Gigand Adventurer - Eure Meinung? Qualität?

Ferdi

Mitglied
Beiträge
46
Hallo,
Vor 2 Jahren habe ich oben genanntes Gigand Adventure (www.gigand.com) zu Weihnachten bekommen. Da ich eigentlich über Taschenlampen zu diesem Forum gekommen bin, aber es hier ja eigentlich über Messer geht, wollt ich mal fragen:

1. Ob jemand dieses Messer hat, oder zumindest schonmal in der Hand gehabt hat und wie derjenige es einschätzt.

2. Wie es denn allg. mit der Qualität aussieht bzw. ich zwar bei euch in tollen Tabellen nachlesen kann aus was ein AUS-8 Stahl besteht, aber was taugt der in der Praxis?

Ich hab mir dieses Messer gewünscht da es mir einfach gefallen hat und außerdem in der Preisspanne bis 80€ lag.

Obwohl hier schon x mal dikutiert wollt ich nochmal nachfragen, ob ein mechanisches Einhandmesser als Klappmesser zählt, dessen Klingenlänge ja in Dtl. unbegrenzt ist, und ob ich das Messer demnach mit ein er Länge von 8,9 cm in der Öffentlichkeit tragen darf. (nicht bei Veranstaltungen.) Ich würd mich freuen wenn dazu grad einer noch kurz was sagen könnte, ansonsten bin ich auch mit nem Link zufrieden, da ich jetzt auf Anhieb nix genaueres in der Suche finde konnte.

Danke schonmal
Mfg Ferdi

für alle die das Teil net kennen hier noch n Bild
adventurer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hatte ich mal in der Hand und hab schon deutlich schlechtere Messer gesehen.
2. AUS-8 ist Mittelklasse und ok. Das war jetzt sehr vereinfacht. Such halt mal nach den Stahldiskussionen hier.
3. Du darfst das Ding immer tragen. Da es keinen Waffencharakter hat, auch auf irgendwelchen Veranstaltungen. So dem ein Hausrecht oder sonstige Bestimmungen nicht entgegenstehen. Hausrecht haste zB in der Disco, wenn die nicht wollen, dann eben nicht. Sonstige Bestimmungen hast Du zB beim Bush Besuch. Auch da würde ich nicht mit einem irgendwie gearteten Messer versuchen, näher als 100m an den Staatsbesuch ranzukommen ;)

Grüße
Pitter
 
Habs zwar nicht, aber die Klinge schaut genauso aus wie die vom Spectrum. Und i bin stahlseitig damit zufrieden. Ist ab Werk gut geschliffen. Macht einfach subbjektiv an guten Eindruck. Nur die glasperlgestrahlte Oberfläche und die Daumenriffelung auf der KLingenoberseite liebe ich nicht so.

Gruß Michael
 
Hi,

ich besitze auch dieses Messer und kann nur gutes berichten !
Ab Werk chön charf und leichtgängige Klinge und Mechanismus.

Einziges Manko: Den mitgelieferten Schlüsselring bekommt man nicht ohne Kratzer durch das Messer und dann hat man auf dem ?mit Kunstoff beschichtetet ? Metallkörper eine Schmarre (habe ich jetzt leider da ich das ausprobieren wollte... :( )
 
Hatte ein ähnliches Messer von Gigand im Fred Carter - Design; nicht wirklich übel, aber: löse niemals die Schrauben (eigentlich eher Schräubchen :D ) - die sitzen in einem Aluminiumgewinde und das wird sofort zu Dauergewinde (d.h., Du bekommst sie nie wieder fest und musst sie verkleben).
 
gigand ?

. hatte mal eben dieses messer in meiner sammlung und habe es recht schnell wieder verkauft .die großen schwarzen schrauben an der klingenachse verloren schon nach dem ersten einsatz ihre schwarze farbe. der griff ist sehr kratzempfindlich ( aluminium ) . der clip ist etwas zu groß und optisch nicht sehr schön.klinge und stahl recht gut.der liner-lock macht bein einrasten auf der klinge ein geräusch als wenn man den verschluss einer cola-dose schnappen lässt . FAZIT : nicht so ganz schlecht aber nicht ausgereift genug für den preis ! :rolleyes:

Obwohl hier schon x mal dikutiert wollt ich nochmal nachfragen, ob ein mechanisches Einhandmesser als Klappmesser zählt, dessen Klingenlänge ja in Dtl. unbegrenzt ist, und ob ich das Messer demnach mit ein er Länge von 8,9 cm in der Öffentlichkeit tragen darf. (nicht bei Veranstaltungen.) Ich würd mich freuen wenn dazu grad einer noch kurz was sagen könnte, ansonsten bin ich auch mit nem Link zufrieden, da ich jetzt auf Anhieb nix genaueres in der Suche finde konnte.

Danke schonmal
Mfg Ferdi

für alle die das Teil net kennen hier noch n Bild
adventurer.jpg
[/QUOTE]
 
Ja das mit der Kratzfestigkeit kann ich bestätigen, die Schrauben sind bei mir alle Bombenfest und auch nach der Benutzung und täglichem umhertragen in der Hosentasche wackelt bei mir noch nix. ?Glück?

Der Liner Lock ist laut das stimmt, stört mich aber nicht wirklich...

Was gibt es denn in dieser Preisklasse für Alternativen (mit geleicher Klingenlänge und Form und ähnlichem Stahl) ?
Klar hätte ich auch gerne ein Benchmade oder Microtech aber dann reisst meine Frau mir den Kopf ab...
 
Zurück