(Ganz) kleiner S30V-Folder?

thrawn

Premium Mitglied
Beiträge
1.547
Gibt es kleine (bezahlbare, keine Kleinstserien, oder sonst wie spezielle) Folder aus S30V? Mit klein meine ich eine Heftlänge nicht größer als 8cm (Klinge dementsprechend ca. 6cm). Hab da so beim durchstöbern versch. Shops bisher nichts gefunden.
 
U2

Hi thrawn ,

hast Du schon mal über einen kleinen Folder von Fällkniven nachgedacht z.B U2
Stahl ist genau so gut wie S30v und das Messer ist billig.

daten :
Klingenlänge:

6,4 cm

Länge, geschlossen:

8,6 cm

Gesamtlänge:

15,0 cm

Gewicht:

42 g

Stahl:

SGPS

Griff:

Zytel
 
thrawn schrieb:
Gibt es kleine (bezahlbare, keine Kleinstserien, oder sonst wie spezielle) Folder aus S30V? ....

Was wäre denn Deiner Meinung nach "bezahlbar" ... also das preisliche Limit?

Mir fällt spontan bei "klein" und "S30V" das Mnandi (6,95 cm) oder ein Small Sebenza (7,5cm Klinge) von Chris Reeve ein . Evtl. das Spyderco Yojimbo mit 7,3 cm langer Klinge.
 
Naja, also das Mnandi ist (für mich) defintitiv kein bezahlbares Messer - ein fünftel davon wär gut erträglich :D

Das U2 ist auf jeden Fall nicht verkehrt, aber wie's halt so ist, wenn man was bestimmes will, da kommt man (bei mir zumindest) nicht mehr mit logischen Argumenten weiter :irre:
 
Hmm, genau, DAS Schnäppchen hätte ich fast übersehen :lach:

Sind alles total tolle Messer, keine Frage, aber noch bin ich nicht in diesen Preisregionen angekommen.
 
Aber ansonsten lieg ich dann wohl richtig damit, daß es in der Größe keine S30V-Folder gibt (nur eine Ecke größer und preislich GANZ oben), oder?

(Am liebsten hätt ich ja ein Mini-Mini Skirmish :D )
 
Sieht so aus. Aber eigentlich war das zu erwarten. Wer in der "gehypten" Oberklasse spielen will, muß eben das nötige Kleingeld investieren.
350 PS unter der Haube bekommt man eben auch nicht für einen "Schleuderpreis" ;)
 
Naja, 200 Euro (für die man ja schon den einen, oder anderen "passenden" Folder bekommt) find ich persönlich schon nicht wenig, aber bei mehr als dem doppeltem hörts bei mir halt (noch) auf. Vor allem, wenn man eben ein Messer aus den gleichen Materialien für weniger kaufen kann - ich weiß, da gibts noch viel mehr Punkte zu berücksichtigen, aber Benchmade z.B. ist ja wohl nicht bekannt dafür, schlecht verarbeitete Messer zu verhöckern...
 
mein spyderco native I hat S30V
ist ein klein wenig grösser, aber würde sonst wohl deine anforderungen treffen.
guck dir generel mal die kleinen spydies an. da müsst sich denk ich was finden lassen - je nachdem welchen stahl sie grad verwenden
 
Drei Gedanken:

1. Das Fällkniven U2 ist ein *sehr* netter, kleiner Folder und hat dadurch, dass es eine laminierte Klinge hat, noch einen zusaetzlichen Kick, fuer mich zumindest. Und der Stahl ist aus keinen Fall schlechter als S30V, meine ich mal.

2. Muss es unbedingt S30V sein? Klar, dass ist der Stahl, der momentan von allen moeglichen Leuten ohne Ende gepusht wird, aber ich z.B. finde, dass VG-10 eine durchaus gute Alternative ist. Nicht ganz so schnitthaltig, aber deutlich leichter zu schaerfen. Extreme Schaerfe mit geringem Aufwand bei durchaus guter Schnitthaltigkeit ... Ich mag den Stahl.

3. Ganz generell wuerde ich bei Spyderco gucken. Spyderco hat eine deutlich groessere Palette an kleinen Foldern, und es ist fuer dieses Jahr ja auch noch z.B. eine neuer Navigator geplant ... :D

Hermann
 
Bonemachine schrieb:
mein spyderco native I hat S30V
Hmm, bitte berichtigt mich, aber ich habe mein Native mit CPM440V gekauft und das ist nach neuer Nomenklatur doch S60V, oder?

Nicht, dass es gross einen Unterschied machen würde... ;)

@Thrawn: Wenn Dir das U2 nicht gefällt, sind vielleicht die Fällkniven Folder aus der Tre Kronor Serie was? Gleicher Stahl, aber insgesamt viel edler.

-Walter
 
thrawn schrieb:
Naja, 200 Euro ....find ich persönlich schon nicht wenig, aber bei mehr als dem doppeltem hörts bei mir halt (noch) auf.

Du Glücklicher,der kleine Racker PT kostet weniger als das Doppelte und noch weniger als das (Doppelte plus mehr) :)


Gruss,
walter

PS:Beim Messerkauf gibt es die Beugung in der Mathematik :D
Es kann Dich immer treffen :steirer:
 
@thrawn: einfach ruhe bewahren und warten bis wolfster das mini-skirmish liefern kann ....ist doch ein schickes kleines messer :D zu einem tollen preis......und nur die feinsten materialien
 
Naja, also
1. Wart ich ja schon auf das Mini-Skirmish und wenn es lieferbar sein wird, wird eines seinen Weg zu mir finden.
2. Ist mir durchaus bewußt, daß andere Stähle nicht "schlechter" sind und man sich mit problemlos mit diesen "zufrieden" geben könnte, aber siehe mein 2. post hier
3. Auf meinem Native I steht S30V :D
4. Sicher, das doppelte kostet das PT nicht, es liegt aber eben doch "satt" drüber (um es mal so auszudrücken)
5. War meine Frage in erster Linie, ob es so etwas kleines (momentan) überhaupt gibt - die Antwort war "nein", also bin ich in dem Bereich wieder etwas schlauer
6. Es geht doch nichts über punktemäßiges Abarbeiten ;)
 
Das Forumsmitglied "swissbianco", dessen Messer bei www.fehlschaerfe.de zu finden sind, will in diesem Jahr noch eine Kleinserie von Schweizer Soldatenmessern (die mit Aluschalen) mit S30V-Klingen herausbringen. Werden sicher nicht so superteuer. Da gibts irgendwo im Forum einen Thread drüber.
Spyderco stellt das "UK Penknife" her, ein kleiner slipjoint-Folder mit S30V-Klinge und G10-Griff, der allerdings nur in Großbritannien erhältlich ist - wird aber auch problemlos nach D verschickt. Muß man halt einen dortigen Internetversand ausfindig machen.
Sind halt beides Messer ohne Klingenverriegelung.

@Walter: Inzwischen hat Spyderco das Native und alle anderen Messer mit pulvermetallurgischen Klingenstählen wohl auf S30V umgestellt.

Bei den Specs, die Du vorgibst, würde ich mir das Strider PT kaufen. Ist zwar wirklich ein Stück teurer, aber was solls. Dann lieber das nächste Mal kein Messer kaufen.
 
crashlander schrieb:
... Spyderco stellt das "UK Penknife" her, ein kleiner slipjoint-Folder mit S30V-Klinge und G10-Griff, der allerdings nur in Großbritannien erhältlich ist - wird aber auch problemlos nach D verschickt. Muß man halt einen dortigen Internetversand ausfindig machen...

Schaust du hier :super:

Viele Grüsse

Storky
 
Zurück