mactheknife
Mitglied
- Beiträge
- 843
konnte mal wieder nicht widerstehen: das neue gerber airframe mit william harsey design ist ein nettes teil.
minimal geclippte spearpoint wie beim bm pinnacle aber ohne recurve. 154cm stahl, 3mm stark, flachschliff. 10cm schneide. die geriffelte daumenauflage ist für mich optimal, nicht zu grob oder zu fein. klingenheber/stift ist griffig, ziemlich dick und beidseitig. gesamtlänge offen 23cm. der griff ist aus gegossenem titan und an der breitesten stelle am rücken 15mmm stark, dabei leicht gewölbt und liegt daher richtig satt in der hand. im vergleich zum pinnacle oder microtech lcc ist die handlage um klassen ergonomischer. der linerlock ist eingelegt aus ti 6al4v, sitzt im unteren viertel der tangramp- auch nach mehrmaligen aufschnicken und verriegelt 1a. er ist ähnlich wie beim starmate von spyderco mit dem spacer aus kunstoff durch 2 fette torx/imbus im griffrücken verschraubt. clip- lässt sich nicht ummontieren, für tip-down carry aus ti, 3fach für recht tiefes tragen verschraubt, zeigt ähnliche ausfräsungen wie der vom microtech lcc, ist aber stabiler, weil aus titan. der stoppin ist beidseitig torx verschraubt und regelt daher neben der klingenachse ebenfalls den gang der klinge.
der griff ist auf jeder seite je 4mal mit fenstern durchbrochen. auf der seite,wo der liner liegt, hat man so leichten zugang zu dessen unterseite, falls sich mal kniest und dreck ansammelt. man muß das gute stück also nicht demontieren, wenn sich mal ein sandkorn unter den liner schiebt. nach eingehender demontage und wiederzusammenbau mein fazit:
geiles messer, satte handlage, elegante allroundklinge und leicht zu reinigen und super verarbeitet.
nach aussagen von gerber ist die produktion wegen der schwierigkeiten des titangriff-gusses bereits wieder eingestellt kaum das es auf dem markt ist. also eventuel sammlerperspektiven.
[ 17-02-2001: Beitrag editiert von: mactheknife ]
minimal geclippte spearpoint wie beim bm pinnacle aber ohne recurve. 154cm stahl, 3mm stark, flachschliff. 10cm schneide. die geriffelte daumenauflage ist für mich optimal, nicht zu grob oder zu fein. klingenheber/stift ist griffig, ziemlich dick und beidseitig. gesamtlänge offen 23cm. der griff ist aus gegossenem titan und an der breitesten stelle am rücken 15mmm stark, dabei leicht gewölbt und liegt daher richtig satt in der hand. im vergleich zum pinnacle oder microtech lcc ist die handlage um klassen ergonomischer. der linerlock ist eingelegt aus ti 6al4v, sitzt im unteren viertel der tangramp- auch nach mehrmaligen aufschnicken und verriegelt 1a. er ist ähnlich wie beim starmate von spyderco mit dem spacer aus kunstoff durch 2 fette torx/imbus im griffrücken verschraubt. clip- lässt sich nicht ummontieren, für tip-down carry aus ti, 3fach für recht tiefes tragen verschraubt, zeigt ähnliche ausfräsungen wie der vom microtech lcc, ist aber stabiler, weil aus titan. der stoppin ist beidseitig torx verschraubt und regelt daher neben der klingenachse ebenfalls den gang der klinge.
der griff ist auf jeder seite je 4mal mit fenstern durchbrochen. auf der seite,wo der liner liegt, hat man so leichten zugang zu dessen unterseite, falls sich mal kniest und dreck ansammelt. man muß das gute stück also nicht demontieren, wenn sich mal ein sandkorn unter den liner schiebt. nach eingehender demontage und wiederzusammenbau mein fazit:
geiles messer, satte handlage, elegante allroundklinge und leicht zu reinigen und super verarbeitet.
nach aussagen von gerber ist die produktion wegen der schwierigkeiten des titangriff-gusses bereits wieder eingestellt kaum das es auf dem markt ist. also eventuel sammlerperspektiven.
[ 17-02-2001: Beitrag editiert von: mactheknife ]