* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja, kein Einhandmesser.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Leichte EDC-Aufgaben, Gentleman-Steakmesser.
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Wenn möglich zwischen 50 und 100€.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Bin mir unsicher. Soll gut für die Mittagspause und im Restaurant als Steakmesser geeigent sein.
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Gerne Holz. Horn oder Knochen sollten es nicht sein.
*Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Lederetui wäre schön, ist aber kein Ausschlusskriterium.
* Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge, nicht zu schwer zu schärfen. Bin da aber nicht sehr wählerisch.
* Klinge und Schliff?
Flachschliff, bei der Klingenform bin ich flexibel.
* Linkshänder?
Nein.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Egal, darf auch Slipjoint sein.
* Bezugsquelle?
Egal.
* Verschiedenes?
Suche einen edlen Gentleman-Folder für die Lebensmittelzubereitung in der Mittagspause und auch als Steakmesser im Restaurant. Momentan finde ich klassische französische Messer sehr schön, insbesondere das Atelier Perceval L-08 haben es mir angetan (leider zu teuer). Bin aber auch offen für andere Ideen.
Ja, kein Einhandmesser.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Leichte EDC-Aufgaben, Gentleman-Steakmesser.
* Von welcher Preisspanne reden wir?
Wenn möglich zwischen 50 und 100€.
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Bin mir unsicher. Soll gut für die Mittagspause und im Restaurant als Steakmesser geeigent sein.
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Gerne Holz. Horn oder Knochen sollten es nicht sein.
*Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Lederetui wäre schön, ist aber kein Ausschlusskriterium.
* Welcher Stahl darf es sein?
Rostträge, nicht zu schwer zu schärfen. Bin da aber nicht sehr wählerisch.
* Klinge und Schliff?
Flachschliff, bei der Klingenform bin ich flexibel.
* Linkshänder?
Nein.
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Egal, darf auch Slipjoint sein.
* Bezugsquelle?
Egal.
* Verschiedenes?
Suche einen edlen Gentleman-Folder für die Lebensmittelzubereitung in der Mittagspause und auch als Steakmesser im Restaurant. Momentan finde ich klassische französische Messer sehr schön, insbesondere das Atelier Perceval L-08 haben es mir angetan (leider zu teuer). Bin aber auch offen für andere Ideen.