future-lights Triple Replacement 550lm für Maglite

Cree's sind es nicht. Ich vermute, es sind SSC-P4's, wobei es nicht eindeutig anhand der Fotos zu sagen ist. Das darunter abgebildete Model "Eco E10" sieht mir nach den SSC's aus, deshalb die Vermutung.

Grüße

____
Tom
 
Die Bilder zeigen eindeutig Luxeon LEDs.

Ob es nun K2 LEDs sind, oder das Bild nicht verbindlich ist, kann ich nicht feststellen.

Die abgebildeten LEDs sind jedenfalls weder Seoul-P4, noch Cree-XR-E.

Eine Anfrage beim Hersteller könnte das aufklären...


LongJohn: das Bild der ECO-10 zeigt auch eine Luxeon.


Heinz
 
Hiltihome: Das ist schon gut möglich, der Bereich unter dem "Dome" sieht für eine SSC auch etwas hoch aus. Diese Werbung erinnert mich schon etwas an die "LL"-Strategie.

Wenn man diesen Absatz liest könnte man zu dem Schluß kommen, daß sie die Led's selbst entwickelt haben:

"Durch die konsequente Weiterentwicklung der "Triple Replacements" haben wir die Lichtausbeute im Vergleich zum Triple Replacement III bei geringerem Leistungsbedarf mehr als verdoppelt!"

Vielleicht ist es auch so, und wir alle kennen sie noch nicht:irre:

Grüße

____
Tom
 
Hallo LongJohn,

Da ich alle in Frage kommenden neuen LEDs hier vor mir liegen habe, kann ich mit Sicherheit ausschliesen, das die Bilder eine eine Cree, SSC, oder Edixon LED zeigen.

Nicht ausschliesen kann ich aber, dass future-lights solche verwendet...

Bilder machen kostet Zeit und Geld... und die meisten Besucher der Web Seite bemerken den Unterschied ohnehin nicht.

Natürlich hat future-lights nur das Tripple-Replacement gemacht und weiter entwickelt...sprich sie verwenden jetzt effizienter LEDs...

Aber drei SSC-P4, das sollte gewaltig leuchten.

Meine Erfahrungen mit der letzen Lieferung von Seoul SSC-P4 von AW sind einfach Spitzenklasse.


Heinz
 
Hängt euch nicht zu sehr an die Bilder! Es sind übrigens identische Bilder bei beiden gezeigten Versionen!!!

Im "realen Produkt" sind drei Seoul SSC-P4 drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück