Ganz in Weiß... - Damast + Elforyn

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Hier mal mein vorerst letztes Messer. Wie Hano erwarten auch wir Ende August Nachwuchs und naja, schaun mer mal. Ist wahrscheinlich schwierig, mit nem Baby unterm Arm seine Klingen noch zufriedenstellend zu schleifen. :D
Der Damast ist von Achim Wirtz vom Monsterpaket in meinem Lieblingsmuster Torsion. Der Griff ist aus Elforyn. Das Zeug ist vielleicht übel zu finishen. Ich hab letztendlich bis P1500 von Hand geschliffen und dann poliert. Selbst das hinterließ stellenweise noch einen Hauch von Schlieren, die ich nach 3 Waschgängen (Spülmittel, Benzin, Ballistol) halbwegs beseitigen konnte.
Länge 280 mm, Klinge 160 mm, Griff 120 mm, Dicke 5 mm, die Pins sind aus Titan.
Eine Scheide bekommt das Ding erstmal nicht, ist das erste Messer, das in meiner Vitrine liegen wird.

IMG_8069a-klein.jpg


Und hier nochmal der wunderbare Damast aus der Nähe, prima Auflösungstest für die Kamera... :)

IMG_8069b-klein.jpg


Durch den weißen Griff war das Messer sehr schlecht zu fotografieren. Der Hintergrund war ein Vorschlag meiner Frau und hat überraschenderweise das beste Ergebnis geliefert. :D
 
hallo
Hier mal mein vorerst letztes Messer. Wie Hano erwarten auch wir Ende August Nachwuchs und naja, schaun mer mal. Ist wahrscheinlich schwierig, mit nem Baby unterm Arm seine Klingen noch zufriedenstellend zu schleifen.
waren wir am selben fest???:steirer::steirer::steirer:
na dann können wir mal zusammen kinderwagenschieben machen.wir wohnen ja nicht weit auseinander.
gratuliere dir zum nachwuchs und zum tollen messer.
es hat eine sehr stimmige gerade linienführung gefällt mir gut.
grüsse von über der grenze
hano
 
:staun::staun: WOW! :staun::staun:
Ich hätte im ersten Moment auf Schneider Damast getippt. Hätte nie im Leben an das Monsterpaket und dessen Damast gedacht.Mann, der Damast zeichnet richtig klasse. Herzlicen Glückwunwsch zum wunderschönen Messer.

Dizzy
 
Vorerst letztes Messer wegen Nachwuchs ? :glgl:
Jetzt hör aber auf... dann solltest Du eher vorarbeiten, anstatt eine Pause einzuläuten, um die anfangs seltenen ruhigen Zeiten zwischendurch mit weniger lärmenden Arbeiten nutzen zu können. Ist ein Tip aus eigener Erfahrung.

Wie auch immer, herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen für das "Projekt" :)

btw, da ist ja auch ein Messer...
Klare Linie, passt - diesmal hoffentlich nicht mit Kydex :cool:

Gruß Andreas
 
Ein königliches Messer, wenn man das so nennen kann!
Ich überlege schon, wie eine passende Scheide dazu aussehen könnte.
(Gibt es weisses Leder, das zum Scheidenbau geeignet wäre?)

Von mir auch alles Gute und viel Freude zum zukünftigen Nachwuchs!
Kleiner Tipp: Kauf dir ein Tragetuch und schau dir einen Film über
Getreidestampfen in Afrika an:D
Das sollte doch auch beim Schmieden funktionieren.
Rythmische Bewegung zum Klang des Ambos......du, da werden Grundlagen gelegt!!:hehe:
 
Merken: Gleichzeitig mit dem Bild eines neuen Messers möglichst keine Neuigkeiten preisgeben, die dieses total in den Schatten stellen. :)

@hano: Abgemacht. Gemütliche Sonntagsspaziergänge am Seeufer sind genau mein Ding. :D
Ebenfalls die besten Glückwünsche zum Nachwuchs!

Im Lärm sehe ich nicht das Problem, eher im Zeitmangel. Wenn es halbwegs funktioniert, werde ich natürlich weitermachen, aber konkrete Projekte sind nicht geplant. Ein paar angebissene Sachen liegen auch erstmal auf Eis.

Tragetuch ist schon vorhanden :irre: aber es fehlen noch Staubmaske, Schutzbrille und Gehörschutz in Größe XXXS.

Über ne Scheide hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, Leder ist klar, aber bezüglich der Farbe bin ich mir nicht sicher.
Kommt Zeit, kommt Rat.

Von dem Damast bin ich absolut begeistert, die dreifarbige Abstufung sieht wirklich zum Anbeissen aus! Vielleicht gönne ich mir prophylaktisch nochmal ein Stückchen davon. :)
 
Ich häng mich mal hier dran, weil ich euer Gejammer (auch von Hano) von wegen "letztes Messer vor der Babypause" echt nicht mehr hören kann.:D

Ich erzähl euch jetzt mal wie das läuft:

Als treusorgende Erstväter geht ihr brav zur Hechelgruppe und mit rein zur Entbindung (was ich mir gut überlegen würde). Dann seid ihr extrem bemüht beim Wickeln, Fläschchenmachen und Kinderwagenschieben. BTW: versucht nicht zu stillen, das können die Frauen einfach besser!
So nach 3-4 Wochen, wenn eure Laune am Nullpunkt ist und eure Frau euch trotz tiefer Augenringe anblickt und sagt:

"Na los, verschwinde schon in die Werkstatt!"

Ist die Welt wieder in Ordnung und alles ist wie früher.....fast.....

Habt ihr das jetzt kapiert?

Ach so, schickes Messer übrigens :super:

Alles Gute auch Dir!

Nils
 
Bevor dieser Beitrag völlig auseinanderfällt....
e016.gif
bitte keine Babygespräche mehr! :steirer:
Ach Nils.........Hechelgruppe! Klasse! Ich dachte immer, das heißt Elefantenballet?

Ausserdem gibt es doch bei Nachwuchs wichtigeres als Schmieden, oder:hehe:
Es gibt doch auch Hobbys, die der ganzen Familie zugute kommen
a046.gif
a026.gif
d010.gif


Aber ich mach jetzt Schluss hier.
duck....und weg.:steirer:

Liebe Grüße vom Peter, der das schon zweimal erlebt hat.
 
Merken: Gleichzeitig mit dem Bild eines neuen Messers möglichst keine Neuigkeiten preisgeben, die dieses total in den Schatten stellen. :)
Selbst schuld - Junge ? wegen der betont blauen Decke... :D
Aber das (Kl)eine stellt das andere so oder so in den Schatten :cool:
Im Lärm sehe ich nicht das Problem, eher im Zeitmangel. Wenn es halbwegs funktioniert, werde ich natürlich weitermachen, aber konkrete Projekte sind nicht geplant.
Mach Dir wegen der Zeit keine Sorgen, das wird von Neueltern vorher oft überbewertet, nach einer gewissen Zeit pendelt sich das ein. Da muss man unverkrampft rangehen, dann klappt das auch.
Den meisten Stress hat sowieso die Mutter - ist so und man bekommt es oft genug "aufs Brot geschmiert"... :steirer:

Mit "Projekt" meinte ich eigentlich eher den Nachwuchs und die Familie ;)

Gruß Andreas
 
Zurück