spielt die Temperatur da wirklich noch ne Rolle?
Wenn ja kurz vor Tropf.
Machen wir doch mal ne lustige Aufstellung was da alles falsch ist, ich fang mal an.
1. viel zu heiß, Stahl verbrannt,weiterarbeiten ist Zeitverschwendung.
2. Bei ner Feldesse mit flachem Glutbett direkt in den Luftstrom??
3. Fäustel ohne jede erkennbare Veränderung die zu balligkeit führt.
4. damit dann auf der flachen Bahn recken wollen??
5. Immer schön den Zunder ins Werkstück einarbeiten,
.......
...........
und das sind nur die groben Fehler, wer ergänzen will Liste rauskopieren und drann hängen.
Ich kann die Anfangsbegeisterung fürs schmieden absout verstehen,aber eines sollte jedem der schmieden ohne jede praktische Anleitung erlernen will klar sein.
Ohne im warstem wortsinn erarbeitete Routine der Grundtechniken, Materialkunde zumindest auf die verwendeten Stähle, ausreichende Ausrüstung und viel Geduld wird das nichts.
Ich sag dir ganz klar was ich damit meine, ich habe schon vielen Freunden den Wunsch erfüllt mal etwas zu schmieden, und i.d.R weiß ich schon nach ein paar Min. ob es was wird oder nicht.
Das fängt bei der Auswahl des Hammers an und setzt sich über die Fähigkeit fort, diesen ein paar mal hintereinander auf den selben Punkt zu schlagen.
Allein schon die Ungeduld die man am anfang hat, ruiniert so manches Werstück.
Ich zB. habe viel Zeit gebraucht bis ich erkannte was schmieden eigentlich ist, und wie man die Vorteil des schmiedens eigentlich wirklich erreicht und nutzt, wie man sich auf die eigenen Bedürfnisse ausgerichtet seinen Arbeitsplatz herrichtet usw., Flachgeklopft und ausgeschnitten hab ich schon vorher
Mag sein das ich in manchen Sachen ein wenig fanatisch bin, verzeih mir wenn das so rüberkommt als würde ich jemandem angreifen, das will ich definitiv nicht, für mich ist schmieden mitlerweile halt eben mehr als nur Hobby, sondern eher mein Lebensmittelpunkt um den sich alles dreht.
Den beiden Jungs würd ich den Spaß durch nen blöden Kommentar nie nehmen, sondern sie eher zu mir in die Schmiede einladen und fördern, denn mit Elan sind sie ja dabei!!!
Tschau Torsten