G&P A.I. Switch

K:ddo

Mitglied
Beiträge
1.026
Ich habe heute meinen bestellten A.I. Switch erhalten. Bestellt hatte ich ihn für meine Solarforce L2 - Lampen.

gp527.jpg

Bild von www.gp-web.com

Rangeschraubt: herbe Enttäuschung
Zwar funktioniert der Schalter, (kurz drücken - Licht an, gedrückt halten - Strobe) allerdings schien die Lampe deutlich dunkler.
Ich hatte die L2 mit 2 mal 16340 geladen und dachte mir, ich teste mal mit einem 17670. Hier: nur wildes Geblinke. Dann kam mir der Gedanke, 2 mal CR123 (3V) zu probieren und siehe da: alles funktioniert in originaler Helligkeit. Warum auch immer...vielleicht kann es ja einer erklären?
 
Das erklärt aber nicht, dass die Lampe mit zwei mal 4.2 Volt weniger hell leuchtet, als mit zwei mal 3.0 Volt. Die Elektronik im Schalter wird einfach für 6 Volt ausgelegt sein.
Ich kann wohl froh sein, dass er nicht durchgebrannt ist. Hab nochmal nachgesehen - der Hersteller gibt an: "Für Surefire", die arbeiten meines Wissens ja auch nur mit CR123, wahrscheinlich liegt's daran.
 
hochohmiger schalter. kontakte schlecht oberflächenvergütet im schalter.

All das spielt bei diesem elektronischen Schalter keine Rolle.

Die Versorgungsspannung für die beiden Chips wird an einer Diode gewonnen, an der ein Spannungsabfall auftritt.

Mit 1xLIR ist die Spannung zu niedrig, mit 2xLIR rechnet die Elektronik nicht...

Meine drei G&P verhalten sich genau so, wie die von K:ddo.



Heinz


p1020064p4to.jpg
 
Zurück