geschmiedetes nessmuk a la redcloud

redcloud

Mitglied
Beiträge
1.199
hallo zusammen,

ich hab`mal wieder was zum zeigen:

eine der 3 rohklingen (27.04.05: drei rohgeschmiedete..) ist endlich fertig- die obere aus 2842.

das thema `nessmuk`juckt mich immer wieder, diesmal ist es eine etwas modernere, strengere variation geworden. aber ich find es gar nicht so abwegig-
was haltet ihr von dem teil?
und überhaupt: soll man traditionelle, historische formen wie bowie, nessmuk o. ä. abstrahieren oder so lassen, wie sie überliefert sind?
ist wahrscheinlich jedesmal ein wagnis...

zum messer:
länge insg. 23cm, davon schneide 11cm
dicke am parierstück 5mm, am `buckel`oben 2mm
geschmiedet aus 2842, 20 x10 vierkant
differentiell gehärtet, auf 59 HRC angelassen
zwischenstück: bronze
griff: thuja

schiefgelaufen ist natürlich auch was:
-von der schmiedemarke sind nur noch jämmerliche reste übrig- ist trotzdem von mir!
-die klinge war erst geätzt wegen der härtelinie, die war da, aber der rest fleckig- also wieder runter :mad:
die glänzenden partien werd`ich noch mattieren-der `hochglanz`wurde bloß unschöner `hochkratz`-sieht man erst auf`m foto`so richtig (sch...digi!)

also, schaut`s halt mal an

mfg
gerhard
 

Anhänge

  • 0200.mixmf.jpg
    0200.mixmf.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 511
  • 0202.mixmf.jpg
    0202.mixmf.jpg
    69 KB · Aufrufe: 218
  • 0203.mixmf.jpg
    0203.mixmf.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 241
  • 0204.mixmf.jpg
    0204.mixmf.jpg
    72 KB · Aufrufe: 178
  • 0205.mixmf.jpg
    0205.mixmf.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:
walterH,
klär`mich mal auf: wer ist, oder war `jensj`?
gibts da irgendwo bilder?

gerhard
 
Mir gefallen Deine Messer mit dem verdickten Erlübergang (quasi Halbintegral) sehr gut. Ich bin auch gerade an Formen interessiert, die historische Formen neu interpretieren. Viel danebengehen kann da m.E. nicht, da die Geschmäcker doch sehr verschieden sind.
Ich finde Deinen Stil wirklich bemerkenswert und nach meiner Meinung solltest Du daran festhalten.

Gruß

Christoph

p.s. Verkaufst Du auch Deine Schätzchen? Wenn ja wäre ich über eine Preisindikation per PM sehr dankbar
 
Halte bloß fest an Deinen Formen und feile weiter an Ihnen. Bei diesem gefällt mir der gefaste Klingenrücken ausgesprochen gut. Insgesamt ein sehr gelungenes Stück (trotz der kleineren Fehler).
 
Das Messer sieht spitze aus, vor allem diese geschwungene Art mag ich gerne. Hat diese Form einen historischen Hintergrund oder ist das mehr so eine Eigenkreation von Dir?

Jim
 
schön, daß euch das teil gefällt!

@ walterH,
danke für den link, leider sind fast nur noch rote kreuze oder schwarze felder zu sehen. ..
was man noch sieht, sind echt schöne messer.

@christophmc:
du hast post!

@orestes:
versprochen! am wochenende mehr...

@ jim,
schau`mal in meinen thread:``...und die nächsten geschmiedeten vom
06.04.05- da steht einiges zu dieser klingenform.

mfg
gerhard
 
jim schrieb:
Das Messer sieht spitze aus, vor allem diese geschwungene Art mag ich gerne. Hat diese Form einen historischen Hintergrund oder ist das mehr so eine Eigenkreation von Dir?

Jim

George Washington Sears, unter seinem Schriftstellerpseudonym bekannt als "Nessmuk", war eine historische Figur. Nach seinen Outdoormesservorschlägen wurde der Nessmukmessertypus benannt.
Schau 'mal da:
http://www.rtpnet.org/robroy/books/gws/SEARS.HTM
und da:
http://outdoors-magazine.com/s_article.php?id_article=179

12knife
 
Zuletzt bearbeitet:
@redcloud: klick mal die schwarzen Felder an, die Bilder sind anscheinend noch da.

Deine Nessmukinterpretation gefällt mir aunehmend.
Wann schmiedest du die passende Axt?

Grüße Willy
 
@ WICON,
danke, jetzt funzt es- hab`da zu früh aufgegeben...

ne axt??? so vermessen bin ich doch noch nicht-
hätt` nicht mal eine grossgenuge gasesse, und ein schmiedefeuer im keller ohne abzugsmöglichkeit: hust, röchel!!! da lieber kleine brötchen...

gerhard
 
booaahhh, das messer finde ich ja richtig geil. das kann ich mir so richtig schön mit ner passenden gabel als besteck vorstellen

sieht klasse aus , mein kompliment dem macher :super:
 
pick-up schrieb:
das kann ich mir so richtig schön mit ner passenden gabel als besteck vorstellen
...

Jepp, das ganze dann noch in einem schönen Lederetui ... das hätte was!

Aber auch ohne Gabel ist das Messer wirklich klasse geworden :super:
 
Hallo Gerhard!

Wie gewohnt ein sehr schönes Messer.

Schief laufen tut immer irgend etwas, davon kann ich ein Liedchen singen. :rolleyes:
Wenn alle meine "schiefgelaufenen" so aussehen würden, wäre ich mehr als zufrieden.

Mach weiter so, ich freu mich immer wieder wenn ich was neues von Redcloude sehe. :super:
 
Zurück