Gleich Kabel1 Sehen. Markus B. in Aktion...

pit03

Mitglied
Beiträge
400
um 22:20 Uhr auf Kabel 1! Hoffendlich :hehe:

Gruß pit03.

Dieser Thereng wird dann wieder gelöscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
jaaaaa gleich kommt balbach auf kabel 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
War ja wirklich ein interessanter Beitrag. "Hochachtung an Markus".
Nur einige kleine Fehler sind sicher jedem inseider aufgefallen :hmpf:
Zum schluss die Damastschmiede aus Solingen :p
Und das Wälzlagerstahl hat die bezeichnung......? Betriebsgeheimniss. :confused:

Alles sehr gut dargestellt, bis auf wenige kleinigkeiten.

Kompliment an Markus!

Gruß pit03.

P.S. Wie bekomme ich diesen Thereng nun gelöscht?

Admin bitte einschreiten.
 
So ein Mist, ich habs verpasst. Doofe Spätschicht! Kommt das nochmal als Wiederholung?

Viele Grüße
Sascha
 
Ja, war echt wieder ein interesannter Beitrag. Kleine Fehler finden die Fachleute und Interessierten eigentlich immer in solchen Beiträgen. Ich glaube ich habe noch keinen Beitrag zum Thema Schmieden gesehen, indem keine Fehler im Kommentar waren.
Die absolute Krönung war da mal ein kurzer Beitrag über das Schmieden einer Samuraischwert-Klinge im Discovery Channel. Der Meisterschmied Gassan Sadatoshi fürte dort ganz deutlich den Vorgang der Schneidenhärtung (yaki-ire) durch, was jedoch im Kommentar als der Vorgang beschrieben wurde, in welchem der weiche Kern der Klinge mit dem harten Mantel verschmilzt. :eek: :argw: Eigentlich ein super Beitrag, aber mit total besch......Kommentar.

Gruß

Mirco
 
Moinsen

Ich habe den Beitrag auch gesehen und fand ihn toll besonders Markus. Dein Komentar zu heißen Tellern und den Fingern verbrennen kam gut. Da sieht man das Du auch nur ein Mensch bist und eben nur sehr gut mit Feuer und Stahl umgehen kannst. Ich liebe Deinen Damast. :super: :super:
Grüße Andy
 
Ja, einige Dinge werden immer falsch oder verdreht kommentiert.
Ganz klar hatte ich den Wälzlagerstahl als 1.3505 bezeichnet und die Kennzeichnungen gezeigt.
Mit solchen Nummern hat die Regie wohl nichts anfangen können oder sei für die Zuschauer zu uninterresant? Wer weiß? Vielleicht auch einfach nicht aufgepasst und vergessen?
Die Pakete werden aus 3 Lagen 3505 und zwei Lagen Leo-Stahl zusammengestellt. Wurde auch verdreht erzählt.
Naja, möchte jetzt nicht weitere Kleinigkeiten auflisten.

Insgesamt war es mal ein lockerer Bericht und gefallen hat er mir auch.
Nur selber findet man sich immer schrecklich und wie man sich anhört!?

Die Klingenschleifmaschine von Böker fand ich toll!

Insgesamt ist der Zeitpunkt dieses Berichtes echt gut. Das Leo II Messer kommt jetzt erst auf den Markt. Ein guter Einstand also!
Ich hoffe auf viele viele Bestellungen!

Markus
 
Mich rief sogar extra meine Mutter aus der Heimat an, ich soll doch ganz schnell mal auf Kabel 1 schalten. Hatte ich aber schon.
Ihr hats gefallen uns sie fands sehr interessant.
Ich kenn ja alles, den Markus, die Schmiede, den Stahl und das Messer, grins. Fands aber trotzdem nen guten Bericht. Und erstaunlich wenig Fehler!
Den dicken Lufthammer in Aktion zu sehen ist immer eine wahre Freude für einen der mit nem 1,5 Kilo Hammer hantiert! ;)
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Ja, einige Dinge werden immer falsch oder verdreht kommentiert.

Ja, aber es nervt. Der Beitrag war, was die Bilder und den O-Ton angeht, wirklich sehr gut. Aber ich kann das redaktionelle Gequatsche "zu Damaststahl geschweisst, dadurch wird die Klinge hart blabla" einfach nicht mehr hören.

Ist mir schon klar, dass man nicht Roman über Stahl sinnieren lässt, weil man danach dann gar nicht mehr weiss, was man will und der Beitrag drei Stunden dauert :steirer:. aber man kann doch bitte den redaktionellen Text auf inhaltliche Fehler prüfen lassen, wenn man schon keine Ahnung hat.

Und den Namen Böker hätte man auch nennen können und nicht nur "die Solinger Spezialisten" oder so ähnlich. Im Automobilbereich heissts auch bei jedem Beitrag "hier im PorscheWindkanal.." oder "haben wie hier im AUDI Testzentrum". Man kanns mit der Panik vor Schleichwerbung auch übertreiben, schliesslich ists für die Firmen Aufwand und der Sender hat wieder 10Minuten produziert. Und recht viel deutsche Messerfirmen gibts ja nun nicht, die moderne und ein wenig individuellere Taschenmesser produzieren.

Grüße
Pitter
 
@ Pitter,

da hast Du in allem recht!

Textüberprüfungen lassen sie leider nicht zu!
Das Thema spreche ich immer wieder an, vielleicht muss man das zur Bedingung machen und darauf pochen!

Bei der Sendung von TerraX(8.01.06 um 19.30Uhr) wurde da allerdings mehr Wert darauf gelegt. Die haben mehr Zeit und Geld, ist ne andere Produktion und nicht vergleichbar mit den Kurzsendungen-Berichten.

Das sie den Namen Böker nicht erwähnt haben, ist eigentlich ein Ding!

Markus
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Textüberprüfungen lassen sie leider nicht zu!
Das Thema spreche ich immer wieder an, vielleicht muss man das zur Bedingung machen und darauf pochen!

Genau so. In dem Fall wars ja nicht weiter tragisch. Nur wenn die irgendeinen Mist erzählen und Du hast nicht den Finger drauf, stehst Du da wie ein Depp. Und raus ist raus.

Grüße
Pitter
 
Aber elektrischen Strom gibts schon bei Dir, oder Albino? :lach:
Schade daß ich keinen DVD-Recorder habe, sonst hätt ichs Dir aufzeichnen können. Nen PC hast Du ja immerhin.
 
Hallo

Musste mir den Beitrag natürlich auf reinziehen.

War interessant und Markus kam gut rüber.

Das Böker eine auf Kleinserien spezialisierte Firma sein soll, war mir neu.

Btw. vor einiger Zeit kam glaube ich auf dem Bayrischen Fernsehen ein ausführlicher Bericht über einen älteren Kunstschmied, der eine gewisse Aehnlichkeit mit Markus Vater hatte. Leider hatte meine Frau damals gerade eine Film am aufnehmen. Nein, eigentlich Gott sei Dank, den sonst wäre mir der Beitrag nicht aufgefallen.

Coole Sache war der Beitrag auch trotz einiger redaktionellen Unschärfen. Hoffe, dass die Fernsehsender noch öfters bei Markus zum Drehen auftauchen.

Gruss, Nick
 
Zurück