Gerber Artifact: Das "Atwood" fürs kleine Geld

Nebel-Jonny schrieb:
Mittlerweile ist mir die Arretierfeder auch abgebrochen das Teil ist glashart

Welche meinst Du denn jetzt:
Die Sperrfeder, die den Klingenhalter arretiert (nested liner), oder die Feder, die die Klinge im Halter arretiert?:confused:

Nebel-Jonny schrieb:
Da wo der rote Pfeil ist war alles blank geschliffen.Meiner Meinung wurde hier nachgearbeitet[...]
Klar.
Das ist ja auch normal. Eine Rampe für den Liner entsteht halt nicht von selbst, die muß angeschliffen werden...;)

Nebel-Jonny schrieb:
Mich würde hier nur mal interessieren .Wie sieht das den bei eurem Artifact aus .Findet da die Kugel ihr Ziel wenn man die Klinge zuklappt.

Bei meinem Artifact rastet der Detentball im eingeklappten Zustand sauber ein. Der Klingenhalter hat keinerlei Spiel.
Im Gegenteil: Der war anfangs so schwergängig, daß ich ihn nicht einhändig ausklappen konnte.
 
Zitat von Nebel-Jonny
Mittlerweile ist mir die Arretierfeder auch abgebrochen das Teil ist glashart

Welche meinst Du denn jetzt:
Die Sperrfeder, die den Klingenhalter arretiert (nested liner), oder die Feder, die die Klinge im Halter arretiert?

Die Sperrfeder die den Klingenhalter arretiert war gemeint.


nested liner,Detentball,Rampe,Liner
Fachchinesisch bei Messern ist ja enorm....:confused:
Gruß Nebel-Jonny
 
Zurück