Gatlight Ti V3

R

RainerWahnsinn

Gast
... mein Gott, wäre ich doch nie auf die Seite von Lumencraft gestoßen. Zu diesem Design und diesem Material gibt sie auch noch Licht ab :irre:

Aber Spaß beiseite, wie verstehe ich denn die Angabe: "LED (T-bin) rated at 240+ Lumen Light output by LED Mfg" ?

Die LED ist ja nicht näher spezifiziert, aber es ist doch nur eine einzelne LED!?

http://flashlight.lumencraft.net/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=15&Itemid=50

Gruß, Rainer (der überlegt, wo er das Geld auftreibt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung mehr ob es eine Cree oder SSC P4 ist, aber die 240 Lumen sind eine reine Emitter Angabe (ja, ist eine LED).

Hier mal ein Vergleichsbeamshot den ich von meiner V3 (Tuxedo) & V2 (SS) gemacht habe. Die Pila GL2 mit dem Cree Emitter wird mit 120 Lumen angegeben, die Surefire L5 mit 100 Lumen.

gatlightbeam.gif


Gruß
Eric
 
Hallo Eric,

herzlichenDank für deine schnelle Antwort und die tollen Bilder. Du hast sogar zwei Versionen, du Beneidenswerter.

Ich nehme an, die starke Blautönung ist so gewollt, sieht jedenfalls sehr "besonders" aus.

Hast du dir die V3 direkt von Lumencraft schicken lassen oder hat einer "unserer" Händler sie importiert?

Gruß, Rainer
 
Servus Rainer,

die Gatlight hab ich direkt bei Lumenscraft geordert, ich wüsste auch nicht, mal von zweiter Hand abgesehen, daß sie anderswo erhältlich währen. Ob der starke Blaustich so gewollt ist kann ich nun nicht sagen, allerdings ist meine Kamera auch nicht gerade die beste um Bilder im dunklen zu machen. Sie hat (zumindest meine) einen Blaustich, aber so extrem wie auf dem Bild fällt der nicht aus und mich persönlich stört es kein bisschen.

Gruß
Eric
 
Hallo,

ich habe keine Gatlight, aber soviel kann ich mit Sicherheit sagen:

Die Lumen Angabe ist dreifach falsch.

SSC-P4-T-bin bringen keine 240 Lumen, das müssten schon U-bin sein.

Gatlight betreibt die LED laut eigenem Datenblatt mit max. 700mA, dabei bringt weder eine T-bin noch eine U-bin 240 Lumen, das müssten dazu 1000mA sein...



Heinz
 
walter von lumencraft (ist eigenlich ein schweizer eidgenosse) schrieb mir, das u-bins verwendet werden. das t-bin auf der website ist wohl noch ein relikt aus der "luxeon zeit" der v2 und v1 variante.
die 240 lumen beziehen sich aber selbstverständlich nur auf den output des emitters bei 1000ma, abzüglich aller verluste (optic ca. 15, etc...) müssten also ca. 180 lumen drin sein, aber auch nur bei der verwendung von rcr123 3.7v dann und auch nur dann wird die led mit ca. 1200ma gefüttert!
kiely23


Hallo,

ich habe keine Gatlight, aber soviel kann ich mit Sicherheit sagen:

Die Lumen Angabe ist dreifach falsch.

SSC-P4-T-bin bringen keine 240 Lumen, das müssten schon U-bin sein.

Gatlight betreibt die LED laut eigenem Datenblatt mit max. 700mA, dabei bringt weder eine T-bin noch eine U-bin 240 Lumen, das müssten dazu 1000mA sein...



Heinz
 
Hallo kiely23,

Diese Aussage ist schon wieder falsch!

Luxeon LEDs mit T-Bin bringen erst recht keine 240 Lumen....

Der Macher ist vermutlich derart in seine Lampen verliebt und verbringt jede freie Minute im Labor, oder der Werkstatt, dass er keine Zeit hat die Web-Seite zu pflegen.

Sei es drum diese Lampen sehen reizvoll aus, wenngleich mich das Design überhaupt nicht anmacht.

Eine genaue Beschreibung und zutreffende Angaben des Herstellers sollten aber schon sein, sonst fehlt mir das Vertrauen.


Heinz
 
Ich habe meine V3 Ti und Lion cub Ti (auf P4 umgebaut) miteinander verglichen.
Die V3 war dabei nur wenig dunkler als die Lion cub. :super:
 
hey, ich habe nicht gesagt das luxeon t-bin 240 lumen bringen !!! :confused:
ich habe nur geschrieben, dass die bezeichnund t-bin wohl noch aus der luxeon zeit stammt!
sei es drum, trotzdem verdammt geile lampen :p
kiely23



Hallo kiely23,

Diese Aussage ist schon wieder falsch!

Luxeon LEDs mit T-Bin bringen erst recht keine 240 Lumen....

Der Macher ist vermutlich derart in seine Lampen verliebt und verbringt jede freie Minute im Labor, oder der Werkstatt, dass er keine Zeit hat die Web-Seite zu pflegen.

Sei es drum diese Lampen sehen reizvoll aus, wenngleich mich das Design überhaupt nicht anmacht.

Eine genaue Beschreibung und zutreffende Angaben des Herstellers sollten aber schon sein, sonst fehlt mir das Vertrauen.


Heinz
 
Na, so selbstverständlich auch nicht, über die normale Navigation ist sie nämlich nicht zu finden ;), ausschließlich über die Shopsuche.
Aber anscheinend baut John den Custom- und Kleinserienbereich wieder aus.
Grüße
Jens
 
Tatsächlich, ausschließlich über die Suchfunktion kommt die Gatlight zum Vorschein. Sehr erfreulich das John Customs mehr ins Programm aufnimmt, demnächst wohl auch eine kleine Ladung DragonHearts von Mr.Bulk.

Eric
 
Na, so selbstverständlich auch nicht, über die normale Navigation ist sie nämlich nicht zu finden ;), ausschließlich über die Shopsuche....
Jens
Tja Jens,
wer die Suchfunktion beherrscht, ist eindeutig im Vorteil. :steirer:

Zurück in die „die raue Wirklichkeit“:

Solche Vertriebswege liebe ich.
So brauche ich nicht nächtelang im CPF Wachen, ob z. B. Don wieder einige seiner tollen McLux in homöopathischen Dosen anbietet.

Schön wäre es, wenn Don auch zusätzlich einen anderen Vertriebsweg wählen würde, meinetwegen auch gegen einen kleinen Aufpreis.

Mal sehen, ob John auch die noch geheimnisvolle Lumencraft EOS anbieten wird.
 
Ich habe mir noch mal den Beamshot von Eric angesehen.

Die Gatlight’s scheinen recht wenig Corona zu haben, zumindest im Vergleich zu der Pila GL2 LED.
Allerdings ist die Pila keine EDV mehr – zumindest nach meiner Definition.

Ich warte mal die Lumencraft EOS ab (Link siehe oben). Konkretes darüber ist wohl noch nicht zu erfahren.
Vielleicht ist aber doch die Ti LunaSol 27 PD von Don die universellere Lampe für mich, obwohl sie mir anfangs gar nicht gefiel.
 
Zurück