Hallo,
ich muß gestehen, bis jetzt habe ich mich um Spyderco-Messer nicht gekümmert. Nun komme ich aber immer mehr auf den Geschmack.
Ich interessiere mich vor allem für kleinere (geschlossen um 10 cm), schmale (Griffstärke max. 1,5 cm) und vielleicht auch schickere (Micarta, Holz, Stahl, Alu) Folder. Ich habe beim rumstöbern gesehen, dass es mal Delica mit Holzgriffen gegeben hat. Oder das Calypso, jr. Micarta! Wieso Spyderco bloß dieses Messer nicht mehr herstellt
Über meine Favoriten, wie das Native II (ist doch das mit dem Stahgriff, oder?), Delica Steel, Stretch und Spur konnte ich hier einiges finden.
Über das Persian und Viele II leider nicht. Kann jemand etwas dazu schon schreiben oder sind die Messerchen noch zu neu?
Ferner würden mich die Dragonfly und Navigator II interessieren. Allerdings erscheinen mir die etwas klein. Kann vielleicht jemand die Messerchen im Vergleich mit anderen Messern ablichten? Z.B. mit dem Native II.
Mann, Mann! Das die post mit dem Spyderco-Katalog so lange braucht
ich muß gestehen, bis jetzt habe ich mich um Spyderco-Messer nicht gekümmert. Nun komme ich aber immer mehr auf den Geschmack.
Ich interessiere mich vor allem für kleinere (geschlossen um 10 cm), schmale (Griffstärke max. 1,5 cm) und vielleicht auch schickere (Micarta, Holz, Stahl, Alu) Folder. Ich habe beim rumstöbern gesehen, dass es mal Delica mit Holzgriffen gegeben hat. Oder das Calypso, jr. Micarta! Wieso Spyderco bloß dieses Messer nicht mehr herstellt
Über meine Favoriten, wie das Native II (ist doch das mit dem Stahgriff, oder?), Delica Steel, Stretch und Spur konnte ich hier einiges finden.
Über das Persian und Viele II leider nicht. Kann jemand etwas dazu schon schreiben oder sind die Messerchen noch zu neu?
Ferner würden mich die Dragonfly und Navigator II interessieren. Allerdings erscheinen mir die etwas klein. Kann vielleicht jemand die Messerchen im Vergleich mit anderen Messern ablichten? Z.B. mit dem Native II.
Mann, Mann! Das die post mit dem Spyderco-Katalog so lange braucht
