Gibt es Messerscheiden auch extra zu kaufen

RoBrendel

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein Messer für ne Schweden-Kanutour zu suchen (Outdoor-Allround-Messer).
Bis jetzt gefällt mir das "Cold-Steel SRK" am besten.
Nachdem ich aber einfach "Gimmick-verliebt" gefällt mir die Scheide des "Benchmade 156 CSK" besser (Platz für Leatherman oder sonstiges.
Deshalb hab ich die Frage, ob es die Scheide des Benchmade auch einzeln ohne Messer zu kaufen gibt?
 
Lass Dir doch eine Scheide "maßschneidern"!
Es gibt hier ein paar Profis, die machen Auftragsarbeiten.

Schau mal unter Scheidenbau.

Alternative: Probiers mal selber - ist nicht so schwer. Lederscheiden geht gut mit dem Buch von Bo Bergman.

Gruß
Gerhard
 
Lass Dir doch eine Scheide "maßschneidern"!


Alternative: Probiers mal selber - ist nicht so schwer. Lederscheiden geht gut mit dem Buch von Bo Bergman.

Es gibt noch eine Alternative. Kauf dir eine Scheide von SpecOps
www.specopsbrand.com/Categories.asp?CatID=6

oder von Back Hawk Products
www.blackhawk.com/product_detail.asp?product_id=2009&d=


Diese Anbieter machen auch Scheiden, die der des BM 156 CSK gleichen. Soweit ich weiß, stellt einer der beiden Anbieter die Scheide für Benchmade her.


P.S. Willkommen im Forum!! :super:
 
Das Benchmade Nimravus (140BK) hat eine Molle-kompatible Cordura Scheide von der Firma Eagle, USA.

Die Scheide kann höher oder tiefer am Gürtel getragen werden. Durch vorhandene Querriemen könnte man eine Zusatztasche anbringen.

Äh ... warum verkaufst du nicht überhaupt dein Teil und legst dir das 156BT von Benchmade zu?
 
uups

Also dann wie folgt: Nicht das CS SRK nehmen, sondern gleich das Benchmade.

Das SRK ist sicher ein gutes Messer. Aber wenn du dann noch zusätzlich eine Scheide kaufen mußt, fehlt finanziell nicht mehr viel zum BM 156BT. Und das ist dann "aus einem Guß".

IMHO & lG, Stefan.
 
Vielleicht ist das Benchmade wirklich eine Alternative, aber das es im letzten Messermagazin als erstes brach läßt mich etwas zweifeln.
Hat wer Erfahrung, ob schon mal jemanden das Benchmade beim campen abgebrochen ist?
 
Aber wenn ich mich recht erinnere, schneidet es sehr gut und wird bei normalem Umgang nicht brechen.

mfg, Stefan
 
Ich weiß, ich bin jetzt ein bischen OT, aber wenn du unbedingt ein Messer mit einer Scheide wie das Benchmade willst, dir das Messer aber nicht so zusagt, gibt es noch eine Alternative.

Das Ontario RAT-5 oder das etwas größere RAT-7. Die haben die gewünschte Scheide serienmäßig dabei und diese Messer haben einen ausgezeichneten Ruf! Siehe auch Messermagazin 6/2006.

www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/1/OK8604

www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=31/1/OK8627

www.ontariorat.com/rat-5.htm
RAT-7 Siehe unter Production Knives, sieh aber auch unter Production Knives > Sheaths nach.
 
Nachdem ich jetzt seh, dass eine Benchmade-Scheide einzeln ca. zwischen 30,- bis 40,- Euro kostet und der Unterschied zwischen "Cold Steel SRK" und "Benchmade 156 CSK" bei Wolfster €29,- ist, werd ich meine Wahl ändern und mir ein Benchmade bestellen.
 
Zurück