Giraffen- Waldarbeiter

Keppeler M.

Mitglied
Beiträge
582
Hier mal wieder was neues von mir.
Fehlt nur noch ein paar Feinarbeiten und der Anschliff.

- GL: 325mm KL: 170mm (diagonal) KD. 4mm
- CK 60 selektiv gehärtet, schmiederauh (danke Peter für den Stahl)
- zwei Zonen Schliff (ca. 5cm Flach, der Rest leicht ballig)
- Giraffenknochen (danke Jürgen für den Knochen)
- versteckte Fangriemenöse
- gepilzte Silberpins
- Bommel aus Giraffenknochen (mit komischen röhrenartigem Einschluss:irre:)
- Boll- Scheide (danke Daniel, für die Genehmigung)


Leider hab ich es nicht geschafft, den Knochen richtig abzulichten. Hat da jemand einen Tip für mich?


beste Grüße,
Markus
 

Anhänge

  • CIMG4715.jpg
    CIMG4715.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 295
  • CIMG4717.jpg
    CIMG4717.jpg
    125,4 KB · Aufrufe: 174
  • CIMG4720.jpg
    CIMG4720.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 769
  • CIMG4721.jpg
    CIMG4721.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 349
  • CIMG4723.jpg
    CIMG4723.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 313
  • CIMG4726.jpg
    CIMG4726.jpg
    81 KB · Aufrufe: 151
  • CIMG4728.jpg
    CIMG4728.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Fotos, aus der Produktion.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 205
  • 2.jpg
    2.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 236
  • 15.jpg
    15.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 349
  • 21.jpg
    21.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 244
  • 23.jpg
    23.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 251
  • 22.jpg
    22.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 250
  • CIMG4705.jpg
    CIMG4705.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 282
Ganz ehrlich:
EXTREM GEILES DESIGN!
Gefällt mir sofort. Besonders hübsch diese kleinen Details, wie das auf beiden Seiten gerundete versteckte Fangriemenloch, der Fangriemen mit dem Knubbel dran,...
Die Klingenform gefällt mir auch sehr, du hast da anscheinend (genau wie Moritz) ein super Gefühl für. Und die Scheide passt IMO perfekt zum Messer. Viel besser gehts nicht, besonders bei nem User!
Achja, du hast meinen Respekt dafür, wie viele du in letzter Zeit raushaust und dafür, dass die alle toll sind.
Sebastian
 
Hallo Markus,
klasse Messer, wobei die Herstellungsbilder auch nicht von schlechten Eltern sind. :super: Klasse Messer, hervorragende Materialwahl....so sehen Waldarbeiter aus.

Dizzy
 
@ Big-Bear

Die Griffschalen sind gute 132mm lang.
Die Klingenläge, die ich angegeben habe ist nur die Schneide gemeint, vielleicht etwas unsauber angegeben. Dazwischen kommt dann ja noch die zusätzliche Fingermulde mit 32mm (dia).
Hoff es ist etwas verständlicher...


Grüße,
Markus
 
Grüß Dich,

muss schon sagen, wenn du einen Thread aufmachst, lohnt es sich zu gucken.

Immer wieder ein Augenschmaus.

Hast du schonmal über getaperte Erls nachgedacht. :rolleyes:

grüsse ,..
 
... sehr schöne Klingenform, tolle Materialien ...

:super:

... komme auch nach Olching, würde mich freuen wenn ich es mal sehen könnte ...

:p

... werde mein Halbintergral-Folder von Uli mitnehmen, kann der eine oder andere ja auch mal befingern ...

:hehe:
 
@ Big-Bear

Die Griffschalen sind gute 132mm lang.
Die Klingenläge, die ich angegeben habe ist nur die Schneide gemeint,...
....Dazwischen kommt dann ja noch die zusätzliche Fingermulde mit 32mm....

:ahaa: Danke.
Das Messer sieht überhaupt nicht so "wuchtig" aus, wie es die
Maßangaben vermuten lassen.
Das geht (so ohne Größenvergleich) eher in Richtung chic/ elegant.
Ich sags also nochmal.
Ein wirklich schönes Messer. :super:
 
WOW!! :lechz: Die Bilder steigern die Vorfreude auf ein beinahe unerträgliches Maß :hehe: Die Linienführung ist einfach mal ä Traum! Die herrlich bauchige, hohe Klinge, der sanft geschwungene Griff... und die kleinen schönen Details...hier passt einfach alles. Freue mich schon wie verrückt, dass Sahnestückchen zu befingern und einzusetzen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen!
 
Hallo Markus,

sehr schönes Messer. Ich bin gerade dabei ein ähnliches Messer
zu bauen (auch mit Graffenknochen). Ich bin schon zufrieden wenn es
nur halb so gut werden würde. Ein grosses Lob auch an die Lederscheide.

Gruß
Andreas
 
Einfach geil! Was anderes fällt mir dazu im Moment nicht ein! :D
Gibt nichts, was ich an dem Teil auszusetzen hätte, toll!



... Die Griffschalen sind gute 132mm lang. ... Dazwischen kommt dann ja noch die zusätzliche Fingermulde mit 32mm (dia)...
Das nenn´ ich doch endlich mal eine vernünftige Grifflänge. ;)


Noch ein paar Fotos, aus der Produktion.
Als Nichtschmied steht mir ein solcher Kommentar vielleicht nicht zu, dennoch solltest du nach meinem Empfinden wenigstens eine Schutzbrille tragen. Ich hatte selbst mal einen Augenunfall mit langwieriger Nachbehandlung und kann nur sagen: das Augenlicht kann schneller weg sein, als man denkt. :(
 
Freut mich, dass es so gut ankommt.:super: Hat auch viel Spaß gemacht, mal wieder was größeres zu machen, nach den letzten Kleinen. :hehe:

Die Giraffe hat inzwischen eine noch schönere Farbe bekommen. Tolles Material. :super:

@ Waldjäger: Mit der Erfahrung steigt auch die Grifflänge :->
@ Haudegen: Könnt ich eigendlich mal versuchen... :rolleyes:


schöne Zeit,
Markus
 
Hui

Das Sahne-Teil ist heute angekommen. Mann, bin ich von den Socken! Da merkt man, mit welcher Freude und Liebe Markus das Messer angefertigt hat. Ich bin wie ein bisschen überwältigt. Das Teil ist nicht gerade zu klein geraten :hehe: Trotz seiner doch gewaltigen Ausmaße wirkt es ganz und gar nicht klobig. Im Gegenteil. Es ist von einer gewissen eleganten Erhabenheit. Klingt schwülstig, ist aber so. Die Linienführung ist von einer Gefälligkeit und Zeitlosigkeit, dass ich kaum noch meinen Blick von dem Messer lösen kann. Da gerät man richtig ins Schwärmen!

Die Verarbeitung ist absolut einwandfrei. Ich kann nichts finden, was mich tatsächlich anhebt. Dabei bin ich einer von der pedantischen Sorte. Die Klinge ist schnurgerade ausgeschmiedet, sauber geschliffen und mit einem perfekten Finish versehen. Die zwei Härtelinien verleihen dem ganzen Stück richtig Charakter. Im hinteren Bereich ist die Klinge etwas dünner ausgeschliffen als im vorderen Bereich. So kann man die hinteren ca. 5 cm für feine Schnitte verwenden, wohingegen der vordere Bereich für die gröberen Arbeiten rangenommen werden darf. Mal schauen, wann ich mich überwinde das gute Stück zu gebrauchen.

Die Griffschalen aus Giraffenknochen sind sauber, ohne irgendeinen Spalt angebracht und herrlich ausgeformt. Der ordentlich lange Griff liegt sehr gut und sicher in der Hand und füllt diese zudem angenehm aus. Da hat man eben richtig was in der Hand :D Bei der Vernietung hat Markus wohl seinen Goldschmiedeambitionen freien Lauf gelassen. Sehr, sehr schön aufgepilzt bzw. rund gehämmert ohne jegliche Arbeitsspuren am benachbarten Griraffenknochen. Sehr saubere Arbeit!!

Ein weiteres schönes Detail ist die verdeckte Fangriemenöse. Hierdurch stört kein Bändel beim Hantieren. In Sachen Lederarbeit gibt´s auch nichts zu meckern. Klasse gearbeitete Boll-Scheide. Das Messer sitzt ordentlich fest, lässt sich aber noch angenehm ziehen.

Wie gesagt, ein sehr sauber gearbeitetes Messer an dessen Formgebung ich nichts zu verbessern wüsste. Ich bin absolut begeistert!

Habe das Messer bei Markus in Auftrag gegeben, nachdem ich die VW-Welle/Akazie in der Galerie bestaunt habe. Der Kontakt mit Markus war super. Er hat mich im Zuge der Anfertigung bezüglich des Fertigungsstandes mit reichlich Bildern und Erläuterungen auf dem Laufenden gehalten. Einen Nachteil hatte das allerdings, die Vorfreude wurde bald schwer erträglich. Also Markus, an dieser Stelle noch mal besten Dank!
 
AW: Hui

Na dann beglückwünsche ich dich zu dem herrlichen Messer! :super: Ein klein bisschen Neid schwingt allerdings mit.


... wohingegen der vordere Bereich für die gröberen Arbeiten rangenommen werden darf. Mal schauen, wann ich mich überwinde das gute Stück zu gebrauchen.
Da hoff ich doch baldigst auf ein paar Einsatzbilder! :D


... Habe das Messer bei Markus in Auftrag gegeben, nachdem ich die VW-Welle/Akazie in der Galerie bestaunt habe. Der Kontakt mit Markus war super. ... die Vorfreude wurde bald schwer erträglich. Also Markus, an dieser Stelle noch mal besten Dank!
Ist das Design von dir? Das mit der Vorfreude dank Bildern kenn ich jetzt auch. :glgl:
 
Zurück