Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerber LMF oder dem SOG NW Ranger? Wie stehts mit Qualität und Preis-Leistungsverhältnis? Kann man das Gerber LMF überhaupt noch irgendwo kaufen?
ich kenne nur den großen Bruder vom LMF, das BMF. Kann nur sagen, dass es mich noch nie im Stich gelassen hat. Verarbeitung ist i.O.. aber solltest Du Dich für das LMF entscheiden, nimm das ohne Säge. Die sieht zwar echt cooool aus
(( Taugt aber nicht die Bohne. Ich habe den Fehler gemacht und das BMFmit Säge gekauft. Jetzt hab ich den Scheiss. Ein Freund von mir hat sich das BMF ohne Säge gekauft und hinterher eine richtige Säge reinschneiden lassen...
Ich habe ein LMF mit Säge. Gegen ein BMF sieht das im direkten Vergleich etwas mickrig aus...
Der Griff von LMF liegt gut in der Hand, die Verarbeitung (von meinem) ist gut. Die Jungs von Gerber haben die Klingenstärke vom BMF übernommen was für meinen Geschmack ein Bisschen Dick ist für ein Messer dieser Grösse. Schärfe war nicht so doll aber mit nem Sharpmaker kann man es relativ leicht zu einem Rasiermesser umgestalten.
Ich würde so rein vom Aussehen die Version mit Säge bevorzugen - auch wenn die Säge praktisch keinen Nutzwert hat (6mm breit - mehr eine Raspel...).
Ich habe das Teil für um die 200,- Mark neu bei *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** ersteigert. Dieser Preis ist okay. Die UVP würde ich für das Messer nicht bezahlen.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Pablo Escobar: Ich habe ein LMF mit Säge. Gegen ein BMF sieht das im direkten Vergleich etwas mickrig aus...
[/quote]
Ich weiß schon warum da ein Grinsesmily ist...
Übrigens ein wirklich schönes Pic unter deinem Namen, mein Alter! -SCHLUNCK!-
Gruß Gun
[Dieser Beitrag wurde von gun-shot am 23.01.2001 editiert.]
Kann nur beipflichten, das Messer liegt sehr gut in der Hand! Ich kann auch nur zur Version ohne Säge raten. Wann "sägt" man denn wirklich mit ner Messerrückensäge? Da säge ich aber besser mit der säge von Schweizer Messer... Und wer viel zu sägen hat der nehme sich eine richtige mit!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von rolynd: Ich kann auch nur zur Version ohne Säge raten. Wann "sägt" man denn wirklich mit ner Messerrückensäge? Da säge ich aber besser mit der säge von Schweizer Messer... Und wer viel zu sägen hat der nehme sich eine richtige mit![/quote]
Hast schon recht aber die Säge sieht für meinen Geschmack einfach besser aus als ein glatter Klingenrücken. Nutzwert = 0 - Design = 100.
Gunnar: Irgenwann kauf ich mir den grossen Spachtel auch noch.
Hallo,
jetzt muß ich aber den NW Ranger von SOG auch ein weig loben.Finde es ist ein feines Stück,nicht zu groß und nicht zu klein und mit dem Gummigriff liegt es sehr gut in der Hand.Auch zum Brot schneiden geeignet aber eine Schatztruhe aus Eisen würde ich damit nicht aufhebeln.Würde es evtl. versuchen wenn ich wüsste daß was drinn wär!
Ohne Zahnung an der Klinge würde es mir noch besser gefallen aber das ist Geschmackssache.Klingenform find ich sehr ansprechend.
Gruß Sepp
PS.Der Preis! da kann man Glück haben und es schon für ca.180.-DM bekommen wenn man sich ein wenig umhört.
hab auch ein lmf. es sieht gut aus und liegt auch gut in der hand, nur leider taugt das teil nicht die bohne zum schneiden. die fehlschärfe ist viel zu lang geraten,was dafür sorgt, daß man überdimensional viel kraft bei schnitzarbeiten oder dergleichen braucht.will man ein seil kappen,, kann es passieren, daß es in die fehlschärfe rutscht und sich verhakt. die klinge ist außerdem zu dick, was schneidarbeiten nicht begünstigt.
gruß matthias
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.