Gebet eines Messerschmieds

Gerry1974

Mitglied
Beiträge
9
Ich war mir nich sicher wo ichs hinschreiben soll, aber ich muss es jetzt loswerden :D
Dies folgende Dankgebet sage ich immer auf, wenn mir etwas gut gelungen ist. Danach gibs dann nen Schnaps. :glgl:

GEBET: (selbstverzapft)
Koks unser in der Esse, geheiligt sei deine Wärme
deine Glut komme, deine Verbrennung geschehe
von Staub bist du geboren, zu Staub sollst du werden
Das Eisen soll glühen, die Funken sprühen
gelobt sei der Hammer, der Amboß, die Glut
gepriesen der Schmied der sein Werk damit tut
Auf daß der Arm den Hammer führe
Auf daß der Amboß wiederstehe
Auf daß der Stahl aus kalter Erde
zu einem scharfen Messer werde
PROST !
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellungnahme vorweg

Ein anderer Tread den ich fand, veranlasste mich folgendes zu verfassen:

Dieses Gebet bezieht sich in keinster weise auf irgendeinen Gott, irgendeiner gesellschaftlich anerkannten Glaubensrichtung.
Im gesamten Text wird weder ein Gott noch irgendein Heiliger erwähnt und kann somit auch nicht blasphemiert werden.
Auf den Begriff Gebet ist keine mir bekannte Religion einen Alleinanspruch, und aufgrund der mir gesezlich garantierten Religionsfreiheit, kann ich perönlich anbeten wen oder was ich will.
Sei es ein Gott, ein Mensch, ein Baum, ein Stein, ein Amboss oder auch die Glut in meiner Esse.
Jegliche Kritik an meinem Werk (religiöser Art) betrachte ich daher als intolleranten, fundamentalistischen Angriff auf meine Religionsfreiheit,
gemäss §18 der "International Bill of Human Rights" der Vereinten Nationen von 1948.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!


Der Mensch muß das Licht lieben,
gleichgültig, woher es kommt.
Er muß die Rose lieben, gleichgültig,
in welchem Boden sie wächst.
Er muß ein Sucher nach Wahrheit sein,
gleichgültig, aus welcher Quelle sie fließt.
Anhänglichkeit zur Lampe ist nicht
Liebe zum Licht.
((Abdu'l-Baha 1844-1921))
 
Zurück