Fuhrmann bzw. Kutschermesser

emmet

Mitglied
Beiträge
3
Hallo und guten Tag,

ich verwende seit längerer Zeit diverse "Einhand-Messer" bzw. "Klappmesser" bei unserer Arbeit mit Pferden (Historische Kutschfahrten für Touristen).

Nun trage ich mich mit dem Gedanken mir ein wirklich schönes, aber auch qualitativ hochwertiges Messer zuzulegen und wäre für ein paar Vorschläge bzw. Anregungen der "Profis dankbar.

Das Messer sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

Es sollte angenehm zu tragen sein, bzw. nicht zu dick oder zu eckig sein. Es MUSS sich einhändig bedienen lassen und in der Lage sein im Notfall dicke mehrlagige Lederstränge schnell und sicher zu zerschneiden. Das Design sollte nicht zu modern bzw. "military" sein (passt nicht zum "Outfit").

Im Stall verwende ich es um Heuballennetze/Seile/Stricke und Bänder zu zertrennen, Säcke aufzuschneiden und so weiter.

Im Moment trage ich ein ca. 20 cm No-Name "Einhand-Messer", das mit dem Daumen über einen Klingenstift geöffnet werden kann, was ich als sehr Angenehm empfinde. Eine Klinge aus Damast-Stahl gefällt mir ausserordentlich gut, aber ich bin mir nicht sicher welcher Stahl hier empfehlenswert wäre?

Viele Grüße,

emmet
 
Hättest Du noch einen Vorschlag für ein "Einhand-Alltags-Damast-Messer".


emmet, aus Kaufberatungen halt ich mich raus.
Gibt zu viele Modelle u. bei Industriemesser hab ich zu wenig Ahnung.

Aber mal ein anderer Gedanke.
Du wärst doch genau der Richtige, ein feststehendes Messer ganz offen am Gürtel zu tragen. Bei Dir ist ersichtbar, dass Du es als Werkzeug benutzt, erhöht die Akzeptanz.

Und Feststehende aus handgefertigtem Damast findest Du hier im Marktplatz reichlich.

Nachtrag, gibt natürlich auch Damastklappmesser im Marktplatz, z.B. :
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=43558

Grüsse, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Haudegen,

wieder bewahrheitet es sich, daß ein Aussenstehender manchmal klarer sieht. Irgendwie habe ich mich am "klappen" der Klinge festgemacht, und dachte es müsse wohl so sein (ges. Bestimmungen, Gewohnheit etc.).

Die Idee mit der feststehenden Klinge, eröffnet ganz neue Gesichtspunkte.
Ich glaube Du hast recht!

Vielen Dank, und viele Grüße,

emmet
 
Ich würde auch eher zu einem schönen Fixed raten - in einer netten Lederscheide passend zum (historischen?) Outfit wohl passender als jeder Klapper.

Sollte es dennoch ein Damastklapper werden, dann rate ich zu Mcusta. Hervorragend verarbeitete, sehr gute Messer aus Japan mit sehr vielen Wahlmöglichkeiten was Griffmaterial und damit Look betrifft. Der Preis ist fair, die Messer echt TOP!
 
Zurück