Gibt es Al mar auch in "gross"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Falcon und Eagle werden immer noch gebaut!

DDie normalen Varianten sind aber raus...

Ja leider, liegt wohl an der Hinwendung der Käufer zu eher taktischen Designs. Wenn's keine Nachfrage dafür gibt, dann werden die Serien halt eingestellt.

Die wenigen, die sich dafür interessieren müssen dann halt Abstriche bei der Griffvielfalt machen. Ist halt so, können wir leider nicht ändern...

Take care
 
AW: Falcon und Eagle werden immer noch gebaut!

Ja leider, liegt wohl an der Hinwendung der Käufer zu eher taktischen Designs. Wenn's keine Nachfrage dafür gibt, dann werden die Serien halt eingestellt.

Die wenigen, die sich dafür interessieren müssen dann halt Abstriche bei der Griffvielfalt machen. Ist halt so, können wir leider nicht ändern...

Gibt es denn so wenige mit einer Leidenschaft zu diesen schönen Messern? Andere Anbieter haben ja sehr wohl ein gutes Angebot in diesem Bereich, von den Specials wie W.H. oder C.R. ganz zu schweigen. Ich glaube bei Al mar liegt das an der großen Bekanntheit der Messer für Spezialeinheiten. Da meinte bestimmt irgendein Manager, dass man sich auf das "Kerngeschäft" konzentrieren sollte :ahaa:

Und dann gibt es ja noch den Königsweg: Selber bauen!
 
AW: Falcon und Eagle werden immer noch gebaut!

...von den Specials wie W.H. oder C.R. ganz zu schweigen.
Das spielst du preislich aber in einer ganz anderen Liga. Leider ist es hier auch wie in fast allen anderen Bereichen: Entweder die Leute kaufen nur noch billig, billiger am billigsten oder richtig teuer und edel. Die Mittelklasse stirbt leider aus.

...Und dann gibt es ja noch den Königsweg: Selber bauen!
...oder bauen lassen, leider die einzige Alternative für Leute wie mich, die 10 Daumen haben...:irre:
Das gibts dann aber auch nicht für den Preis eines Al Mar oder Moki...

Take care
 
Kleines Update zu Al Mar:
Im neuen Katalog (guckst du hier) sind jetzt die Hawk, Falcon und Eagle auf einer Seite dargestellt, da kann man schön die unterschiedlichen Größen sehen.

Ganz neu gibt es jetzt auch die Eagles mit Backen und Micarta oder Cocobolo Schalen und in zwei Klingenformen: Standard Flachschliff oder mit einer Fehlschärfe oben, die Talon genannt wird. Ich habe so eine Klinge an meinem Moki Ares und finde die nicht schlecht, aber nicht besser als eine durchgehend flach geschliffene.

Ich hoffe nur, daß die Dinger weiterhin bei Moki gebaut werden, dann stimmt wenigstens die Qualität.
Preise sind am oberen Limit dessen, was man für einen AUS-8 Stahl ausgeben sollte.
Schade, daß es die Messer nicht mit VG10 oder 3lagen oder diesem SPGS oder diesem hübschen Damast (der auch bei Mcusta verwendet wird) gibt.

Ich habe mal das Hawk ultralight mit Flachschliff auf meine Wunschliste als Office knife genommen.

Take care
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis - das sieht insgesamt sehr interessant aus. Bleibt nur die Frage, ob diese auch in deutschen Shops erhältlich sein werden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück