Ich suche ein feststehendes Messer. Die oben genannten ziehe ich in Erwähnung.
Ich habe mich stundenlang nach Messern umgesehen und haufenweise Beiträge im Kaufberatungsforum durchgelesen. Aber immer, wenn ich ein interessantes Messer fand, hat es mich durch einige Testberichte enttäuscht oder es nicht mehr erhältlich.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jupp
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich war bisher regelmäßig im Sommer für 7-8 Tage auf Kajaktour. Also ich möchte nicht den berühmtberüchtigten Apfel schneiden und auch keine Pakete öffnen ^^
Aufgaben: Kleinere Äste zerschneiden/hacken können, Seil durchtrennen, Dosen öffnen (eher selten, gebe ich zu)
Von welcher Preisspanne reden wir?
100€ ist die wirklich absolute Schmerzgrenze.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
ab 11cm (nichts drunter)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schwarze Klinge oder Poliert oder Matt ist mir egal. Ein breiter Klingenrücken wäre mir lieb.
Welcher Stahl darf es sein?
440C oder ähnliches. So sehr kenne ich mich da nicht aus.
Klinge und Schliff
Drop-Point oder ähnliches. KEIN Clip-Point! Wellenschliff wäre toll, muss aber nicht.
Noch etwas. Ich bin im Besitz eines KA-BAR Short Black - Plain Edge. Deswegen Drop-Point. Möchte nun etwas anderes. Bin relativ zufrieden mit dem Messer, aber die Schneidhaltigkeit war etwas enttäschend.
Zu den oben genannten Messern. Zu den Gerber Prodigy habe ich kaum Informationen gefunden bzw. Testberichte.
Bei einem Testbericht hat mich bei Sterkh1 abgeschreckt, dass es doch nicht so scharf war.
Das IP Palmwood gefällt mir ganz gut. Bloß das Doppelschneidige schreckt mich etwas zurück. Denn wenn man sich ein anderes provisorisches Stück Holz zu hämmern nimmt, tjoa... dann ist es irgendwann in zwei ^^
Und beim KA-BAR Becker bk-2 habe ich Angst, dass es genauso schnell stumpf wird wie meins...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Wichtig ist eben, dass es scharf ist und eingermaßen lange bleibt.
Ich habe mich stundenlang nach Messern umgesehen und haufenweise Beiträge im Kaufberatungsforum durchgelesen. Aber immer, wenn ich ein interessantes Messer fand, hat es mich durch einige Testberichte enttäuscht oder es nicht mehr erhältlich.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jupp
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich war bisher regelmäßig im Sommer für 7-8 Tage auf Kajaktour. Also ich möchte nicht den berühmtberüchtigten Apfel schneiden und auch keine Pakete öffnen ^^
Aufgaben: Kleinere Äste zerschneiden/hacken können, Seil durchtrennen, Dosen öffnen (eher selten, gebe ich zu)
Von welcher Preisspanne reden wir?
100€ ist die wirklich absolute Schmerzgrenze.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
ab 11cm (nichts drunter)
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Schwarze Klinge oder Poliert oder Matt ist mir egal. Ein breiter Klingenrücken wäre mir lieb.
Welcher Stahl darf es sein?
440C oder ähnliches. So sehr kenne ich mich da nicht aus.
Klinge und Schliff
Drop-Point oder ähnliches. KEIN Clip-Point! Wellenschliff wäre toll, muss aber nicht.
Noch etwas. Ich bin im Besitz eines KA-BAR Short Black - Plain Edge. Deswegen Drop-Point. Möchte nun etwas anderes. Bin relativ zufrieden mit dem Messer, aber die Schneidhaltigkeit war etwas enttäschend.
Zu den oben genannten Messern. Zu den Gerber Prodigy habe ich kaum Informationen gefunden bzw. Testberichte.
Bei einem Testbericht hat mich bei Sterkh1 abgeschreckt, dass es doch nicht so scharf war.
Das IP Palmwood gefällt mir ganz gut. Bloß das Doppelschneidige schreckt mich etwas zurück. Denn wenn man sich ein anderes provisorisches Stück Holz zu hämmern nimmt, tjoa... dann ist es irgendwann in zwei ^^
Und beim KA-BAR Becker bk-2 habe ich Angst, dass es genauso schnell stumpf wird wie meins...
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Wichtig ist eben, dass es scharf ist und eingermaßen lange bleibt.

