Hallo Kollegen,
ich habe einen kleinen Gas Schmiedeofen neu erstanden.
Vor dem ersten Ausprobieren hätte ich eine grundsätzliche Frage zum Flußmittel Borax beim Feuerschweißen.
B zerfrißt den Schamottstein, weiß ich vom Hartlöten.
Wie gehe ich vor wenn ich z.B. beim Feuerschweißen B verwenden muß?
genügt es das Werkstück(Ws) in das Borax zu tauchen, bzw. es damit zu bestreuen vor dem Schmieden?
Oder kann ich den Boden des Ofens(ca. 200x250 mm) mit einem Material auskleiden dem B nix anhaben kann?
Wenn wer ähnliche Probleme hatte und einen Vorschlag zur Lösung hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Gruß dglueck
ich habe einen kleinen Gas Schmiedeofen neu erstanden.
Vor dem ersten Ausprobieren hätte ich eine grundsätzliche Frage zum Flußmittel Borax beim Feuerschweißen.
B zerfrißt den Schamottstein, weiß ich vom Hartlöten.
Wie gehe ich vor wenn ich z.B. beim Feuerschweißen B verwenden muß?
genügt es das Werkstück(Ws) in das Borax zu tauchen, bzw. es damit zu bestreuen vor dem Schmieden?
Oder kann ich den Boden des Ofens(ca. 200x250 mm) mit einem Material auskleiden dem B nix anhaben kann?
Wenn wer ähnliche Probleme hatte und einen Vorschlag zur Lösung hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Gruß dglueck