Gerber Airframe Titan

kanji:
War das vielleicht in diesem Army-Shop in Saarbrücken ?;)
Mit genau 409,-- Euro bisher der stolzeste Preis.
 
nachdem ich pitters lobeshymnen gelesen habe, war ich schon seit einiger zeit hinter dem messer her. es ist fast net zu bekommen. doch dann bot werner eines an. ich gleich zugeschlagen. heute ist es angekommen. ein sahne teil. der liner steht astrein und ein first production run ist es auch noch. ( danke nochmal an werner)
man das teil ist super. das bleibt auf jeden fall bei mir.
was ich schon super finde, ist wie der griff ausgefräst worden ist, aber der liner noch stehengelassen worden ist. sieht nicht so einfach von der konstruktion aus.
ein klasse messer!!



ja ja pitter ich weiß deine bilder sind schöner ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten finde ich auch das das messer im griff ballig gearbeitet ist. und megagroß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede :) Glückwunsch zum Messer. Ich sag ja, dass muss sich hinter keinem Serienmesser verstecken, hinter keinem MOD oder MT oder sonstwas.
Ich habs schon lange in einem Schnellzieholster von Werner als EDC.

Achso der Liner. Der ist gefräst und eingelegt zwischen die Schalen. Festgehalten wird er mit den beiden hinteren Schrauben. Aber simpel zu machen ist das dennoch nicht. Ist erstens recht viel Material und muss man 3D Fräsen. Dazu noch die ganzen Ausbrüche - kein Wunder, dass die wieder was einfacheres machen :) Wen Du ein 1st prod.run hast, ist das das mit gegossenen Schalen?

gruesse
Pitter

Nachtrag, ich sehs grad, steht ja auf meinem auch drauf :) Nene, wir haben ein CNC Teil. Bein den allerersten mit gegossenen Schalen steht irgendwas auf dem Griff.
 
huuuuhaaahhhaaahiiihii

dann gab es vor dem first production run noch nen aller first production run??:lach: :lach: :lach: :lach:

ich habe eben mal das herbertz messermagazin angeschaut, da ist son gussteil drin. man, bei dem preis zieht es einem ja die hosen aus.:eek: und da steht was auf dem griff drauf, wie du schon sagtest pitter.
hast du das teil schon mal komplett zerlegt pitter? geht das einfach oder muß ich da irgendwo aufpassen?? es reizt ja schon irgendwie.....:glgl: es zu zerlegen
 
Original geschrieben von pick-up
hast du das teil schon mal komplett zerlegt pitter? geht das einfach oder muß ich da irgendwo aufpassen??

Ist eines der wenigen Messer, die ich noch nicht zerlegt habe. Wenn man nicht total deppert und dusselig ist, wüsste ich nicht, was man bei einem Messer aus maximal 10 Teilen nicht zerlegen sollte - auch wenn mir manche Mesermacher oder Firmen was anderes erzählen wollen. Wenns danach nicht mehr sauber zusammengeht, dann stimmt was an den Passungen nicht und es wurde nur hingepfirmelt und in Form geschraubt ;-). Hatte ich aber bisher bei keinem Messer, und ich hab schon viele zerlegt.

Mann, das ist ein Messer!! Das Zerlegen meiner Fahrradkettenschaltung braucht mehr technisches Verständnis und Werkzeug. Da werd ich mit vier Schrauben und vier Teilen auch noch klarkommen.

Machs auf und zeig Bilder :)

Gruesse
Pitter
 
Zurück