Kurzer Input zu Gerber Bear Grylls
Hoi Messerfreunde
In der Schweiz sagte man früher und auch heute so salopp, "en rächte Bueb hät es Sackmesser parat" in Schriftdeutsch: "ein gescheiter Junge hat ein Taschenmesser griffbereit"
Ob es ein Schweizer Soldatenmesser ist oder ein Survival Messer, von Gerber mit Bear Grylls entwickelt, ist eigentlich egal.
Aber sogar das neue Militärmesser von Victor Inox hat ab der Hälfte der Hauptklinge einen Wellenschliff. Hat sich bisher bewährt und wurde in Zusammenarbeit mit Schweizer Soldaten entwickelt. Und sobald man in die Bredouille kommt etwas härteres oder zähes schneiden zu müssen, dann ist man um den Wellenschliff ganz froh.
Sicherlich steht bei Gerber und Bear Grylls die Vermarktung im Vordergrund, aber deshalb muss das Messer ja kein Schrott sein, solange sich es mit Bear auf der Packung gut verkauft, warum nicht.
Seine Serie und seine Adventures müssen ja nichts mit dem Messer von Gerber zu tun haben, oder mit dessen Qualität. Zumindest sieht man ihn in den neueren Staffeln mit "seinen" entworfenen Messern. Sicherlich auch viel Promotion.
Wie gesagt, ich werde es mit meinem Sohn in ein paar Tagen auf Herz und Nieren prüfen, und gebe euch das entsprechende Feedback objektiv zurück sobald wir aus dem Tessiner Urland zurück sind.
Momentan liegts noch verpackt im Schrank und es juckt mich in den Fingern es mal zu fühlen. Aber da muss auch ich leider warten denn es ist ja ein Ostergeschenk. In der Schweiz habe ich es umgerechnet für 65 Euro bestellen können.
Das neue "Bear Grylls Ultimate Pro Knife" sieht wirklich nach besserer Qualität aus. Aber mal abwarten!
Ich für mich habe mir als kleines Ostergeschenk das Gerber Messer FREEMAN GUIDE bestellt, dies sollte morgen geliefert werden.
http://www.swiss-sale.ch/Messer-Tools/Messer/Gerber-Messer-FREEMAN-GUIDE::1684.html
(Schnitthaltigkeit soll nicht so toll sein, aber mal sehen

)
Auch das werde ich als günstiges EDC Messer testen, und auch das Schlächter Messer von Böker KhuCom.
http://www.boker.de/fahrtenmesser/magnum/outdoormesser/02MB523.html
Schwer, aber schön, mehr eine Axt als ein Messer wenn man es in der Hand hält!
Aber alles in Allem, schöne Teile für den etwas kleineren Geldbeutel.
Nachtrag zur Vermarktung:
Schaut euch mal die Firmen der Schweizer Offiziersmesser an, das ist dann Vermarktung, wenn sogar die Verkäuferin auf dem Fischmarkt in Timbuktu die Fische mit einem Schweizer Offiziersmesser ausnimmt, und jeder asiatische Tourist die Schweizer Souvenierläden einrennt um ein Schweizer Messer zu kaufen.
Grüsse aus der der schweiz
marixknife
