Gibt es hochwertige Lampen aus deutscher Produktion ?

Hallo!

Gerade eben gefunden: Nightpower-LED.

Die LED-Version der Nightpower, die ja schon recht lange auf dem Markt ist. Made in Germany!
Es gibt die Batterie-Variante und die Ausführung für den Akkubetrieb, die Leistung wird mit 200 Lumen angegeben, Laufzeit wird nicht genannt. Wasserdicht bis 100m soll sie ebenfalls sein. Welche LED genau verwendet wird, steht nicht geschrieben, vermutlich Cree oder Seoul.
Preislich liegt sie bei 140 bis 200 EUR, das LED-Modul einzeln liegt bei 60 EUR.

Erfahrungen habe ich leider keine, würde aber gerne Berichte lesen, wenn vorhanden :)
 
Hallo Michael,

ein paar Sätze zu Night-Power stehen hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45518&highlight=night-power

Viele Grüße

Alex

Danke! Ein paar Infos, wie zB Laufzeit, sind da zu finden. Allerdings wieder sehr ..hm.. großzügig angegebene Laufzeitdaten.
Schade, machts unseriös. Scheint aber eine Eigenart der deutschen Hersteller zu sein, mit solchen übertriebenen Werten zu werben. Dabei könnten wir technisch doch sicher mithalten...
Aufgefallen ist mir auch, dass es ein Dropin ist. Interessant wäre also, wie das Hitzeproblem gelöst worden ist.
Nur ist die Lampe zu teuer, nur um mal einen Test-Kauf zu machen..
 
Guten Tag!

Die NIGHT-POWER-Taschenlampen werden definitiv in Deutschland produziert und ich möchte als Hersteller mal ein paar Informationen geben.

Die Modellreihe GTL(GermanTacticalLights)-6 ist wahlweise mit 2 Stück CR-123A Batterien oder einem Li-Ion Typ 18650 bis 3.000 mAh zu betreiben. Unsere Lampen sind nach einem modularen Baukasten-System konzipiert.

Als Kunde kann man zwischen einer offenliegenden oder verdeckten Schaltervariante mit einem schwarzen, orangenen oder nachleuchtendem Schaltergummi wählen.

Die LED-Module lassen sich einfach und ohne Werkzeug wechseln. Hier stehen im Weisslichtbereich verschiedenen Varianten bis 400 lm zur Verfügung. Diese werden in den Funktionen hi-low oder hi-low-strobe angeboten.

Ferner sind für verschiedene Anwendungsgebiete (Jagd oder spezielle polizeiliche Anwendungen) farbliche LED-Module in rot, grün, ultraviolett und infrarot in verschiedenen Wellenlängen im Programm.

Wir entwickeln und präsentieren nicht jedes Jahr 5-10 "neue" Modelle und haben nach 2 Jahrend dann keine Ersatzteile mehr. Wir haben standartisierte Lampengehäuse, für die wir eine garantierte Ersatzteilversorgung über 15 Jahre bieten.

Damit erhält der Kunde ein nachhaltiges Produkt, was immer wieder auf den technisch neuesten Stand gebracht werden kann.

Unsere zufriedenen Kunden entscheiden sich für Qualität und Service -made in Germany!

Und wir produzieren halt dort, wo andere nur verkaufen....

Gruß

Klaus Beyen
 

Grüß Gott :)

Ich habe Ihren Beitrag wieder eingestellt, weil Sie natürlich die Möglichkeit haben sollen, Vermutungen zu Ihren Lampen richtigzustellen. Darüber hinaus ist aber Werbung jeglicher Art nur gewerblichen Fördermitgliedern erlaubt. Falls Sie daran Interesse haben - wir könnte ja auch einen Passaround veranstalten - melden Sie sich bitte per mail oder Telefon.

So, und jetzt weiter zu den Lampen aus deutscher Produktion.

Pitter
 
...... und guten Preisen :eek::eek::eek:

Ist auf Lupine gemünzt und stimmt.
Dafür bekomme ich jedoch auch etwas - Qualität und Helligkeit. Lange Laufzeit und ein Ladegerät, das auch etwas taugt.
Mit Anschluß für das Stromnetz zu Hause und für das Netz im Fahrzeug.
Ich bekomme eine erstklassige Verarbeitung und die Sicherheit, im Fall des Falles Ersatzteile innerhalb von ein bis zwei Tagen zu bekommen (selbst erlebt).
Ich muß keine Lampe nach Übersee schicken und monatelang darauf warten.
Ich bekomme bei Lupine eben ein Komplettpaket und nicht nur eine nackte Lampe. (ist aber auch möglich)

Ich muß meine Tesla nicht mit Akkus füttern, die ursprünglich für andere Geräte konzipiert wurden.
Ich muß nicht auf obskure Ladegeräte aus China zurückgreifen.

Ich bekomme richtig gutes Licht. Und für eine richtig gute Lampe bezahle ich auch richtig gutes Geld.

Klingt wohl als hätte ich etwas mit der Firma Lupine zu tun - habe ich aber nicht.
Ich erfreue mich lediglich seit neun Monaten an einer wirklich perfekten Lampe. Aus Deutschland. Natürlich weiss ich nicht wo die Einzelteile hergestellt werden.
Aber ich bezeichne die Lampe einfach mal als Made in Germany.
 
Nachdem nun schon die - einzige - Taschenlampe aus dem Manufactum-Sortiment angesprochen worden ist, möchte ich noch die Schulzendorf Delta 1 - eine Gasentladungslampe - einer Berliner Firma erwähnen, die bis 2006 bei Globetrotter (für 499,95 :steirer:) gelistet war. Ob diese Firma noch existiert bzw. ob dort noch Lampen gebaut werden, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
Hallo,

eine echten Exoten aus deutschen Landen gibt es von Docter Jena-Analytics.

Das Grundkonzept ist schon älter, aber neuerdings gibt es auch eine LED Version.

DOCTERaspherilux midi LED

Prospekt-Download

Anleitung-Download

Diese Konstruktion ist völlig eigenständig und nicht an bekannte Lampen angelehnt.

Leider ist der Spaß mit €170.- incl. Ladegerät nicht ganz billig, aber das darf man bei designed and Made in Germany auch nicht verlangen.


Nicht mehr produziert wird ein stabförmiger Strahler, der mit einer LUX-V ausgestattet war.
An dem Teil war ich vor Jahren mal dran, aber ein zahlungskräftiger Jäger hat höher geboten...



Heinz
 
Mit meinem ersten Beitrag hier im Forum möchte ich zuerst einmal allen danken, die immer wieder ihre detaillierten Erfahrungen und Kenntnisse anderen zur Verfügung stellen.

Zum anderen würde ich gern dieses Thema: "Gibt es hochwertige Lampen aus deutscher Produktion?" noch einmal reaktivieren. Vielleicht hat sich seit dem letzten Beitrag, der immerhin aus 2010 ist, etwas getan, das hier im Forum erwähnt werden sollte?
 
Danke ex Vento, ich hatte nicht gewusst, dass es von Lupine Taschenlampen gibt. Und dass, obwohl ich mich bei den Radlampen schon recht gut auskenne.

Falls im Laufe der kommenden Zeit noch Hersteller hinzu kommen, könnte man das ja hier aktualisieren... (danke dafür schon mal im Voraus)
 
Zurück