Schwatvogel
Mitglied
- Beiträge
- 735
Guten Abend,
erklärt mich für blöd, aber der Thread in "Schmieden" hat mir nicht wirklich genug darüber gesagt. Für mich ist diese Stahlquelle die akuteste, Gewehrläufe müsste ich sehr günstig kriegen können.
Marcus Balbach hat in dem letzten Thread gesagt, bei Laufstahl handele es sich um "legierten Vergütungsstahl" und erwähnte, dass er gut zum Damastschmieden sei. Leider sagt mir das nicht wirklich viel über den Stahl
Was könnt ihr mir genau darüber sagen?
Eignet der Stahl sich auch für Monostahlklingen?
Mit welchem "Normstahl" ist er vergleichbar, bzw. welche Wärmebehandlung verlangt er?
Danke vielmals,
euer (Oberdilletant) Schwatvogel
erklärt mich für blöd, aber der Thread in "Schmieden" hat mir nicht wirklich genug darüber gesagt. Für mich ist diese Stahlquelle die akuteste, Gewehrläufe müsste ich sehr günstig kriegen können.
Marcus Balbach hat in dem letzten Thread gesagt, bei Laufstahl handele es sich um "legierten Vergütungsstahl" und erwähnte, dass er gut zum Damastschmieden sei. Leider sagt mir das nicht wirklich viel über den Stahl

Was könnt ihr mir genau darüber sagen?
Eignet der Stahl sich auch für Monostahlklingen?
Mit welchem "Normstahl" ist er vergleichbar, bzw. welche Wärmebehandlung verlangt er?
Danke vielmals,
euer (Oberdilletant) Schwatvogel