Für Gabi tu ich alles - Volli

xxa

Mitglied
Beiträge
465
Hallo @ All!

Bei unserem Ausflug nach Eisenerz habe ich mir vom Armin ein Stück N690 mitgenommen, um für Gabi ein Messer zu machen, dessen Form ihr beim Messertreffen gefallen hat. Da der Stahl etwas länger war, habe ich auch gleich zwei für Michi meine Tochter mitgemacht, welche nun fertig geworden sind.
Gut Ding braucht Weile :haemisch:

Material N69o
Tiefkühlbehandlung inklusive
2 Stück Gesamtlänge: 200 mm Schneidenlänge 80 mm
1 Stück Gesamtlänge: 190 mm Schneidenlänge 70 mm
Stärke 6 mm
Klingenstärke 2,5 mm
Breite: 25 mm


Grüße aus A von

xxa/Franz

Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte – denn wer liest in der Galerie schon gerne - habe ich euch eines angefügt.
 
Na, da hat Gabi aber allen Grund zur Freude !!!:super:

Familienmesser, - welches ist nun wieder Gabi`s ...:irre:
Die drei sind aber enorm sauber ud gleichmassig gearbeitet.
Find ich immer wieder beeindruckend !

Werkzeugmacher von Beruf ?


Ralf.
 
Na sapperlot, Franz du bist ja wirklich schon ein Meister!

Gefallen mir alle drei sehr gut!!!

Sag' mal, nimmst du auch "Kundenaufträge" an?
 
Whoa! Selten so hübsche Messerchen gesehen. Sehr schönes design und die Umsetzung scheint auch erstklassig zu sein.
Meine Freundin war kurz sprachlos, das entspricht auf einer Punkteskala von 1 bis 10 ungefähr einer 27.
 
Wirklich extrem sauber verarbeitete Messer, da bleibt einem die Spucke weg. Was will man da noch sagen.:super:

Gruess Feldmaus
 
Hallo Franz

Drei klasse Werke hast du da wieder gebaut :super:.Beneide deine Frauen ja fast.

Auch auf dem Foto kurz und wirksam in Szene gesetzt.


Gruß William
 
Gratuliere! Sehr schöne Messer! :super::super::super:
Machen sich bestimmt auch sehr gut neben deinem wunderschönen Folder ;).

Grüsse

landylux
 
Moin

Mir bleibt nichts anderes übrig als meinen Respeckt zu zollen und mich den Vorrednern an zu schließen.:super::super::super:

Grüße Andy
 
Hallo Franz,

das sind sehr schöne Messer:super:

wie hast Du denn die Perlmuttscheiben befestigt?

Hast Du die am Stück eingeklebt (wohl eher nicht), oder von beiden Seiten angebohrt und zwei Scheiben von jeder Seite aufgeklebt?

Grüße

Tolstoi
 
Hallo Franz

Die drei gefallen mir auch richtig gut.
Mit den Perlmutplättchen spiele ich auch schon eine zeit lang rum in meinem Gedanken.

Aber bei deinem Messer setzen Sie wirklich das i Tüpfelchen oben Drauf ;-)

Sag mal mit welcher Fräßmaschiene hast du die Klingen bearbeitet ?



Gruß Murat
 
@ Tolstoi!
Hast Du die am Stück eingeklebt (wohl eher nicht), oder von beiden Seiten angebohrt und zwei Scheiben von jeder Seite aufgeklebt?
Zuerst ein kleines Loch für das Schleifen der Klingenschräge, danach 2mm tief aufgebohrt und das Abalone hineingeklebt.

@ Murat!
Sag mal mit welcher Fräßmaschiene hast du die Klingen bearbeitet ?
Habe mir eine "Optimum BF 20L Vario" mit einem schwenkbaren Bison Schraubstock geleistet, geile Maschine für Heimwerker und Messermacher. Habe da ein Geschäft bei uns in A/NÖ gefunden das SUPER Preise für solche Maschinen macht da konnte ich nicht widerstehen :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
WOW deine Arbeiten sind echt spitze!

Möchte man sofort eines von haben :haemisch:

Sag' mal, nimmst du auch "Kundenaufträge" an? :D

Das solltest du dir echt überlegen.

Wenn die Messer so scharf sind wie sie aussehen hast du schnell n Auftragsbuch voll!

Lg
 
Hallo Franz

Ich habe gehofft du würdest genau das sagen ;-)

Bin auch schon eine ganze weile am überlegen mir ne " kleine " Fräse anzuschaffen. Hatte allerdings immer ein wenig bedenken, das man zb So ein Vollintegral gut Fräsen kann mit ner optimum...

Aber ich werde mir diese Maschiene doch mal genauer anschauen müssen, bzw. testen.

Weiter so !!!

Gruß Murat
 
Zurück