Geht es euch auch so? (Neue Messer werden nicht benutzt)

Tachchen,

dieses Vitrinensydrom ist mir bekannt....aus Erzählungen anderer :hehe:. Ich kaufe mir ein Messer, benutze es ne ganze Zeit lang und dann irgendwann wandert es in die Glashütte. Ist ja auch OK. Meist verlassen sie die EDC-Rotation wenn was neues nachrückt. Aber bis dahin müssen die Teile auch arbeiten. Viele die in der Vitrine leben, kommen aber auch in regelmäßigen Abständen wieder ans Licht. Und wenn nicht, dann nur weil ich sie nicht schnell genug "HIER" grufen haben.:hehe: Ich habe ohnehin eh nur Messer die ich mir leisten kann. Das geht so bis naja max. 200Euronen.
Ich passe natürlich schon auch drauf auf, das mach ich aber auch mit meinem anderen Zeugs.
Denn mal ganz ehrlich, einige hier vor mir haben das ja auch geschrieben, wenn ich das Teil aus Angst es könne was dran kommen nicht benutzen will, dann hab ich was falsch gemacht.
Sammeln hin oder her, oder sauteure Schmiedearbeit hin oder her. Das sind in meinen Augen doch immernoch Gebrauchsgegenstände. Jungs mit dickem Geldbeutel haben halt teure Gebrauchsgegenstände, die "anderen" halt günstigere. Ich gehör halt zu den "anderen" :lach:

Männers, ich sage nur: benutzt eure Messer! Vor allem die teuren von Hand gemachten. Der Typ der es gemacht hat, hat es ja deswegen gemacht.:super:
 
Also ich benutze ja meine Messer. Tu mir ein Brot damit schmieren oder sowas. Oder schneide einen Karton auseinander. Oder Gemüse. Ritsch ratsch Rübe ab, Alder wa?!? Nee, jetzt mal im Erst: Messer zu benutzen macht Spaß, und bringt vor allem mehr Erkenntnisgewinn als diese merkwürdige Diskussion:glgl:
Gruß,
Herr Esch
 
Ich auch - sonst wär das schöne Geld ja rausgeschmissen.:irre:

Na das sagt mir der Richtige! Du gehörst immerhin zu der Fraktion, die für einen südafrikanischen Custom-Folder satte 50 Öcken mehr zahlt als für die China-Kopie aus Solinger Vertrieb!!! Schäm Dich was!

Empörte Grüße,
Herr Esch
 
Also ich benutze ja meine Messer.

Ich auch.

manche zum Schneiden
manche zum Werfen
manche zum Anschauen
manche um mich daran zu erfreuen, dass es sowas gibt
manche um Lücken in der Sammlung zu schließen
manche zum "haben müssen Drang" befriedigen
manche zum Verschenken
manche um mich daran zu erinnern:"kauf dir nie wieder solchen Mist"
manche als "Wertanlage"
manche als Lebensversicherung, wenn das mit den Zombies doch mal Realität wird

usw.



Ich habe aber auch eine nette Hammersammlung und eine noch viel nettere Axt- und Beilsammlung:D

Ansonsten bin ich natürlich auch eurer Meinungen:glgl:

Gruß
chamenos
 
manche als Lebensversicherung, wenn das mit den Zombies doch mal Realität wird

Was bevorzugst du denn für so ein Szenario:confused::D

Ich habe nur ein Messer, welches ich nur zum anschauen und befummeln habe. Der Rest muß ran. Und sind wir ehrlich, ein Sebanza sieht erst mit Kratzern auf dem Griff richtig gut aus:super: (ansonste hätte ich es wohl schon mal Glaspergestrahlt)
 
Ich habe das ein einziges mal gemacht, muß 25 Jahre her sein: Hatte mir ein für meine Verhältnisse recht teures Puma Messer gekauft und kurz danach, (um das Puma zu schonen!), ein ähnliches, preiswerteres. Schon wie der Ladeninhaber mich anguckte, als ich ihm den Grund des Kaufs erklärte, ließ mich stutzig werden. Und zu Hause hab ich mich vor den Kopf geschlagen und mich gefragt, ob ich sie noch alle habe. Ein gutes Messer kaufen, um ein anderes genauso gutes, nur teureres, zu schonen.
So'n Quatsch. Nie wieder.

Heute kaufe ich durchaus das eine oder andere Messer und weiß genau, daß es vorrangig der Sammlung halber ist.
Benutzen tue ich aber prinzipiell alle, auch die Customs, und zwar bestimmungsgemäß.

Aber den Grundgedanken des Threads kann ich nachvollziehen. ist wie bei einem neuen Auto, da tut jeder Kratzer erst mal weh. Ist man aber über einen bestimmten Punkt drüber, ist das alles ganz egal.
 
Hallo
Messer die ich mir kaufe werden auch benutzt, egal was sie gekostet haben. Wo ich dann aber drauf achte ist wen ich sie sonst noch in die Hand gebe, ich möchte sie vernünftig wieder bekommen.
Man kauft sich ja auch kein Handy für 300€ und benutzt es dann nicht.

Tschau Talot
 
Man kauft sich ja auch kein Handy für 300€
!!! :D

Gibts für 1,-; langt...:glgl:

Benutzten tu ich nur die brünierten (alten) SOG Messer nücht, die liegen schön im Schrank und reifen....

Ansonsten wird der Kram getragen; hab nur nicht so viel Gelegenheit, die wirklich zu verhunzen.
Daher sehn die auch nicht aus wie Kraut und Rüben....

Grüße,
Pit
 
Obwohl mir völlig klar ist, dass pitter und die übrigen Mitglieder mit gleicher oder ähnlicher Meinung richtig liegen, geht es mir manchmal wie dem Themenstarter - leider. Aber es ist beruhigend zu sehen, dass man mit seiner Macke nicht allein dasteht.
Ich habe leider auch die Neigung zum Schonen und Horten. Für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Messer natürlich völlig unsinnig. Es ist dafür da, (bestimmungsgemäß) verwendet zu werden. Ist aber eine Marotte, die meine Oma schon an sich gehabt hatte: Dinge für "gut" wegzulegen.
Sie wollte auch so viele Dinge später machen und ist dann mit 58 Jahren verstorben.
Ich versuche aber dagegen anzuwirken. Da ich aber im Alltag ausschließlich Messer tragen möchte, die ich legal führen darf, gibt es ein paar selten benutzte Messer. Von diesen möchte ich mich aber nicht trennen, da sie mir gefallen (wie z.B. meine Turbine). Sie werden dann eben weniger zur Hand genommen.
 
Ich kann dieses stehts den Beigeschmack des erhobenen Zeigefingers habende: "Messer sind zum Benutzen da" auch echt nicht mehr hören.

Alle Jahre wieder kommt so eine Diskussion und immer melden sich stets fast nur Leute zu Wort die alle ihre Messer selbstredent auch benutzen.
Komischerweise werden im MF tonnenweise Messer von Privat NIB verkauft. Naja da werden sicher nur die Missgriffe verscherbelt denen man sofort angesehen hat das das Messer nicht zum Nutzen taugt ... :rolleyes:

Ach so weil es ja gefragt wurde: Ich habe hier TONNENWEISE Messer die nur rum liegen und noch nie mehr als Papier geschnitten haben. Was soll ich denn mit denen auch schneiden, ich hab auch dazu eine um ein vielfaches größere Auswahl als der Normale Bürger.
Testen muss ich da auch nix, sie schneiden alle gut. :D :steirer:

Und hier im MF sind Zig Leute gegen die habe ich echt eine kleine Auswahl ..... :teuflisch

Gruß
El
 
benutzen! und wenn ich z.b. für einen Freund ein Messer baue und er benutzt es dann nicht, dann währe ich sehr traurig. Aber ich denke es gibt auch auch Leute die Messer sammeln und nicht benutzen, auch das ist dann ok, also alles für seinen Zweck.
 
Hallo!


Alle meine Messer werden bestimmungsgemäß genutzt. Ich habe noch nie ein Messer weiterverkauft und dies auch nicht vor. Der Nutzwert meiner Messer ist mir wichtiger als deren Geldwert. Vom einfachen C- Stahl Opinel bis hin zum Schneider - Damast Folder mit Meteorit und Mammutelfenbein alles in Benutzung genommen und noch nie bereut!


Grüsse

The Lem
 
Nee, mir geht's nicht so, ich nutze ALLE meine Messer, bis auf ein paar alte Erbstücke die ich in der Sammlung habe (Infanteriemesser 42, altes Puukko, ..).
Ich besitze nur wenige wirklich teure Stücke, unter anderem ein Scagel von 2G-Knives und ein Jagdmesser von Vasyl Goshovskyy, trotzdem werden beide Messer fleissig genutzt, allerdings nur als MESSER, sprich zum schneiden, etwas hacken, piken, nicht dass sie Missbrauch nicht aushalten würden, aber dafür habe ich bessere Werkzeuge.

In Europa ist es wirklich sehr schwer in Situationen zu kommen, wo man sein Messer missbrauchen muss, eigentlich ist immer ein entsprechendes Werkzeug zur Hand.

Dazu kommt, dass angenommen, eins meiner Customs sollte tatsächlich in Mitleidenschaft gezogen werden, wird das gerne von den Herstellern wieder in Stand gesetzt.

Bei sachgemässigem Gebrauch sollte jedes Messer eigentlich mehrere Generationen halten und für mich ist der emotionale Wert wesentlich wichtiger als der finanzielle, deshalb finde ich Gebrauchsspuren nicht so schlimm.

Gruss
surfer
 
Hallo!

Als ich mir mein erstes, teureres Messer habe machen lassen, war der Gedanke "das Messer fürs Leben" und sollte selbstverständlich auch genutzt werden. Jetzt muß ich aber leider zu meiner Schande gestehen, daß ich es zwar schon bei der einen oder anderen Wanderung dabei hatte, aber viel mehr als ein Brot oder mal einen Zweig hat es noch nicht geschnitten. Wahrscheinlich war da der Gedanke der großen Ausflüge in die Wildnis, mit Überlebenskampf der von meinem Messer abhängen kann, doch etwas realitätsfern, aber als echter Mann....:) Heute besitze ich so ca. zehn schöne, feststehende Messer, die alle mehr oder weniger in der Vitrine liegen und auf ihren Einsatz warten. ABER ich freue mich jeden Tag wenn ich sie sehe und habe auch vor alle mal zu testen! Hoffentlich finde ich die Zeit und Gelegenheit dazu.

Ich bin glücklich mit meinen Messern!:lach:

Gruß,
labeo
 
Zurück