Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
-Hinreichend
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
-Einhandmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-EDC-Briefe öffnen bis dünne Äste ablängen
Von welcher Preisspanne reden wir?
-sagen wir mal bis 150 €
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
-Geschlossen nicht länger als um die 10 cm;
Klinge zwischen ca 6 bis 8 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
-zum Arbeiten nicht zum Anschauen
-kann auch Kunststoff Griffe haben und kann einen dunklen Stil haben;
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-kommt in die Hosentasche
Welcher Stahl darf es sein?
-Rostträgefür weitere Einzelheiten reicht mein Wissen nicht aus
Klinge und Schliff
-Nicht von Belang;teilweiser Wellenschliff denkbar
Linkshänder?
Soll das Messer mit der linken Hand bedienbar sein, weise darauf hin.
-Ja auch für LINKSHÄNDER(könnt aber bitte auch die Vorschläge aufzählen, die durch diesen Aspekt ausgeschlossen werden)
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
-LinerLock oder auch BackLock denkbar
Verschiedenes:
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
-Leatherman Messerserie mit Klammer und Karabiner
allerdings stört mich der Stift etwas, ein Loch(?) wie es bei den Victorinox Messern zur Anwendung kommt würde mir eher zusagen.Aber da eine neue Klinge anfertigen und einfassen zu lassen könnte die Kosten/Nutzen-Rechnung etwas destabilisieren.
Leatherman:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=78549&highlight=leatherman
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76897&highlight=leatherman
Victorinox:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=79534
Titel passend wählen
-Ich habe es versucht
DANKE schon mal vorab
-Hinreichend
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
-Einhandmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-EDC-Briefe öffnen bis dünne Äste ablängen
Von welcher Preisspanne reden wir?
-sagen wir mal bis 150 €
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
-Geschlossen nicht länger als um die 10 cm;
Klinge zwischen ca 6 bis 8 cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
-zum Arbeiten nicht zum Anschauen
-kann auch Kunststoff Griffe haben und kann einen dunklen Stil haben;
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
-kommt in die Hosentasche
Welcher Stahl darf es sein?
-Rostträgefür weitere Einzelheiten reicht mein Wissen nicht aus
Klinge und Schliff
-Nicht von Belang;teilweiser Wellenschliff denkbar
Linkshänder?
Soll das Messer mit der linken Hand bedienbar sein, weise darauf hin.
-Ja auch für LINKSHÄNDER(könnt aber bitte auch die Vorschläge aufzählen, die durch diesen Aspekt ausgeschlossen werden)
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
-LinerLock oder auch BackLock denkbar
Verschiedenes:
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
-Leatherman Messerserie mit Klammer und Karabiner
allerdings stört mich der Stift etwas, ein Loch(?) wie es bei den Victorinox Messern zur Anwendung kommt würde mir eher zusagen.Aber da eine neue Klinge anfertigen und einfassen zu lassen könnte die Kosten/Nutzen-Rechnung etwas destabilisieren.
Leatherman:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=78549&highlight=leatherman
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76897&highlight=leatherman
Victorinox:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=79534
Titel passend wählen
-Ich habe es versucht
DANKE schon mal vorab