Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Daran hatte ich noch gar nicht gedacht.................................................................................................................
Nun obs praktisch oder überhaupt einsetzbar ist möchte ich bezweifeln Vom Design her auf jeden Fall sehr extravagant was mich bissle stört ist der Handschutz der ist imho etwas groß geworden.
Endlich mal nicht die 1495`te Version eines seit 77,89 Jahren bewährten Designs
Zu den Details hat natürlich jeder seine eigene Meinung,
ich könnte mir vielleicht den Griff um 180grad gedreht vorstellen(längeres Stück unten... und alles was wesentlich länger ist als die Faust gekürzt?)
Aber dazu müsste man es erst "ergreifen",
wie lang ist denn eigentlich das Stück???
(Und, Ja.. auf der stumpfen Klingenseite könnte ich auf den Handschutz auch verzichten)
also die Klinge ist sicherlich in Ordnung, aber den Handschutz hätte ich auf jeden Fall kleiner gemacht. Den Griff finde ich gar nicht mal so schlecht, aber die Enden/Spitzen des Geweihs wären eine Nummer kleiner sicherlich ansprechender, und auch im Gebrauch praktischer.
Grüße
Tolstoi
p.s.
was ist das eigentlich füt ein "Material" über der Klinge????
Die Klinge ist 18cm lang und noch nicht scharf,
da ich immer erst das fertige Messer anschärfe und
es unbedingt gestern Abend schon zeigen wollte.
Das Material über der Klinge ist Australischer Baumzapfen.
Hallo Axel,
hab deinen Beitrag gerade erst entdekt, für mich sieht das wie ein Wolperdinger Abfangmesser aus die sollen echt gefärlich sein
Aber spass bei seite, ein mal ein neues Desein
Wie dich ist denn die Klinge?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.