Gebrochener Liner bei Herbertz Messer

neo

Mitglied
Beiträge
1.045
Hallo Leute!
habt ihr sowas schonmal gesehen: Liner abgebrochen beim Herbertzmesser... Bilder sagen mehr als Worte....

Gruß Neo
 

Anhänge

  • IMG_0467.jpg
    IMG_0467.jpg
    10 KB · Aufrufe: 230
  • IMG_0459.jpg
    IMG_0459.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_0463.jpg
    IMG_0463.jpg
    36,7 KB · Aufrufe: 369
  • IMG_0460.jpg
    IMG_0460.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 309
Ich hoffe ja das der Liner nicht gebrochen ist als du es gerade in Benutzung hattest!
Seht die Klinge unter Spannung und der Liner bricht dann... könnte schon mal weh tun. :eek:

Gruß jokerman
 
Da weiß man doch mal wieder einmal mehr warum man sich im Forum angemeldet hat. Jetzt hast du einen Grund dir eine schoenes neues Messer auszusuchn und rechtfertigen kannst du es mit diesen Bildern falls es eins fuer nen bissl mehr Geld wird und du dich fragst ob du wirklich soooooo viel fuers neue ausgeben willst.. :steirer:
Viel Spass beim Stundenlangen verbringen vor Reviews und ich hoffe das dein neues Messer dann nicht gleich in die graue Tonne *fluechten* will :irre:

MfG crannY
 
Hallo Neo,

gesehen habe ich SOWAS noch nicht, und ich hab, wie sicher viele hier, schon ne Menge Mist gesehen.
Darf man denn fragen, wie/wobei das passiert ist? :hehe:
So ganz von alleine wird auch der Herbertz-Liner nicht brechen, oder? ;)
Ich hab bei jemand anderem mal eine CRKT M-16 - Kopie von Black Bear/Globetrotter in der Hand gehabt. Wenn man bei dem Teil im geöffnetem Zustand kräftig auf den Klingenrücken gedrückt hat, bog sich der Liner durch wie ein Flitzebogen. Bin überzeugt, dass der Liner sich so mit der Hand brechen lassen würde.
 
...
Viel Spass beim Stundenlangen verbringen vor Reviews
äääähhhhm...
Hast Du mal gesehen, seit wann Neo im Forum registriert ist... - vermutlich hat er das Messer aus anderen Gründen hier vorgestellt :cool:

Ich denke, dieses Bild sollte man als Warnung in der Kaufberatung anpinnen, um Neulingen einen Eindruck von Billigmessern zu geben, damit sie sehen und verstehen, warum hier regelmäßig von gewissen Marken/Fabrikaten abgeraten wird ;)

Gruß Andreas
 
äääähhhhm...
Hast Du mal gesehen, seit wann Neo im Forum registriert ist... - vermutlich hat er das Messer aus anderen Gründen hier vorgestellt :cool:

Ich denke, dieses Bild sollte man als Warnung in der Kaufberatung anpinnen, um Neulingen einen Eindruck von Billigmessern zu geben, damit sie sehen und verstehen, warum hier regelmäßig von gewissen Marken/Fabrikaten abgeraten wird ;)

Gruß Andreas



Hey, damit koenntest du rechthaben :hehe:
Ich sollte doch als Neuling wohl eher vor meinen Posts einen Blick auf die Gesamtbeitraege der Anderen erhaschen um solch missliche und peinliche Einlagen in Zukunft zu vermeiden :D

MfG crannY
 
Ich denke die wichtigsten Fragen an Michael sind doch:

1. ist jemand verletzt worden

und

2. wie genau ist das denn passiert?
 
....2. wie genau ist das denn passiert?

Moin,

das würde mich auch interessieren:hehe:

Gut, Herbertz-Messer haben hier im Forum nicht den bessten Ruf (Warum eigentlich? Zumindest die etwas teureren Messer sind/waren nicht schlecht. In meinem Fall sogar robuster wie ein Buck 110).

Aber ein gebrochener Liner....:confused:

Gruß
Olli
 
Hab ich schon ein paar mal gesehen.

Das mit Herbertz ist halt so ne Sache.
Einerseits können sie nix dafür, die handeln ja nur mit dem Zeugs.
Andererseits sollte man sich schon ab und an mal Gedanken um sein Sortiment machen.

Der dritte Aspekt, ein Messer für vielleicht Vier Euro Fuffzich ... (ich mein nicht der Ladenpreis)
 
Ich stimme Euch ja grundsätzlich zu, was Preis und Qualität anbelangt. Aber bei allem was recht ist, ein Liner bricht in der Regel auch bei einem Herbertz-Messer nicht, so schlecht sind sie auch wieder nicht.
Selbst bei meinen billigsten Chinaschrott-Messern ist mir noch kein Liner gebrochen, so dass ich stark vermute, dass es sich im Falle des besagten Herbertz-Messers um einene Materialfehler und eine krasse Ausnahme handelt.
 
und ich sag doch immer

"Micha hör auf mit den Foldern zu werfen das gibt Klingenspiel"

:hehe:
 
Sieht mir auch eher nach einem Materialfehler aus. Ich hatte wie sicher schon viele andere diverse Marken und Fabrikate in den Fingern, aber von einem abgebrochenen Liner habe ich auch noch nie gehört. Verbogen sicher - bin manchmal ein ziemlicher Grobmotoriker - aber gebrochen?:confused: Selbst in den untersten Preisregionen ist mir sowas noch nie untergekommen.
 
Zurück