Gibt es News zu San Mai III Messerklingen??

Peterka

Mitglied
Beiträge
32
Ich interessiere mich für CS Folder mit San Mai III- Klingen. Ist nunmehr
bekannt, aus welchen Stahlsorten SMIII besteht? Betrifft die Messer Black Sable, Caledonian Edge, Talwar, Hatamoto. -Wer besitzt/kennt diese Messer und würde dazu etwas mitteilen? Danke und Grüsse

Peterka
 
In dem Link steht nichts wirklich konkretes zu dem Stahl - nur eben, dass der Kern mehr Kohlenstoff enthält als die äusseren Schichten Stahl. Cold Steel hat immer schon ein Geheimnis um den verwendeten Stahl gemacht; bei früheren SanMai-Versionen (Master-Tanto) soll der (rostträge) Kern wohl aus AUS-8 gewesen sein. Nicht schlecht, aber auch nicht gerade weltbewegend. Die angesprochenen Messer sind klasse verarbeitet (jedenfalls das Hatamoto, was ich einmal kurz in den Händen hatte, aber zurückgeschickt habe, weil es ein unglaublicher Klopper war - viel zu schwer für mich als EDC).
 
Zu meiner Frage habe ich jetzt selbst etwas gefunden (Blade, Oct.2006): Bei San Mai (von SOG) besteht der Kern aus VG-10, die Flanken aus 420J2. Fällkniven produziert ebensolche Klingen.:ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
trifft sich gut, habe vor kurzem ein trail master san mai III bekommen und wollte eh wissen, woraus der nun besteht. :super:
 
cold steel verwendet in seinem san mai III als kern vg-1...nicht vg-10! und nein, vg-1 ist keine abkürzung für vg-10
 
Gilt das mit dem VG-1 generell für Cold Steel Messer?
Ich dachte nämlich auch immer, das Master Tanto hätte einen AUS-8 Kern.
MFG
wolf
 
im san mai III wurde der kern aus AUS 8 generell gegen den vg-1 ausgetauscht. cs wollte seine messer damit aufwerten. ist auch gelungen. ich habe hier einen master hunter...chön charf und bleibt es auch
 
Ab welchem Baujahr ist das denn passiert?
Ich habe ein Master Tanto von 1989, das hat noch das Parierelement aus Messing und eins von 2005.
MFG,
wolf
 
Zurück