Gibt es Al mar auch in "gross"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mike64

Mitglied
Beiträge
841
Guten Abend,

ich finde die Folder von Al mar (Hawk und Osprey) richtig toll, nur sind die so klein! Eine Klingenlänge von 6,5cm ist doch arg winzig, gibt es die auch mit sagen wir mit netten 8-9cm? Oder ähnlich Angebote von anderen Herstellern? Könnt Ihr etwas da empfehlen?

Vielen Dank und Grüße aus Berlin
Michael
 
Na klar, ziemlich genau 9 cm hat z.B. das SERE 2000. Und die SERE Attack haben auch so um den Dreh.

Das SERE 2000 kann ich im übrigen sehr empfehlen.
 
Hallo Gandi,

danke für Deine Empfehlung. Leider gibt es aber bei SERE die schönen Griffmaterialien nicht und die finde ich gerade so klasse :lechz:
 
ich hätte das hier noch im Angebot

attachment.php


Aktivier mal deine Mailfunktion:irre:
 
Guten Abend,

ich finde die Folder von Al mar (Hawk und Osprey) richtig toll, nur sind die so klein! Eine Klingenlänge von 6,5cm ist doch arg winzig, gibt es die auch mit sagen wir mit netten 8-9cm? Oder ähnlich Angebote von anderen Herstellern? Könnt Ihr etwas da empfehlen?

Al Mar Falcon und Eagle sind größer, werden aber seit Jahren nicht mehr gebaut. Sollten aber noch privat zu beschaffen sein. Das von Schickser sieht nach einem Eagle mit Ivory Micarta aus. Sehr schönes Messer, gut verarbeitet.

http://www.ohyasuya.co.jp/edge/rare-japanese/sub/almar2.html


stay rude
braces
 
@braces:

Ja die sind schon größer aber um wieviel?
Vor lauter Frust habe ich mir jetzt zwei Mcusta Damascus Folder bestellt. Bin schon ganz gespannt!

Übrigens: Laut ForumMp sind wir Nachbarn :ahaa:
 
Na dann werfe ich mal MOKI ins Rennen.

Die sind zwar auch nicht riesig, bei den grösseren Modellen (Pliant / Ares / Kronos) sind die Klingen ca. 7,7 bis 8,2 cm lang, aber mir reicht das völlig.

Moki hat leider nur eine japanische Website, aber die Bilder kann man gut erkennen.

Ein Fällkniven TK3 mit Cocobolo ist auch nicht zu verachten.

Alternativ dazu, aber das ist dann schon die Spitzenklasse der Gentlemanfolder William Henry Knives.

By the way: Meines Wissens werden die Al Mar, Fällkniven und Moki eh bei Moki in Japan gebaut, nur bei den neuen William Henry bin ich mir nicht ganz sicher.

Ach beinahe hätte ich es vergessen: Chris Reeve Mnandi, gibt es auch mit den unteschiedlichsten Hölzern.

Take care
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ritchie:
Oh ja, Moki hat wirklich schöne Sachen, kannst Du da einen Händler empfehlen? Das Fällkniven gefällt mir nicht so, WH und das Mnandi von CR sind mir (noch) zu teuer.
Vielen Dank für die Tipps!
 
Genau diese MOKI´s gibt es auch von Al Mar:

fi-rudoraito.jpg


(steht halt dann Al Mar drauf, MOKI nur klein auf dem Klingenspiegel)
 
Zuletzt bearbeitet:
@osterguentermann / braces:

Die sind lang genug und in ihrer Schlichtheit für meinen Geschmack auch sehr schön. Wenn ich das auf dem Bild richtig deute, dann sind das Eagle, Falcon und Hawk? Ein nettes Trio für die Sammlung!
Gibt es MOKI auch irgendwo in einem deutschen Shop?
 
...ebenso bei Thomas Wahl oder bei Böker direkt ...

(wobei das Programm bei Thomas Wahl dem vom Böker entspricht - soweit ich das einschätzen kann, ist das scheinbar nicht die volle Modellpalette von Moki)
 
... soweit ich das einschätzen kann, ist das scheinbar nicht die volle Modellpalette von Moki)

Genau das meinte ich. Wenn man die ganzen Schätze auf der japanischen Seite sieht, keimt schon die Frage auf: "Wo gibt es die?"
Bisher habe ich noch keinen Shop mit einer großen Palette gefunden,
bin aber auch noch nicht alle Links durch ...
 
Bisher habe ich noch keinen Shop mit einer großen Palette gefunden,
bin aber auch noch nicht alle Links durch ...
Ich auch nicht - und ich bin schon alle Links durch. ;)

Es gibt in EU-Land definitiv keinen Shop, der eine wirklich große Moki Auswahl hat.

Floppi hat hin und wieder immer mal neue Quellen aufgetan. Vielleicht meldet er sich ja noch zu Wort.

-Walter
 
Ich auch nicht - und ich bin schon alle Links durch. ;)

Es gibt in EU-Land definitiv keinen Shop, der eine wirklich große Moki Auswahl hat.

Floppi hat hin und wieder immer mal neue Quellen aufgetan. Vielleicht meldet er sich ja noch zu Wort.

-Walter

Und wie sieht es mit USA aus, da etwas dabei? Denn selbst die USA-Site http://www.moki.co.jp/usa/usa.htm von Moki zählt gerade mal 5 Bildchen!

Floppi? Bist Du da?:confused:
 
Nochmals Dank für die vielen Tipps. Fazit wäre also:
Es gibt vergleichbares zur Hawk und Osprey in "gross", dann aber nur in Micarta (Eagle, Falcon) oder von Moki und da nicht alles was es in Japan gibt :staun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falcon und Eagle werden immer noch gebaut!

Al Mar Falcon und Eagle sind größer, werden aber seit Jahren nicht mehr gebaut. Sollten aber noch privat zu beschaffen sein. ...

Das Al-Mar Falcon und Eagle wird nach wie vor im Katalog angeboten.
Schaut mal hier nach: Al-Mar Katalog

Ich habe übrigens das Eagle. Ist ein nettes, flaches Messerchen.

Schöne Grüße

Lars
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück