Tommes
Mitglied
- Beiträge
- 415
Tachchen,
dieses Vitrinensydrom ist mir bekannt....aus Erzählungen anderer
. Ich kaufe mir ein Messer, benutze es ne ganze Zeit lang und dann irgendwann wandert es in die Glashütte. Ist ja auch OK. Meist verlassen sie die EDC-Rotation wenn was neues nachrückt. Aber bis dahin müssen die Teile auch arbeiten. Viele die in der Vitrine leben, kommen aber auch in regelmäßigen Abständen wieder ans Licht. Und wenn nicht, dann nur weil ich sie nicht schnell genug "HIER" grufen haben.
Ich habe ohnehin eh nur Messer die ich mir leisten kann. Das geht so bis naja max. 200Euronen.
Ich passe natürlich schon auch drauf auf, das mach ich aber auch mit meinem anderen Zeugs.
Denn mal ganz ehrlich, einige hier vor mir haben das ja auch geschrieben, wenn ich das Teil aus Angst es könne was dran kommen nicht benutzen will, dann hab ich was falsch gemacht.
Sammeln hin oder her, oder sauteure Schmiedearbeit hin oder her. Das sind in meinen Augen doch immernoch Gebrauchsgegenstände. Jungs mit dickem Geldbeutel haben halt teure Gebrauchsgegenstände, die "anderen" halt günstigere. Ich gehör halt zu den "anderen" :lach:
Männers, ich sage nur: benutzt eure Messer! Vor allem die teuren von Hand gemachten. Der Typ der es gemacht hat, hat es ja deswegen gemacht.
dieses Vitrinensydrom ist mir bekannt....aus Erzählungen anderer


Ich passe natürlich schon auch drauf auf, das mach ich aber auch mit meinem anderen Zeugs.
Denn mal ganz ehrlich, einige hier vor mir haben das ja auch geschrieben, wenn ich das Teil aus Angst es könne was dran kommen nicht benutzen will, dann hab ich was falsch gemacht.
Sammeln hin oder her, oder sauteure Schmiedearbeit hin oder her. Das sind in meinen Augen doch immernoch Gebrauchsgegenstände. Jungs mit dickem Geldbeutel haben halt teure Gebrauchsgegenstände, die "anderen" halt günstigere. Ich gehör halt zu den "anderen" :lach:
Männers, ich sage nur: benutzt eure Messer! Vor allem die teuren von Hand gemachten. Der Typ der es gemacht hat, hat es ja deswegen gemacht.
