Giraffenknochen

eisensack

Mitglied
Beiträge
276
Kann mir jemand mal mit einen Bild oder Link von Giraffenknochen und Kamelknochen weiter helfen?
Die krönung wäre noch ein Bild von Prähistorischen Seekuhknochengriffschalen.
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
der griff ist aus giraffen-knochen:
Boll_1.jpg

so kann der giraffen-knochen auch aussehen:
GIRAFFE-LEG.jpg

bild stammt von texasknife.com

das ist seacow:
knifeart_1681_17923458

bild stammt von knifeart.com
 

crashlander

Premium Mitglied
Beiträge
2.196
Giraffenknochen ? Ham die irgendeinen Vorteil gegenüber Rinderknochen o. Ä ? Ich hoffe die sind aus kontrolliertem Abschuß, wenn´s das bei Giraffen überhaupt gibt.
 

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Ob die Vorteile gegenüber Rinderknochen haben?? ich hab zuhause ein Pärchen schneeweiße Kamelknochen von W.Borger rumliegen, die sind auf jedenfall sehr sehr hart, aber trotz nur etwa 5mm Stärke, kaum zu zerbrechen. Leicht eingefärbt, sehen Kamelknochen sehr schön aus.

Angeblich sollen die Kamelknochen Bodenfunde sein.

freagle
 

micknives

Mitglied
Beiträge
535
giraffenknochen sind extrem hart, so etwa wie mammut o. maritimes
elfenbein.eigenen sich ideal für messergriffe.
die färbung an den knochen ist meines wissens künstlich
erzeugt auch ist es nicht fossil. aber trotzdem ein suuper griffmaterial blos viel zu teuer. aber so ist es ebend mit exoten.

gruß

micknives
 

micknives

Mitglied
Beiträge
535
nach meinen recherchen sind die giraffenknochen keine fossilien o.
bodenfunde. ist ganz normales knochenmaterial.
du kannst die giraffenknochen in allen möglichen farben, rot, blau,
gelb, grün etc. bekommen.

micknives
 

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
Hi, Giraffenknochen sind in aller Regel bereits behandelt, also stabilisiert und gefärt. Ist ein tolles Material. Bin gerade dabei ein "Bowie-Fighter" aus Stienen Damast mit Giraffe zu versehen. Ist irre hart, aber toll, ja auch doll teuer, ich zahlte bei D. Kressler DM 200.- für ein Paar (groß). Mir gefällt das Zeug inzwischen fast besser als Mammut, denke es schrumpft auch nicht, da stabilisiert.
Wer hat preiswerteres zu bieten?
Wolfgang
 

micknives

Mitglied
Beiträge
535
hallo wolfgang,hast du eine ahnung was die griffschalen bei
texasknife suppl. kosten?. wie lässt sich das material schleiffen?

micknives
 

Wolfgang Dell

Mitglied
Beiträge
597
@ Michael, haschte heute wohl auch nischt zu tun?
Oder haschte auch Kreuzweh?
Schleifen lässt es sich prima, ich fange mit 40er an, dann hauts das Zeug so richtig runter. Meine Familie behauptet es stinkt wie Sch....e.
Kann gar nicht sein, die sind alles Lüger!
Keine Ahnung, hab von den Amis keine neuen Kataloge, sicher nicht wesentlich preiswerter, wie das Meiste.
Tschau
Wolfgang
 

micknives

Mitglied
Beiträge
535
zu tun schon, aber es ist halt super wenn mein arbeitgeber
mir einen super schnellen server zur verfügung stellt.
mit dem kreuz ist das ganz schön sche.....
2 stunden am bandschleifer und alles ist wieder zuspät.
aber jammern zählt nicht!!!
hast du eine ahnung woher ich grosse stücke apple koralle her
bekomme, wichtig wäre die dicke so ca. 6mm müssen das schon sein.
bei bekommt man leider nur
bis max. 4,7 mm.

gruß

micha
 

freagle

Mitglied
Beiträge
1.541
Wegen dem Bild vom Kamelknochen micknives, ich hab die mal rausgekramt und etwas überschliffen, weil sie schon etwas beschmutzt waren. Also schneeweiß sind die doch nicht, hab aber bei Borger schon viel hellere gesehn, am besten ist es mit so leicht gelblichem Elfenbein zu vergleichen, in den Amiforen wird es oft als guter Ersatz für Elfenbein empfohlen. Ich hab das eine Kamelknochenstück mal im Vergleich neben ein Stück Mammutrinde von hinten auf den Scanner gelegt, sie ihm in echt sehr ähnlich, Scanner ist nicht optimal dafür, musste die Helligkeit fast ganz rausnehmen.

Kamel vs Mammut

steinhart ist es auf jedenfall und es lässt sich gut polieren.Leider hat WBorger nur recht schmale Stücke, breitere müsste es doch auch geben.

freagle
 

Aleena

Mitglied
Beiträge
247
@freagle

Kamele sind recht grazile Tiere. Die Knochen dürften deutlich schmäler als Rinderknochen sein und dann sind sie fast kreisrund.
Wenn Borger aus einem Knochen 4 Stücke kriegen will sind die unwesentlich breiter als 3 cm. Breiter bis ca. 4 cm gibts dann nur noch 2 Teile pro Knochen.:haemisch: Das haut dann beim Preis noch mehr rein. Auf allen Basaren in Tunesien und Marokko gibts die Knochen für 5-10 $ je Stück. Vielleicht denkt einer mal im Urlaub dran.:)
 

zorro_43

Mitglied
Beiträge
934
Hi,
ich habe gerade Kamelknochen-Schalen von Borger bekommen.
Die sind Schneeweiß und Steinhart.
Hat jemand einen Vorschlag zum Versiegeln?
Ist das überhaupt nötig?

Zorro