Geweih vom Flohmarkt - Was hab ich hier?

virus3

Museums-Kurator
Beiträge
1.452
Hallo zusammen,
ich habe heute vom Flohmarkt folgendes Geweih mitgebracht.
mf_geweih.jpg


Laut Verkäufer wäre es Elch, aber ich wollte mich lieber hier bei den Fachleuten erkundigen ;)
1. Um was handelt es sich hier?
Die Rose ist oval und zwischen 5,5 und 7 cm stark. Von der Rose zur am weitesten entfernten Spitze sind es ca. 56 cm.

2. Wie geht man vor um die Schaufel zu Schalen für einen Messergriff zu verarbeiten?

Schon jetzt, danke für alle Infos.

Gruß Th.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

...1. Um was handelt es sich hier?...
Um die (Abwurf-)Stange eines Stücks Damwild, ohne Gewehr.
Deine Stange hat eine Augsprosse, deshalb sollte es sich mit Sicherheit nicht um Elch handeln.

Schönes Teil auf jeden Fall, hoffe, du kannst ihm den ein oder anderen Griff abringen. :super:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo virus3

Würde es ziemlich sicher dem Damwild zuordnen.

Hier mal ein Vergleichsfoto der Trophäe vom Damhirsch (7.Kopf)



Gruß William
 

Anhänge

  • Damhirschgeweih7Jahre.jpg
    Damhirschgeweih7Jahre.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 275
Hi
Bei Elchen gibt es keine Poren,auch nicht in der Schaufel,also ist es gut für Griffschalen.Einfach ein Stück von der Schaufel Ansägen.


Gruß Maik
 
Hallo,
also Damhirsch. Ich hatte es vermutet, aber mit Bestätigung von euch ist es natürlich besser. Dankeschön. :cool:

Heisst das auch, das Material ist eher nicht geeignet für Messergriffe oder kommt es einfach auf den Versuch an?

Gruß Th.
 
Hallo,

ich würde es einfach mal testen. Poröses Innematerial wirst du auf jeden Fall haben, die entscheidende Frage für die Tauglichkeit als Griff ist ja, wieviel Wandstärke das Geweih hat. Und das siehst du erst nach dem Zersägen ;-)

Für Rothirschgeweihe gab es dazu schon mal einen Thread: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=51634

Gruß

Uli
 
Zurück