Frequenz wandler bei Bandsäge

Bennet

Mitglied
Beiträge
48
Hallo erstmal!

Ich hab vor kurzem eine Bansäge für Holz geerbt und will jetzt damit auch Werkzeugstahl sägen!

Ich hab mich auch schon n` bisschen schlau gemacht, nur hab ich keine Vorstellung was so ein Frequenzwandler kostet oder wo ich einen bekomm!Gibts da Qualitätsunterschiede oder muss ich beim Kauf auf was spezielles achten?
Wär dankbar für Adressen oder Tipps!

mfg bennet
 
Erst einmal mußt Du sicher sein, daß die Bandsäge mit einem Drehstrommotor läuft und welche Leistung der Motor hat.
Dann kann man ja mal bei dem Internetauktionshaus mit den 4 Buchstaben nach etwas passendem suchen. Neu sind die Frequenzumwandler recht teuer.
 
hallo Guenter

Also der Motor läuft mit Wechselstrom.Kann man Frequenzwandler nur bei Drehstrom benutzen oder gehn die auch mit Wechselstrom?
Der motor läuft mit 550W(müsste reichen nachdem was ich im Forum gelesen hab)
Bei **** hab ich auch schon gesucht aber da gabs unter Frequenzwandler nix.
danke für die infos
mfg bennet
 
Hi,

wenn die Bandsäge mit Wechselstrom läuft, geht das nicht mit einem Frequenzumformer.

Wenn du trotzdem die Bandgeschwindigkeit herabsetzen willst, musst du entweder den Antrieb untersetzen, oder aber einen Drehstrommotor einbauen, den du dann mit FU betreibst.

Gruß Tobias
 
Vielen dank für die Tipps! :)
Das mit der Antriebsuntersetzung werd ich mir mal anschaun.Die Leistung dürfte aber reichen oder?
mfg bennet
 
Wie schon geschrieben, geht nur bei Drehstrom. Die Leistung ist knapp, könnte aber bei einer ausreichenden Untersetzung und nicht zu hohen Ansprüchen an die Sägeleistung ausreichen. Die Bandgeschwindigkeit sollt bei ca. 15 Meter pro Minute liegen für Klingenstahl.
Besser wäre ein Umbau auf einen midestens 1,1KW starken Drehstrommotor, Untersetzung auf ca. 100m/min und dann mit FU runterregeln. Dann hat man bauchbare Schnittgeschwindigkeiten auch für Holz und Buntmetalle.
 
Zurück