Gram Notung
Mitglied
- Beiträge
- 6
Erstmal ein herzliches Hallo an alle Mitgleider des MesserForums und einen fröhlichen ersten Advent!
Ich freue mich riesig seit heute auch Mitglied zu sein und euch ab nun Löcher in den Bauch fragen zu dürfen
Seit ein einigen Jahren hege ich fachliches Interesse am Design und der Herstellung von Klingen aller Art. Besonders Damast ist für mich die edelste aller Varianten in der Klingenherstellung. Leider sind meine Eigenversuche an Feuerschweißungen bisweilen noch zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen, aber ich hab schon mit gierigen Augen ein paar Kurse hier im Forum betrachtet
Im Moment jedoch steht bei mir ein ganz anderes Problem an: Mein Bandschleifer(0,4kW+Lichtstrom) ist um einiges zu schwach, deshalb soll er 'aufgemozt' werden. Von der Ausführung jedoch ist er recht gut und ich glaube alle Teile, außer dem Motor natürlich, im Neuen weiterverwenden zu können. Einen 2,2kW Motor habe ich letzte Woche bei einer 1,2,3 Auktion recht günstig ersteigert und nun stehe ich vor einem mittelgroßen Problem: dem Frequenzumrichter.
Hier die Motordaten:
Im Prinzip brauche ich ja nur einen analogen Regler, einen Aus/Ein und einen Schalter zur Drehrichtungsänderung. Woher kann ich sowas bekommen und was würdet ihr sagen, sollte sowas kosten (bitte die günstigeren Varianten)?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Ich freue mich riesig seit heute auch Mitglied zu sein und euch ab nun Löcher in den Bauch fragen zu dürfen

Seit ein einigen Jahren hege ich fachliches Interesse am Design und der Herstellung von Klingen aller Art. Besonders Damast ist für mich die edelste aller Varianten in der Klingenherstellung. Leider sind meine Eigenversuche an Feuerschweißungen bisweilen noch zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen, aber ich hab schon mit gierigen Augen ein paar Kurse hier im Forum betrachtet

Im Moment jedoch steht bei mir ein ganz anderes Problem an: Mein Bandschleifer(0,4kW+Lichtstrom) ist um einiges zu schwach, deshalb soll er 'aufgemozt' werden. Von der Ausführung jedoch ist er recht gut und ich glaube alle Teile, außer dem Motor natürlich, im Neuen weiterverwenden zu können. Einen 2,2kW Motor habe ich letzte Woche bei einer 1,2,3 Auktion recht günstig ersteigert und nun stehe ich vor einem mittelgroßen Problem: dem Frequenzumrichter.
Hier die Motordaten:
Wolf 3 Phasen Motor
2,2 kW IP 55 90L IMB3
230/400 V Dreieck/Stern
7,9/4,55 A
2880/min 50 Hz
cos f: 0,85
2,2 kW IP 55 90L IMB3
230/400 V Dreieck/Stern
7,9/4,55 A
2880/min 50 Hz
cos f: 0,85
Im Prinzip brauche ich ja nur einen analogen Regler, einen Aus/Ein und einen Schalter zur Drehrichtungsänderung. Woher kann ich sowas bekommen und was würdet ihr sagen, sollte sowas kosten (bitte die günstigeren Varianten)?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel