Gebrauchsmesser verschiedener Länder - Bildersammlung

Messerfreund

Mitglied
Beiträge
290
Hallo Forum,

wie wäre es mit einer Sammlung von Bildern über Messer, die in den fernsten Ländern von Einheimischen benutzt werden? Ich spreche nicht von irgendwelchen rostfreien Rambomessern mit Rückensäge und Kompass am Griff, sondern Messer, die tatsächlich von Menschen im entsprechenden Land benutzt werden. Ich habe schon viele verschiedene Messer gesehen, darunter: Kakaobauern und Bananenerntern in Costa Rica, Kaffeebauern und Fischern in Kolumbien, Fischer in Malaysia.... Das faszinierende ist, dass diese Messer fast immer aus Carbonstahl gefertigt sind und einen Holzgriff besitzen. Für Outdoorfreaks von hier als untauglich ausgemustert. Doch in den entsprechenden Ländern seit Ewigkeiten benutzt und gepflegt. Denn ich habe schon viel gesehen, mit diese Messer malträtiert wurden, aber mir ist bis jetzt noch kein Fischer oder Jäger tropischer Länder begegnet, der ein rostiges Messer hatte. Die nehmen sich auch Zeit zur Pflege.
Auch ein stumpfes Messer hatte keiner bei denen ich mal eines "befingern" durfte. Geschärft wird zum Teil nur mit Flusskieseln oder Taschensteinen.

Aber genug des Textes, Zeit für Bilder ;).


Ich mache mal den Anfang mit dem Messer des Fischers aus Malaysia:



Fischer aus Cartagena, Kolumbien (hier im Wassereimer)








Wäre toll, wenn jemand auch noch Bilder hätte :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Idde finde ich gut. Aber Dein Bild ist ein Suchbild, oder? Ich habe auch im/ am Wassereimer kein Messer entdecken können:irre:
 
Doch, klick mal auf das zweite Bild bis du bei der URL bist. Dann siehst du oben rechts eine Kleine Lupe neben der 13% steht. Dann nochmal auf die Lupe klicken und du hast das Bild in groß und wirst das Messer im Eimer entdecken.


Zugegeben, als ich seinerzeit vor Ort war, wollte ich auch nur die Fische fotografieren. Das Messer ist mir im Eimer erst später aufgefallen.
 
Die Idee ist nicht schlecht.
Aber vielleicht solltest Du erstmal einen kleinen Fotokurs machen!?
Ein Messer im Wassereimer unter Wasser?
Sprich den Mann freundlich an und er nimmt es heraus damit Du es
auch ablichten kannst!Das geht auch in Zeichensprache,trau Dich!
Gerald
 
Ich habe doch bereits geschrieben dass ich als ich damals da war, nur die Fische fotografieren wollte. Später beim durchsehen im PC entdeckte ich dann das Messer im Eimer. Da dachte ich mir dieses Bild würde gut in den Einsatzbereich passen, den ich hier zeigen möchte.

Mit den letzten beiden Bildern wollte ich auch zeigen, dass ich wirklich da war. Denn der Wassereimer mit den Fischen könnte ja auch von einem Angler an der Nordsee stehen, der hier ein paar kleine Meerforellen gefangen hat.

Aber jetzt genug vom Messer im Eimer. Vielleicht kommt ja auch noch irgendwer auf die Idee hier noch ein paar Bilder zu posten.
 
Vor ein paar Jahren war ich zu Besuch bei einem kleinen diebischen Land südlich von Deutschland.
Und ich fand sogar die Messer der Einheimischen auf einem typischen Markt da.
Aber seht selbst:
 

Anhänge

  • Pocking 002.jpg
    Pocking 002.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 739
  • Pocking 014.jpg
    Pocking 014.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 926
  • Pocking 016.jpg
    Pocking 016.jpg
    63 KB · Aufrufe: 540
Hier ein Reisemitbringsel aus Burma:

Intamesser.jpg


Aus einer Pfahlbau-Schmiede* der Intha im Inle-See, Myanmar (Burma).
Klinge: Blattfeder eines 2. Weltkrieg LKW der britischen Armee.

KL 12 cm

GL 21,5 cm

Rückendicke am Griff 4,5 mm gleichmäßig bis auf 0 an der Spitze.

Griff und Scheide aus Holz und Konservendose


Meine aus Thailand gibts da schon zu sehen.

[ In 2 Monaten füg ich hier welche aus Laos an. :ahaa::hehe: ]
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. Danke an alle. Findet ihr nicht auch, dass diese Messer einen herrlichen Stil haben?

Wie in von Sanji's verlinktem Beitrag erwähnt, gibt es in Thailand durch den chinesischen Markt viele Schrott Messer im westlichen Design.
Aber trotzdem machen sich die Menschen dort noch aus allen möglichen Dingen Messer zum Gebrauch. Die werden wohl gemerkt haben, dass man mit einem billigen Folder in modernem Design mit wackelnder Klinge und unsicherer Arretierung keine Schnitzereien anfertigen kann, keine Schlangen- oder andere Tierhäute abziehen kann etc.

Auch wenn die Menschen dort sicher keine Stahlexperten sind, sie haben bemerkt dass sich einfacher Carbonstahl besser schärfen lässt als der billige rostfreie Kram.


Und die österreichischen und französischen Vertreter sind ja wahrscheinlich auch aus Carbonstahl gemacht, oder?
 
Ein traditionelles Gebrauchsmesser aus Thailand:
e-nep01.JPG
e-nep02.JPG
e-nep03.JPG
e-nep04.JPG

http://picasaweb.google.com/Thorse79/ENepWerkzeugAusThailand#

Das E-Nep (übersetzt vermutlich: "durchgeführt werden") wird von vielen Einheimischen benutzt.
Es dient als Busch- und Bauernmesser.
Die Klinge ist an der Wurzel 7mm stark und verjüngt sich ab etwa der Hälfte auf gute 3mm.
Es wird zum Hacken von Holz und Knochen benutzt - mit der dünneren Spitze wird geschnitten und gehäutet.
Die ersten 5cm an der Klingenwurzel sind nicht scharf, um es für feinere Schnitte kurzfassen zu können.
Die Holzscheide besteht aus zwei einfachen Holzlatten mit Aussparungen, die zusammengebunden sind -Diese wurde vom Schwiegervater meines Freundes in Thailand gemacht - üblicherweise wird Draht zum Verbinden benutzt.
Es ist ein einfaches/rustikales Messer - Da dem Schwiegervater die Klinge zu locker war, hat er sie mit brennenden Stöckchen fester in dem Griff fixiert (die Klinge ist mit dunkel-braunem Harz? geklebt).
Das Messer ist 49cm lang, davon 29cm Klinge. Die Klinge hat eine Breite von 3 bis 5,5 Zentimetern (und besteht natürlich aus rostendem Stahl).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Messerfreund(e)
Genau das ist Mein Sammelgebiet. Ich dachte ich sei der Einzige hier! smile.
Ich sammle seit fast 20 Jahren ethnologische Messer und Dolche.
Bin gerne bei der Identifikation behilflich.
gruss chregu
 
Als erstes finde ich die Idee der Gebrauchsmesser super. Sehenswert.

An Da Peppo: Mich würde interresieren welches kleine Diebische Land gemeint ist????

An Chregu ( Berufskollege): bitte zeige doch einige Deiner schönsten Messer.

Ich habe leider noch keine Fotos von speziellen Messer, da ich erst seit zwei Jahren vom Virus befallen binn

Danke für Fotos
Gruss Hans-Peter
 
Servus!
@Kolavz
Damit ist dass allseits beliebte und wunderschöne Österreich gemeint!
Der Mann auf den Bild ist der Herr Löschenkohl persönlich, der Hersteller der berühmten Trattenbacher Taschenfeitel.
 
Dann will ich mich mal beteiligen
Vor ein paar Jahren habe ich von Gozo (Malta) zwei Sätze "Gharp Knives" mitgebracht. Mephistopheles aus diesem Forum hatte die richtigen Infos http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=188018 und so konnte ich mit Hilfe meines Reiseführers an diese Messer kommen. Sie waren "Restbestände" weil der alte Meister nicht mehr weiter arbeiten konnte. Sie sind aus alten Feilen hergestellt und einseitig angeschliffen. Sehr rustikal und nach Aussage die Gebrauchsmesser der Dörfler. bitzone hat den zweiten Satz. Ich habe das mittlere Messer im täglichen Gebrauch in der Küche, Gemüse und sonstiges. Ziehe es ab und zu über einen alten Sandstein auf dem mein Schwiegervater schon die Windmühlenmesser für Oma abgezogen hat.
Wolfgang
 

Anhänge

  • P1010011.jpg
    P1010011.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 416
Zurück