Hi, mein Micromaster 420 hat auch geknallt.
Keine ahnung warum,habe ihn immer über den Steuerstromkreis EIN-AUS geschaltet und danach erst vom Netz genommen.
Ich hab zwar versucht den zu reparieren (keine Panik ich bin Elektriker/Elektroniker) aber da waren SMD´s defekt und weiter ußte ich nicht.
Siemens konnte/wollte mir keinerlei Infos geben und hat mir nur eine adresse einer Servicereparatur genannt. Die meinten für >300Euros könnten die es machen.
War mir zu teuer und hab einen Billigeren von Control Techniques gekauft (Neu).
Der tuts bisher,ist zwar kein Mercedes(Siemens) aber Opel tuts auch:
.
Seitdem steht das ding rum.
Ob bei dir die Garantieggreift? Glaube nicht, weil vielleicht ja unsachgemäßer anschluß oder Gebrauch vorgeworfen wird. keine ahnung.
Reparatur wird bestimmt unrentabel. Es sei denn du kennst jemanden.
Meiner war übrigens gebraucht, vielleicht lags daran.
GRuß
Keine ahnung warum,habe ihn immer über den Steuerstromkreis EIN-AUS geschaltet und danach erst vom Netz genommen.
Ich hab zwar versucht den zu reparieren (keine Panik ich bin Elektriker/Elektroniker) aber da waren SMD´s defekt und weiter ußte ich nicht.
Siemens konnte/wollte mir keinerlei Infos geben und hat mir nur eine adresse einer Servicereparatur genannt. Die meinten für >300Euros könnten die es machen.
War mir zu teuer und hab einen Billigeren von Control Techniques gekauft (Neu).
Der tuts bisher,ist zwar kein Mercedes(Siemens) aber Opel tuts auch:
Seitdem steht das ding rum.
Ob bei dir die Garantieggreift? Glaube nicht, weil vielleicht ja unsachgemäßer anschluß oder Gebrauch vorgeworfen wird. keine ahnung.
Reparatur wird bestimmt unrentabel. Es sei denn du kennst jemanden.
Meiner war übrigens gebraucht, vielleicht lags daran.
GRuß