Gasessenneubau mit vielen Bildern!
Bei einer Gasesse mit atmosphärischem Brenner ist es bei ausreichend Sauerstoff im Ofen (Öffnungsquerschnitte!) immer recht leicht, eine Energieausschöpfung zu erreichen, selbst bei unvollständiger Vermischung im Brenner. Die höhere Effizienz der Venturi-Brenner liegt wirklich in der Strömungsgeschwindigkeit und der dadurch verbesserten Gasdynamik.
Gruß
sanjuro
Das Problem unvollständiger Verbrennung ist nicht der Rest-Sauerstoff, sondern könnte höchsten Kohlenmonoxid sein. Und Zweitakt-Motore haben ganz andere Strömungsverhältnisse und Zielsetzungen.......die gründliche Durchwirbelung-Vermischung des durchströmenden Mediums im konischen Teil. Nur dann kann im Brennraum eine effiziente Verbrennung ohne Restenergie und möglichst wenig Rest-Sauerstoff im Abgas stattfinden. Ich hab mich mit den Dingern lange als Tuner von 2 Takt-Flugmotoren rumgeschlagen....
Bei einer Gasesse mit atmosphärischem Brenner ist es bei ausreichend Sauerstoff im Ofen (Öffnungsquerschnitte!) immer recht leicht, eine Energieausschöpfung zu erreichen, selbst bei unvollständiger Vermischung im Brenner. Die höhere Effizienz der Venturi-Brenner liegt wirklich in der Strömungsgeschwindigkeit und der dadurch verbesserten Gasdynamik.
Gruß
sanjuro