Ich grüße alle anwesenden Messer-Freunde!
Seit einiger Zeit stele ich immer wieder fest dass ein vielseitiger Helfer im Haushalt doch ziemlich notwendig ist. Es fängt beim Schneiden von Lebensmitteln an und endet bei einfachen Holzarbeiten und dem Schneiden von Tuch & Leder. Ich habe viele der gängigen Messer aus "rostfreien" Materialien zu Hause herumliegen, die mich aber weder mit ihrer Schärfe noch Stabilität überzeugen. Da ich aber nicht nur ein Messer sondern "mehr" haben würde, was mit jahrelang dienen soll, sind die üblichen spezialisierten Messer (Outdoor, Kochmesser) nicht wirklich das was ich will.
Gibt es Hersteller die einfache gebrauchstüchtige Messer nach der "Scramasax-Art" herstellen? Ob Individualanfertigungen oder Serienprodukte ist grundsätzlich egal. Es gibt aber zwei Kriterien die ich an so ein Produkt stelle;
- Es muss innerhalb des Bezahlbaren bleiben (keine Kreationen für 600 Euro)
- möglichst rostender Kohlenstoff- oder Werkzeugstahl mit einer Härte im Bereich 56-58 HRC
- gebrauchstüchtige Wärmebehandlung
- Klingenlänge innerhalb des einfachen Küchenmessers (20-25cm)
- ergonomischer Griff (Holz)
Ich bedanke mich im Voraus für gute Tipps.
Gregorios
Seit einiger Zeit stele ich immer wieder fest dass ein vielseitiger Helfer im Haushalt doch ziemlich notwendig ist. Es fängt beim Schneiden von Lebensmitteln an und endet bei einfachen Holzarbeiten und dem Schneiden von Tuch & Leder. Ich habe viele der gängigen Messer aus "rostfreien" Materialien zu Hause herumliegen, die mich aber weder mit ihrer Schärfe noch Stabilität überzeugen. Da ich aber nicht nur ein Messer sondern "mehr" haben würde, was mit jahrelang dienen soll, sind die üblichen spezialisierten Messer (Outdoor, Kochmesser) nicht wirklich das was ich will.
Gibt es Hersteller die einfache gebrauchstüchtige Messer nach der "Scramasax-Art" herstellen? Ob Individualanfertigungen oder Serienprodukte ist grundsätzlich egal. Es gibt aber zwei Kriterien die ich an so ein Produkt stelle;
- Es muss innerhalb des Bezahlbaren bleiben (keine Kreationen für 600 Euro)
- möglichst rostender Kohlenstoff- oder Werkzeugstahl mit einer Härte im Bereich 56-58 HRC
- gebrauchstüchtige Wärmebehandlung
- Klingenlänge innerhalb des einfachen Küchenmessers (20-25cm)
- ergonomischer Griff (Holz)
Ich bedanke mich im Voraus für gute Tipps.
Gregorios