Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,kann mir einer sagen für was man diese Klinge benötigt?Klinge ist ca.6,0 cm lang.Zusammengeklappt ca 8,0 cm.
Griffmaterial ist Horn.Hersteller E.D.Wüsthoff. Klinge ist scharf und oben das "breitgedengelte" Stück ebenfalls scharf.
Könnte es zum Pfeife stopfen gedacht sein?
Vermutlich ein Okuliermesser zur Veredelung. Nach einem Schnitt in den Stiel wird mit dem Rindenheber die Rinde angehoben und das sogenannte Edelauge eingesetzt.
Radiermesser könnte stimmen.Sieht sehr ähnlich aus. Wusste gar nicht das es sowas gibt.
Für ein Okuliermesser wäre es zu klein,ist ziemlich zierlich.
Dank euch beiden für die Antworten.
hallo, damit hat man tuschestriche in z.b. technischen zeichnungen vorsichtig weggekratzt auf transparentpapier. war vor der cad-ära. ps. ich war dabei.....lol. lg
Messer mit dieser ungewöhnlichen und zweiseitig geschärften Klinge werden in Musterbüchern üblicherwise als Radiermesser oder auch als Kontormesser beschrieben.
Für die beruflichliche Nutzung im "Kontor" waren die Messer mit feststehender Klinge selbstverständliches und kostengünstiges Arbeitsgerät.
In klappbarer Ausführung wurden sie von vielen Herstellern angeboten, offensichtlich gab es hinreichend Nachfrage nach diesen dann teureren Messern.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.