Gerber Applegate Schnellziehscheide gesucht

Danke für Eure Antworten,

die "üblichen Verdächtigen" konnten mir leider nicht weiterhelfen, ich hab' jetzt mal an Gerber geschrieben. Bin gepannt:rolleyes:
 
Die Diskussion gabs vor ein paar Jahren schonmal, weil Gerber nur am Anfang das AF mit der Schnellziehscheide ausgestattet hat, später dann auf eine normale Gürteltasche umgestiegen ist. Eventuell lag der Grund darin, dass der vordere Teil der Öffnungslasche, den man mit dem Daumen nach vorne biegt, um den Druckknopf zu lösen, mit der Tasche vernäht ist. An der Perforationslinie, durch die die Naht läuft, hat man dann eine Sollbruchstelle, einem Forumsmitglied ist die Lasche auch tatsächlich an dieser Stelle gebrochen.

Somit gehe ich davon aus, dass auch Gerber keine Ersatzscheiden dieser Ausführung mehr hat. Ich würde darum auch eine Empfehlung Richtung Kydex abgeben, wenn man denn eine Schnellziehscheide braucht.
Oder alternativ eine Lederscheide, die man auch gut mit einer Druckknopfverriegelung ausstatten könnte. Die schönere Variante wäre das allemal. Gut ausgeformte Lederscheiden brauchen ja nicht mal eine zusätzliche Verriegelung, die halten das Messer auch ohne richtig fest.
 
Alternativ würde mir noch einfallen, dass du mit deinen Vorstellungen einen Sattler aufsuchst!
Ich lass meine SCheiden generell von einem Sattler anfertigen, da er sämtliche Wünsche anhand einer Skizze und einem kurzen Gespräch realisieren kann.
Preislich liegt das Ganze auch in Grenzen.
Ich zahl so zw. 30 und 40EUR / handgefertigte Lederscheide!

Denke, dass ein Sattler den von dir gewünschten "Schnellziehholster" 1:1 nachbauen kann!

--ibanezmike
 
So,

bei Gerber gibts nur Teile mit Klettverschluss, aber ein User hier hat mir eine Schnellziehscheide angeboten. Also wieder alles im Lot :) muss nur noch das Paket ankommen.
 
Zurück