Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Ach komm schon, man kann gegen dieses Gesetz zwar sagen was man will (und das ist eine Menge!), aber kaum die Diskriminierung Einarmiger.
Es steht doch ausdrücklich drin, dass das Verbot nicht gilt, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt. Wenn dein Bekannter jetzt nicht durch sein Verhalten versucht, sämtliche denkbaren Vorurteile gegen Messerträger (-stecher) zu bestätigen, wird ihm kein Polizist oder Richter ans Bein pinkeln.

Grüße Rainer

siehe auch rheumatiker und messer mit klingen quer zum griff im alten WaffG, die gingen auch komplett unter.
verklagt eure naechste reha einrichtung!!
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

[.........gelöscht..........]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51322
Diesen Link findet man über Google, nicht aber über die SuFu. Komisch.

Für mich fühlt sich dass so an dass Einarmige nicht diskriminiert, sondern bevorzugt behandelt werden!^^

Dieser Bescheid bezieht sich allerdings auf das "alte" WaffG (gültig bis zum 31.3), ich denke für das neue wird bald ein entsprechender Bescheid Folgen. Macht ja auch Sinn. Irgendein deutscher Einarmiger wird dann einen Antrag auf Ausnahmegenehmigung stellen und ihn bezahlen müssen. Bis 600 € kostet das Verfahren.

Gruss

da war jemand schneller :(
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Bei dem Käse den die Damen und Herren Politiker da auf der Seite quaken,sollte mal jemand vorschlagen ,Messer die vorher schon verboten waren,also der Besitz,wieder zu erlauben,denn führen darf man sie ja eh nicht(bzw kaum noch was).............:glgl:

Wäre wenigstens für die Sammler nicht schlecht:haemisch:
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Hallo.
Ich bitte nachfolgendes nicht falsch aufzufaßen, aber mich würde
interessieren, was die Damen und Herren Abgeordneten einem
körperbehinderten Mitbürger (fehlen des rechten Armes) für eine
Erklärung vorlegen in Bezug auf das Verbot des Führens von
Einhandmessern.
Imo ganz einfach, er darf ja ein feststehendes Messer mit bis zu 12cm Klingenlänge führen, welches man problemlos mit einer Hand aus einer am Gürtel befestigten Scheide ziehen kann.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Haben Sie auch nicht. Dort geistert ja auch die Meinung herum das sich Einhandfoldern aus dem militärischen Bereich heraus entwickelt haben.

Wie man leider hier lesen kann:

http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-650-5599--f102482.html#frage102482

... worin Frau Stokar, die "Messerexpertin" der Grünen , behauptet, der Begriff
'EinhandKAMPFklappmesser' wäre nicht ihre eigene Erfindung.Fragt sich bloß, woher sie diesen Begriff hat, denn allgemein gebräuchlich ist der nicht ...
Dass man 'praktische Werkzeuge' am besten verschlossen aufbewahrt, ist auch
eine tolle Idee (allerdings eher im ursprünglichen Sinn des Worts 'toll') :mad:
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Der „normale“ Bürger darf z. Bspl. ein Backlock
Messer bis 12 cm führen....

Willy Grey Eyes

Sagt mal Leute, wo steht bitte geschrieben das ein "zweihändig" -bedienbares Messer nur 12cm haben darf?

Es steht ausdrücklich ODER feststehende Messer mit einer Klingenlänge bis 12cm. Ein normales Backlockmesser kann also auch 13 oder 14cm klinge haben. Es darf nur kein einhändig bedienbares Messer sein (einhändig = dem dafür vorgesehenen Zweck: Öffnungshilfe wie Daumenpin, Öffnungsloch, Springmechanismus per Knopfdruck..).

Ich will nicht wieder einen Anranzer wegen OT aber sowas stößt mir sauer auf wenn ich das lese.

Ein Mensch der nur einen Arm hat, hat einen legalen Grund wenn nicht sojemand, wer dann?

Das mit dem 25cm Buschmesser bei Wanderung: klar sagt die gute Frau das soetwas kein Grund ist. Es ist nur eine Frage der Auslegung bzw. der Zuneigung zu Messern. Wenn die Frau Fograscher schon jemals ein Messer gebraucht hätte um bei einer Wanderung vorwärts zu kommen dann hätte Sie sicher ganz anders geantwortet. Ich bin auch ein Fan grosser Messer aber mal ehrlich: wieviel Menschen brauchen bei einer Wanderung ein "Rambo"-Messer?

Genauso Sieht es die Gesellschaft. Wenn ein Mann lange Haare hat und eventuell auch noch ne Lederjacke trägt ist er für alle ein Rocker. Ob er Rockmusik mag oder nicht. Er findet vieleicht nur Gefallen an langen Haaren und Lederkleidung.

Hast Du ein grosses Messer (20+ Klingenlänge) bist du ein Rambo. Bist du unter 20 und passt in das Gefährlichkeitsbild der Gesellschaft, bist du ein gefährlicher Jugendlicher, egal ob du nur ein Messer mitgenommen hast um dir eine Wurst zu schneiden.

Es ist doch immer eine Ansichtssache. Der eine findet es OK wenn man ein grosses Messer mit sich führt weil man damit ein paar Äste umhauen will, der andere sagt das soetwas überhaupt nicht notwendig ist.

Ich persönlich habe mich damit abgefunden. Ich habe mir ein normales Backlock zugelegt und habe mein Buck Vanguard mit 10,5cm Klinge und damit ist gut.

Ich habe keine Lust mir irgendwelche legalen Gründe auszudenken die bei dem einen Polizisten OK sind und beim nächsten bin ich mein Messer los.

So schönen Tag noch

Gruß Stony
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Sagt mal Leute, wo steht bitte geschrieben das ein "zweihändig" -bedienbares Messer nur 12cm haben darf?
Nirgends.
Die Formulierung lautet eben „einhändig feststellbar“.
Die und/oder Problematik ist nun wirklich erschöpfend behandelt. Die Auslegung
von Willi Grey Eyes ist genauso spekulativ wie die deine oder die von Frau Fograscher.

Und solange keine Klarheit via Durchführungsverordnungen besteht, könnte ich sogar
behaupten, dass ein Opinel unter das Führungsverbot fällt, da das Virobloc definitiv
mit nur einer Hand festgestellt wird. Von „einhändig zu öffnen“ steht da nichts.

Zum anderen Thema:
Da Einhänder m.W. für Kriegsversehrte erfunden wurden, dürfte sich das „berechtigte Interesse“
bei Personen, denen ein Arm fehlt, mit am einfachsten nachweisen lassen.
Aber sicher kann man sich auch da nicht sein.

Grüße,
Steffen


Edit auf Hinweis von „cut“: „Einhänder für Kriegsversehrte erfunden“ ist wohl nur eine Legende.
Seinen Recherchen nach existieren Einhänder schon vor 1890 ohne Bezug auf Versehrtheit.
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

...Ich will nicht wieder einen Anranzer wegen OT aber sowas stößt mir sauer auf wenn ich das lese.

Ein Mensch der nur einen Arm hat, hat einen legalen Grund wenn nicht sojemand, wer dann?

Hey, ich bin auf Deiner/Eurer/Unserer Seite. Aber unsere Politiker könnten sich eine solche Begründung schnell mal aus den Ärmeln schütteln, wenn sie eine brauchen.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Arg. Jetzt hat die editier-Funktion meinen Beitrag gefressen.

Nochmal kurz, und zwar ein Hinweis in eigener Sache, nicht so sehr als Mod:

Was Einhandmesser sind, wissen wir ja wohl genau. Da muss man das Dingens nicht noch restriktiver auslegen, als es gemeint ist. 1. ist das Quatsch und 2. geben wir den Idioten "da oben" so auch noch eine Hilfestellung, wie man es noch "besser" machen könnte. Insbesonders deshalb bitte ich darum, dass man solche Sachen doch lieber nicht öffentlich diskutiert.

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Was Einhandmesser sind, wissen wir ja wohl genau. Da muss man das Dingens nicht noch restriktiver auslegen, als es gemeint ist. 1. ist das Quatsch und 2.
sind wir darin sowieso seit Wochen Weltmeister!

Der Körting hätte uns besser vorher fragen sollen, wie man so was formuliert.

Ich will es mal so sagen:

Das, was manche hier für möglich halten, wirft ein schlimmes Bild auf deren eigene charakterliche Verfassung einerseits und andererseits auf deren mögliche Phantasien im Zusammenhang mit Messertragen, die jetzt wohl, durch das neue Gesetz, erheblich gestört werden.

Weit erschreckender ist ersteres.
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Ich will es mal so sagen:

Das, was manche hier für möglich halten, wirft ein schlimmes Bild auf deren eigene charakterliche Verfassung einerseits und andererseits auf deren mögliche Phantasien im Zusammenhang mit Messertragen, die jetzt wohl, durch das neue Gesetz, erheblich gestört werden.

Weit erschreckender ist ersteres.
edit
Bevor ich da etwas in den falschen Hals bekommen habe.
Meinst Du damit jetzt uns oder die Politiker?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

So,
jetzt ma watt rein Subjektives von mir:

Wenn ich durch'n Wald turn, dann ist die Wahrscheinlichkeit kleiner gleich 0, das ich überhaupt auf andere Menschen treff...noch kleiner ist höchstens die Möglichkeit, nen Polizisten zu treffen...

Vieleicht lauf ich einfach durch den verkehrten Wald...:steirer:

Greetz,
Moonknight

Und statt meinem "Einhandkampfmesser" nehm ich halt mein Böker Rampage mit :lach:
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

Na ja aber in den Wald kommen musst du doch noch oder ?

Viel Spaß beim Transport in versperrten Koffer bis dahin :D
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

in NRW schlaeft das ministerium des inneren und die kreispolizeibehoerde noch friedlich. erstmal angefragt
 
AW: Gabriele Fograscher (SPD), Reinhold Grindel (CDU) - "allgemein anerkannter Zweck"

@ Nidan

Naja, mein "Heimatwald" ist grad über die Straße drüber, dann noch 50 Meter Feldweg und scho bin ich da :D

Aber so Unrecht haste net, bei ner Mehrtagestour könnts schwieriger werden...
 
Zurück