Gibt es noch etwas ähnlich Leichtes wie ein Opinel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hombre

Mitglied
Beiträge
170
Hallo Forumiten,
ich bitte Euch um einen kurzen Rat:
Nun wird es ja irgendwann langsam Sommer werden, und (hoffentlich) nicht nur die Röcke kürzer, sondern auch die Jacken leichter...
Und in einer leichten Sommer- oder Regenjacke macht sich ein leichtes Messer wie ein Opinel immer recht gut.
Dessen Vorzüge sind ja reichlich bekannt.
Mein Opinel Nr. 9 mit Carbonklinge wiegt nur 55 gr., hat ausgeklappt eine Klinge von 8,9 cm und eingeklappt nur eine Länge von 11,8 cm. Damit kann man schon sehr viel anfangen.

Aber ich trau dieser "abgesetzten" Klinge im Bereich der Drehachse nicht so recht...
Wenn ich damit vielleicht mal wieder etwas hebeln muß, dann wird sich mich wohl im entscheidenden Moment verlassen. Ist ja auch ein Messer und kein Stemmeisen, ich weiß... :hehe:

Jetzt meine Frage an Euch:
Gibt es ein Messer, daß genau so leicht ist?
Klappbar soll's sein, vergleichbare Maße haben, eventuell sogar nicht viel teurer, und auch ein Einhänder, wenn's nicht anders geht.

Aber als wichtigstes Kriterium eben sehr leicht und noch etwas robuster als ein Opinel.
Daß ich mir demnächst dann auch das Nr. 10 "zum testen" zulege, ist eh' klar. :D

Aber was gibt's noch?
Danke für Eure Links und Tipps, Gruß, Hombre
 
Hallo,

mit 74 Gramm etwas schwerer, aber dennoch sehr leicht: Das Mercator-Messer in groß von Otter. Ebenfalls mit C-STahl erhältlich, und eine kleinere und somit noch leichtere Version gibt es ebenfalls (diese allerdings ohne Verschluss als Slipjoint). Der Verschluss des großen Mercator ist auch ziemlich robust.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Eskalibur 3 von Mike Skellern (siehe da: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=42645&highlight=skellern) ist EDIT: deutlich kleiner (EDIT: sorry, Opinel Nr. 9 mit meiner Nr. 7 verwechselt), hat ohne Clip ebenfalls nur 55 Gramm und ist wesentlich stabiler als ein Opinel.
Im Messermagazin 02/09 sind auf Seite 20 Bilder.
Aber hebeln würde ich damit nicht. Schneiden geht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja,...also ein Spyderco Salt 1 ist nur 57g leicht.
Hab das Messer selbst seit einiger Zeit ziemlich häufig dabei.
Der große Bruder das Pacific Salt is auch nur 86g leicht. Hab ich ebenfalls und is mir aufgrund der längernen Klinge lieber.

Kosten aber beide etwas mehr aber mMn zahlt sich das aus...
Wenns nicht ganz deines is dann verstehs einfach als Anregung.

Viel Spaß beim Suchen
 
Hallo Leute, ich bin begeistert von Euren Tipps. Vielen Dank!
(Muß sehen, daß ich vor lauter stöbern nicht die Arbeit verdränge! ;) )
Ich rekapituliere dann mal:

- Das Petzl Spatha ist ja schön groß, ein Zweihänder, sehr günstig und verriegelt offenbar. Als Linerlock? Daß das nur 70 gr. wiegen soll ist ja erstaunlich! In die Auswahl damit! :D

- Das Mercator: Super! Archaisches Design, Kohlenstoffstahl, sehr günstig, verriegelbar. Wenn auch etwas schwerer jetzt... Sowas ähnliches habe ich ja schon hier liegen...

- Das Higono Kami, hm. Vom Design und vom Stahl und vom Preis her schon mal toll. Aber - wenn ich das richtig sehe - keine Verriegelung, und über's Gewicht fand ich auch nichts... Weiß jemand, was das wiegt? Ich nehme es mal "mit in den Warenkorb"! :D

- Bei Dick fand ich auch das DoukDouk. :glgl: Preis, Gewicht, super. Design natürlich auch. Ideal zum Frack! :irre: Mit dem eingeätztem glückbringenden Symbol, klasse. Aber es verriegelt nicht, sehe ich das richtig? Ein "Slipjoint?"

- das Eskalibur ist eben doch recht klein...

- wie auch das Spyderco Salt 1 recht klein ist. Ein Pacific Salt - gerade mit Welle und in gelb - spricht mich schon sehr an. Ich wollte ja immer schon mal ein Spyderco ausprobieren. Aber das wird dann doch wieder schnell schwerer. Und mit meinem Böker Gemini in Gelb und X15 TN-Stahl und Teilwelle habe ich ja sowas fast schon in der Schublade liegen. Dies wiegt eben auch wieder 90 gr.... :(

- das Cold Steel Kudu ist ja auch ein geniales Teil. Gibt's das auch in Deutschland? Wenn ich die Daten umrechne, dann sind das nur 68 Gramm für eine verriegelnde Klinge mit 108 mm Länge? Und dann ein Preis unter 10.- Euro? "Will ich haben"! :D

Also: Interessant ist das "Petzl Spatha", das "Higono Kami" (wenn's verriegelt und leicht ist), und das "ColdSteel Kudu". Alles Teile zum arbeiten eben, und nicht für die Vitrine. (Das DoukDouk gehört eigentlich auch dazu...ich hab' ja noch etwas Platz hier... :D
Gibt's eigentlich einen Händler, der diese vier alle im Programm hat?
Nochmal Danke an Euch!
Gruß, Hombre
 
Wenn der Preis nicht primär 'ne Rolle spielt und es nicht zu klein sein soll, dann schau Dir mal die Ultralight-Serie von Al Mar an.
Das Hawk ist beispielsweise gut 15cm lang und wiegt 26g, das Hawk wiegt bei 18cm gerade mal 42g. Dazu vernünftiger Klingenstahl und sauber gefertigt.
 
- Das Petzl Spatha ist ja schön groß, ein Zweihänder, sehr günstig und verriegelt offenbar. Als Linerlock? Daß das nur 70 gr. wiegen soll ist ja erstaunlich! In die Auswahl damit!......................................
Es ist so ein Zwitter aus Slipjoint und Friktions -Verschluß, irgendwie:)
Für Slipjoint zu weich, aber für einen Friktionsverschluss wieder zu straff.
Aber es passt.
 
Bei Dick fand ich auch das DoukDouk. :glgl: Preis, Gewicht, super. Design natürlich auch. Ideal zum Frack! :irre: Mit dem eingeätztem glückbringenden Symbol, klasse. Aber es verriegelt nicht, sehe ich das richtig? Ein "Slipjoint?"

N´Abend Hombre!
Richtig, die Douk Douk´s sind Slipjoints. Aber es sind die Strammsten, die ich kenne, man muß sich schon echt doof anstellen, damit die Dinger versehentlich einklappen! Und schneiden tun Sie wie Gift und Galle, da fällt der Apfel vor Panik von selbst aus der Pelle... :haemisch:
p.s.: Nettes Feature, beim Einklappen stoppt die Klinge nach über´n Daumen 90 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits! :)
Gerade eben habe ich mit meinem Opinel Nr. 9 so cirka 10 große Kartons für die Papiertonne klein zerlegt. Dabei war auch Pappe mit bestimmt 8 mm Stärke. Das hat den Carbonstahl nicht aufgehalten. Ich habe mich auch über die Verriegelung gefreut.
@feussnersch1: Ich stelle mich manchmal doof an, und würde momentan 'ne Verriegelung bevorzugen... :glgl:

Ich fasse wieder zusammen:
- Das Petzl Spatha verriegelt nicht, genausowenig wie das Douk Douk oder das Higono Kami. Daher nichts für diesen Anspruch. Wenngleich ich auch das Douk Douk und diesen Japaner irgendwann mal in der Vitrine haben muß! :D

- Das Fällkniven U2 wie auch das Featherweight Lockblade sind schon superleicht, aber eben auch deutlich zu klein.

- Das Al Mar Falcon Ultralight hat eine sehr gute 8-cm-Klinge und wiegt nur 43 gr.? Das sind Werte! :) Ich tu' mich momentan nur mit dem Preis um die 170.- noch etwas schwer.

Bisheriges Resultat: Als leichte und preiswerte Alternative zum Opinel bleibt nur das ColdSteel Kudu - und ein Opinel? :D
Gruß, Hombre
 
wie wäre es mit einem Okapi?

Die sind recht leicht, feststellbar und genauso scharf wie ein Opinel.

Moin.

Das Kudu ist sozusagen ein Okapi aus modernem Material.
Ich mag Okapis und meine Sammlung umfasst deutlich über 50 verschiedene Modelle. Die aktuellen aus Südafrika sind aber wirklich nur etwas für Liebhaber oder Leute die sich nicht scheuen einem Messer einen kompletten Neuanschliff zu verpassen.
Und da bei den großen aktuellen Okapi die Klingen dicker sind als beim Kudu, sind sie auch etwas schwerer.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück