Mahagoni-Holz, ca. 11 cm lang und hat eine einfache runde Form. Am Griffende sind zwei Gummiringe angebracht, um die Handhabung zu verbessern. Im Vergleich finde ich die Handlage eines Opinels vergleichbarer Größe aufgrund des geschwungenen Griffes aber besser.
Die Klinge des Coyote ist 8,3 cm lang und aus 12C27 Sandvik. Aus der Verpackung ist die Schärfe des Messers sehr bescheiden, aber bei dieser Preislage, die mit einem Opinel vergleichbar ist, kann man auch nicht zu viel erwarten.
Die Klingengeometrie des Coyote ist robuster ausgelegt als bei den Opinels. Die Klingenstärke am Rücken des Coyote beträgt an der dicksten Stelle 2 mm (Opinel vergleichbarer Größe ca. 1,5 mm), verjüngt sich zur Spitze, ist aber nicht so dünn ausgeschliffen wie bei den Opinels.
Ausgehend von der robusteren Klingengeometrie und der weniger eleganten Erscheinungsform könnte man vielleicht sagen, dass das French Coyote ein Opinel fürs Grobe ist.
Bilder: http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/theodor1234567/my_photos
Von der Konstruktion her ist das Klappmesser genauso wie ein Opinel aufgebaut, Holzgriff, Drehverschluss usw.
Der Griff ist aus Mahagoni-Holz, ca. 11 cm lang und hat eine einfache runde Form. Am Griffende sind zwei Gummiringe angebracht, um die Handhabung zu verbessern. Im Vergleich finde ich die Handlage eines Opinels vergleichbarer Größe aufgrund des geschwungenen Griffes aber besser.
Die Klinge des Coyote ist 8,3 cm lang und aus 12C27 Sandvik. Aus der Verpackung ist die Schärfe des Messers sehr bescheiden, aber bei dieser Preislage, die mit einem Opinel vergleichbar ist, kann man auch nicht zu viel erwarten.
Die Klingengeometrie des Coyote ist robuster ausgelegt als bei den Opinels. Die Klingenstärke am Rücken des Coyote beträgt an der dicksten Stelle 2 mm (Opinel vergleichbarer Größe ca. 1,5 mm), verjüngt sich zur Spitze, ist aber nicht so dünn ausgeschliffen wie bei den Opinels.
Ausgehend von der robusteren Klingengeometrie und der weniger eleganten Erscheinungsform könnte man vielleicht sagen, dass das French Coyote ein Opinel fürs Grobe ist.
Bilder: http://de.pg.photos.yahoo.com/ph/theodor1234567/my_photos