Gerald Schedel - Traumschwert

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hier mal ein schwert das gerald schedel gefertigt hat.
finde das ganze ist ein Traum!!

er hat mich gebeten die bilder hier zu zeigen.

Messerschedel2.jpg

Messerschedel1.jpg

Messerschedel3.jpg


griff ist aus wüsteneisenholz und tordiertem damast.
klinge aus mosaikdamast und 2 tordierten bahnen.
 
Hallo Jürgen,

ein traumhaftes Stück, hatte vor gut einem Jahren den geschmiedeten Rohling in der Hand und war schwer beeindruckt, da hat sich Gerald richtig ins zeug gelegt.

Richt Gerals bitte meine Komplimente aus, ein Traumhaftes Schwert.

Schöne Grüße, David
 
was hier in der letzten Zeit so an Schwertern geboten wird, ist echt der wahnsinn !

Man denkt immer besser gehts nimmer, und dann setst immer einer einen obendrauf. so wie in diesem Fall :staun: :super:

Wie hat er wohl die tordierten ,sich kreuzenden Bahnen darein bekommen ???

Der Aufbau dieser Klinge würde mich wirklich Interresieren...

Gruß Murat
 
Moinsen


WOW !!!!

Ein Traum würde ich sagen.
Mich würden Daten interessieren wie Arbeitszeit Gewicht Größe usw.


Grüße Andy
 
ich habe das schwert am hammer in gesehen und WOW,

bin fast vom hocker gefallen!

eigentlich, hätte das schwert "bessere" (ich meine professionellere) fotos
verdient :p .
 
Ich kenne das Schwert schon aus Asperg und ich muss sagen auf den Fotos kommt es leider gar nicht so gut rüber.
Die Muster sind so irre präzise und detailreich das man es gar nicht mit ein paar Fotos einfangen kann.
Ich habe es mir bestimmt 10min angeschaut und immer noch neue Details entdeckt.
!!Ganz große Kunst!!
 
Man kann es drehen und wenden wie man will, aber Damast ist und bleibt für mich das faszinierendste Klingenmaterial.

Immer wieder sieht man neue Muster und Kreationen - und ich kann nur staunen, wie der Schmied so etwas hinbekommen hat.

Weltklasse!


Gruß The Lem
 
Hallo David,
danke Deine Kompliemente! Muss zugeben, dass ich auch echt stolz drauf bin..
Nun brauch ich eine neue Herausforderung!

Grüße Gerald

Eukalypt schrieb:
Hallo Jürgen,

ein traumhaftes Stück, hatte vor gut einem Jahren den geschmiedeten Rohling in der Hand und war schwer beeindruckt, da hat sich Gerald richtig ins zeug gelegt.

Richt Gerals bitte meine Komplimente aus, ein Traumhaftes Schwert.

Schöne Grüße, David
 
Murat schrieb:
was hier in der letzten Zeit so an Schwertern geboten wird, ist echt der wahnsinn !

Man denkt immer besser gehts nimmer, und dann setst immer einer einen obendrauf. so wie in diesem Fall :staun: :super:

Wie hat er wohl die tordierten ,sich kreuzenden Bahnen darein bekommen ???

Der Aufbau dieser Klinge würde mich wirklich Interresieren...

Gruß Murat

Hallo Murat,
danke! Schau doch mal auf www.messerschedel.de rein. Da ist auch E-Mail Adresse drin. Dann kannst Dich ja mal melden, wenn s Dich interessiert!

Grüße Gerald
 
albino schrieb:
ich habe das schwert am hammer in gesehen und WOW,

bin fast vom hocker gefallen!

eigentlich, hätte das schwert "bessere" (ich meine professionellere) fotos
verdient :p .


Nicht die Bilder, sondern Schwert ist ja das Wichtige... :)
Danke!
Gruß Gerald
 
messerschedel schrieb:
Nicht die Bilder, sondern Schwert ist ja das Wichtige... :)
Danke!
Gruß Gerald

@Gerald
Du kannst auch mehrere Antworten in einen Beitrag bringen, setze einfach ein@ und dann den Namen des Angesprochenen.

Die Frage zum wie ist es geschmiedet, bzw aufgebaut worden hast Du noch nicht beantwortet. Kommt das noch?

Zum Schwert möchte ich sagen das die Umsetzung sehr gut gelungen ist, doch ist mir der Damast zu überladen geraten und stört die eigentliche Linie der Klinge.

Grüsse Uli
 
Die Klinge sieht toll aus, nur missfällt mir das Verhältnis Klinge/Griff irgendwie.
Aber was weiß ich schon...
 
"Nun brauch ich eine neue Herausforderung!"

Hm, grübel grübel.....

wie were es mit der 1:1 Rekonstruktion des Zerimonialschwertes aus dem Essener Domschatz? das were noch einen hauch komplexer aufgebaut :ahaa: oder sowas in der Art?

Ansonsten schau dir mal die Samlung im Deutschen Klingenmuseum an, vieleicht bekomst du auch eine Exklusivführung durch das Magazin um inspirationen zu sammeln.


Schöne Grüße, David
 
Zurück